Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter
Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter


"Unverzichtbar für werdende Mütter: Ihre Rechte verstehen, geschützt arbeiten und sicher entscheiden!"
Kurz und knapp
- Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter ist eine unverzichtbare Lektüre, die Klarheit und Verständnis in das komplexe Rechtsgebiet des arbeitsrechtlichen Schutzes für werdende Mütter bringt.
- Das Buch bietet umfassende Antworten auf wichtige Fragen werdender Mütter bezüglich ihrer Arbeitsrechte und informiert über den notwendigen arbeitsrechtlichen Schutz während der Schwangerschaft.
- Es basiert auf einer gründlichen Analyse des Mutterschutzgesetzes, einschließlich der umfassenden Reform vom 01.01.2018, und beleuchtet kritische Änderungen im Gesetz.
- Diese Publikation richtet sich besonders an werdende Mütter und Personalverantwortliche und bietet verständliches, kompaktes Wissen über Gesundheitsschutz, Kündigungsschutz und betriebliche Mitbestimmung.
- Indem es komplexe juristische Details in eine nachvollziehbare Form bringt, ist das Buch eine unentbehrliche Ressource für die alltägliche Praxis im Umgang mit schwangeren Mitarbeiterinnen.
- Erleben Sie, wie juristische Fachkenntnisse praxisnah vermittelt werden und sichern Sie sich dieses Werk, um bestens informiert in den Mutterschutz zu starten.
Beschreibung:
Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter ist nicht nur eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit dem Thema arbeitsrechtlicher Schutz für werdende Mütter auseinandersetzen möchten, sondern auch ein Leitfaden, der Klarheit und Verständnis in ein oft komplexes Rechtsgebiet bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind eine junge Mutter, die gerade erfahren hat, dass sie schwanger ist. Die Freude ist groß, aber gleichzeitig kommen die Fragen: Was bedeutet das für meine Arbeit? Welche Rechte stehen mir zu? Hier setzt Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter an, um Sie umfassend zu informieren.
Geschrieben von einer herausragenden Juristin mit höchster akademischer Auszeichnung, basiert dieses Buch auf einer gründlichen und aktuellen Analyse des Mutterschutzgesetzes mit Stand der umfassenden Reform vom 01.01.2018. Es führt Sie durch die Geschichte des Gesetzes, beleuchtet kritische Änderungen und bietet praxisrelevante Einblicke in Gesundheitsschutz, Kündigungsschutz und das Zusammenspiel mit der betrieblichen Mitbestimmung.
Dieses Werk richtet sich besonders an werdende Mütter sowie Personalverantwortliche, die auf der Suche nach verständlichem und kompaktem Wissen sind. Indem es komplexe juristische Details in eine chronologische und nachvollziehbare Form bringt, bietet Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter eine unentbehrliche Ressource für die alltägliche Praxis und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Schutzverpflichtungen gegenüber schwangeren Mitarbeiterinnen korrekt und fürsorglich erfüllen können.
Erleben Sie, wie effektiv juristische Fachkenntnisse auch praxisnah vermittelt werden können, und sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar, um bestens informiert in den Mutterschutz zu starten.
Letztes Update: 26.09.2024 18:46
FAQ zu Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter
Für wen ist das Buch "Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter" besonders geeignet?
Dieses Buch richtet sich vor allem an werdende Mütter, die sich über ihre Rechte informieren möchten, sowie an Personalverantwortliche, die praktische Tipps für die Umsetzung des Mutterschutzgesetzes benötigen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Geschichte des Mutterschutzgesetzes, die Reform von 2018, Kündigungsschutz, Gesundheitsschutz und praktische Anwendungen im betrieblichen Alltag.
Ist das Buch auch für juristische Laien verständlich?
Ja, das Buch wurde von einer Juristin so verfasst, dass es komplexe juristische Themen auf leicht verständliche Weise erklärt und strukturiert darstellt.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Mit diesem Buch erhalten Sie eine präzise und praxisnahe Erläuterung des Mutterschutzgesetzes, das Ihnen hilft, Ihre Rechte als Mutter oder Arbeitgeber besser zu verstehen und anzuwenden.
Welche Änderungen durch die Reform von 2018 werden erläutert?
Das Buch erklärt die zentralen gesetzlichen Änderungen, die zum 01.01.2018 in Kraft traten, und ihre Auswirkungen auf arbeitsrechtliche Regelungen und den Schutz schwangerer Arbeitnehmerinnen.
Kann das Buch auch von Unternehmen genutzt werden?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die ihre Fürsorgepflicht gegenüber werdenden Müttern korrekt und umfassend erfüllen möchten.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken?
Dieses Buch bietet eine fundierte juristische Analyse kombiniert mit praxisnahen Einblicken und ist speziell an die Bedürfnisse von Schwangeren und Personalverantwortlichen angepasst.
Wird im Buch auch das Thema Kündigungsschutz behandelt?
Ja, das Thema Kündigungsschutz wird ausführlich besprochen, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praxisrelevanter Fälle.
Ist das Buch auch als Leitfaden für die betriebliche Mitbestimmung geeignet?
Ja, das Buch beleuchtet, wie das Mutterschutzgesetz mit der betrieblichen Mitbestimmung zusammenwirkt und gibt wertvolle Hinweise zur Umsetzung in der Praxis.
Wie kann mir das Buch bei der Berechnung der Schutzfristen helfen?
Das Buch liefert eine verständliche Anleitung zum Berechnen der Schutzfristen und klärt über die gesetzlichen Vorgaben auf.