Das Portfolio im Kindergarten
Das Portfolio im Kindergarten


Fördern Sie Kinder individuell: Portfolio-Heft für kreative Lernbegleitung und persönliche Entwicklung im Kindergarten!
Kurz und knapp
- Das Portfolio im Kindergarten ist ein Schlüssel zur ganzheitlichen Bildungsbegleitung unserer Jüngsten und ein unschätzbares Werkzeug für die Dokumentation von Lernprozessen.
- Das Bildungstagebuch, unterstützt durch den Film "Das Bildungstagebuch im Kindergarten", fördert die Auseinandersetzung mit allen Feldern der frühen Bildung und inspiriert Eltern und Erzieher gleichermaßen.
- Das Heft von 52 Seiten, geschrieben von renommierten Autoren, bietet wertvolle Einblicke und Vorlagen auf der DVD zur individuellen Gestaltung der Portfolios.
- Dieses Produkt ist perfekt in die pädagogische Fachliteratur integriert und unterstützt Eltern dabei, aktiv als Bildungspartner ihrer Kinder zu handeln.
- Es begleitet die Entwicklung der Kinder vom Kindergarten bis zur Grundschule und schafft ein starkes Team aus Kindern, Erziehern und Eltern, um die bestmöglichen Bildungswege zu gestalten.
- Machen Sie das Portfolio zu einem festen Bestandteil Ihrer Bildungsreise, um die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder zu fördern und ihre individuellen Lebenswege einzigartig zu dokumentieren.
Beschreibung:
Das Portfolio im Kindergarten ist mehr als nur ein Produkt, es ist ein Schlüssel zur ganzheitlichen Bildungsbegleitung unserer Jüngsten. In einer Welt, in der jedes Kind das Recht auf Bildung hat, wird das Portfolio zum unschätzbaren Werkzeug. Es ermöglicht nicht nur Kindern, ihre eigenen Lernschritte selbstbewusst zu dokumentieren, sondern auch Erzieherinnen und Erziehern, die Lernstrategien der Kinder systematisch festzuhalten.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind mit leuchtenden Augen durch die Seiten seines Portfolios blättert, während es seine Fortschritte stolz präsentiert. Dieses Bildungstagebuch, begleitet von dem faszinierenden Film "Das Bildungstagebuch im Kindergarten", dokumentiert nicht nur Lernprozesse, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit allen Feldern der frühen Bildung an. Lassen Sie sich von dem Film, gedreht in saarländischen Kindergärten, inspirieren und erleben Sie, wie Portfolios zu selbstverständlichen Begleitern im Leben Ihrer Kinder werden.
Mit dem Heft "Das Portfolio im Kindergarten", verfasst von renommierten Autoren wie Donata Elschenbroich, erfahren Sie auf 52 Seiten alles Wissenswerte über die Portfolioarbeit. Diese Arbeit ist nicht nur eine Dokumentation, sondern ein Entdeckungsraum, der sowohl Kinder als auch Erwachsene spielerisch und kreativ einlädt. Vorlagen auf der DVD erleichtern zudem die individuelle Gestaltung der Portfolios, sodass jeder Lebensweg einzigartig dokumentiert wird.
Perfekt integriert in die pädagogische Fachliteratur, bietet dieses Produkt wertvolle Einblicke, wie Eltern aktiv als Bildungspartner ihrer Kinder handeln können. Vom Übergang vom Kindergarten in die Grundschule bis zur aktiven Gestaltung der Bildung begleiten diese Inhalte die Entwicklung Ihrer Kinder.
Machen Sie "Das Portfolio im Kindergarten" zu einem festen Bestandteil Ihrer Bildungsreise und erleben Sie, wie Kinder, Erzieherinnen und Eltern gemeinsam zu einem starken Team werden - vereint durch das Ziel, die bestmöglichen Bildungswege zu gestalten.
Letztes Update: 21.09.2024 22:01
FAQ zu Das Portfolio im Kindergarten
Was ist "Das Portfolio im Kindergarten"?
"Das Portfolio im Kindergarten" ist ein Bildungstagebuch, das Kindern hilft, ihre Lernfortschritte selbstbewusst zu dokumentieren. Es unterstützt Erzieherinnen und Erzieher bei der systematischen Erfassung von Lernstrategien und bietet Inspiration für eine ganzheitliche Bildungsbegleitung.
Wie unterstütze ich mein Kind mit dem Portfolio?
Das Portfolio lädt dazu ein, mit Ihrem Kind gemeinsam über Lernprozesse zu reflektieren. Sie können Fortschritte, Erlebnisse und Ziele dokumentieren und so das Selbstbewusstsein und die kreativen Fähigkeiten Ihres Kindes stärken.
Welche Materialien sind im Produkt enthalten?
Das Set umfasst ein 52-seitiges Heft von Donata Elschenbroich, Vorlagen zur Portfolio-Gestaltung auf einer DVD sowie den inspirierenden Film "Das Bildungstagebuch im Kindergarten".
Welche Vorteile bietet das Portfolio für Erzieherinnen und Erzieher?
Das Portfolio hilft Fachkräften, die individuellen Lernstrategien der Kinder systematisch zu erfassen und Entwicklungsfortschritte nachvollziehbar darzustellen. Es unterstützt die professionelle Reflexion der Bildungsprozesse.
Wie wird das Portfolio im pädagogischen Alltag eingesetzt?
Es wird genutzt, um Lernerfahrungen festzuhalten und Kinder aktiv in ihre Bildungsdokumentation einzubinden. Zudem dient es als Kommunikationsmittel zwischen Erziehern, Kindern und Eltern.
Ist das Portfolio individuell anpassbar?
Ja, die beigelegten Vorlagen auf der DVD ermöglichen eine individuelle Gestaltung, sodass jedes Portfolio einzigartig ist und den Lebensweg des Kindes optimal dokumentiert.
Für welches Alter ist das Portfolio geeignet?
Das Portfolio ist ideal für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter, da es speziell auf die Bildungsprozesse in dieser Phase abgestimmt ist.
Wie fördert das Portfolio die Zusammenarbeit mit den Eltern?
Eltern können aktiv in die Bildungsdokumentation eingebunden werden, indem sie gemeinsam mit ihrem Kind das Portfolio gestalten und so die Bildungsprozesse besser verstehen und unterstützen.
Welche Themen werden im begleitenden Film behandelt?
Der Film zeigt, wie Portfolios in saarländischen Kindergärten eingesetzt werden, um Lernprozesse zu dokumentieren. Er beleuchtet die Bedeutung der Portfolioarbeit für die frühkindliche Bildung.
Warum sollten wir uns für "Das Portfolio im Kindergarten" entscheiden?
Das Portfolio ist ein wertvolles Instrument, um Kinder auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und ihre Entwicklung spielerisch und kreativ zu fördern. Es unterstützt Erzieher und Eltern gleichermaßen.