Das Verbrechen an unseren Kindern
Das Verbrechen an unseren Kindern


Weckruf gegen Kinderarmut: Enthülle erschütternde Wahrheiten, fördere soziale Gerechtigkeit und inspiriere Wandel.
Kurz und knapp
- Das Verbrechen an unseren Kindern beleuchtet eindringlich die Geschichten von Kindern in Deutschland, die unter Armut leiden und stellt kritische Fragen zur sozialen Gerechtigkeit.
- Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher führen die Leser durch die bewegenden Erlebnisse von Max, Susi, Leon und Elena, die stellvertretend für viele Kinder in Armut stehen.
- Das Buch beinhaltet Erkenntnisse aus 60 Jahren Engagement gegen Kinderarmut und betont die Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe.
- Es ist ein Weckruf für Veränderung und unterstreicht die Notwendigkeit nachhaltiger Investitionen in die Bildung der Kinder.
- Entscheidungen zur Kindergrundsicherung und zum Bürgergeld werden kritisch betrachtet, um eine gerechtere Zukunft zu fördern.
- Für alle Interessierten an Sachbüchern aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Migration ist dieses Werk eine wertvolle Lektüre.
Beschreibung:
Das Verbrechen an unseren Kindern beschreibt die herzzerreißenden Geschichten von Kindern, die in Deutschland unter Armut leiden. Dieses Buch ist nicht nur ein flammendes Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit, sondern stellt auch die drängende Frage: Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt bis zu 4,5 Millionen Kinder in oder nahe der Armut leben?
In diesem fesselnden Werk führen Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher durch die schmerzlichen und zugleich bewegenden Erlebnisse von Max, Susi, Leon und Elena. Ihre Geschichten stehen stellvertretend für die zahllosen Kinder, die hungrig im Schulunterricht sitzen und im Alltag ausgegrenzt werden. Die Autoren lassen keinen Stein auf dem anderen und benennen konsequent die Schuldigen für diese Situation, während sie das Versagen von Politik und Gesellschaft aufrüttelnd offenlegen.
Der Gründer der »Arche« teilt seine Einsichten aus 60 Jahren Kampf gegen Kinderarmut, insbesondere aus 30 Jahren erfolgreicher Arbeit in Berlin und anderen Orten. Durch wahre Geschichten wird deutlich, wie Armut die Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe der jungen Generation beeinträchtigt. Diese eindringlichen Erzählungen zeigen anschaulich, wie Millionen Kinder zu einer verlorenen Generation zu werden drohen, wenn nicht dringende politische Lösungen gefunden werden.
„Das Verbrechen an unseren Kindern“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Weckruf, der zum Wandel drängt. Die Autoren verdeutlichen eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen Armut und Bildung. Es wird klar, dass es keine Eintagsfliege sein darf, sich um die Bildungschancen der Kinder zu kümmern. Ihr Wohl sollte nicht vom guten Willen Einzelner abhängen. Die Investition in Kinder ist eine Investition in unsere Gegenwart und Zukunft.
Für jeden, der sich für Bücher in den Bereichen Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Migration interessiert, bietet „Das Verbrechen an unseren Kindern“ wertvolle Einsichten und klare Lösungen. Dies ist das perfekte Buch für all diejenigen, die sich ein gerechteres und mitfühlenderes Deutschland wünschen. Entscheidungen in Bezug auf Kindergrundsicherung und Bürgergeld werden unter die Lupe genommen und aus einer kritisch-konkreten Perspektive beleuchtet. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die daran glauben, dass das Beenden der Kinderarmut auch entscheidend für Deutschlands Zukunft ist.
Letztes Update: 23.09.2024 23:22
FAQ zu Das Verbrechen an unseren Kindern
Worum geht es in „Das Verbrechen an unseren Kindern“?
„Das Verbrechen an unseren Kindern“ beleuchtet die herzzerreißenden Geschichten von Kindern in Deutschland, die unter Armut leiden. Die Autoren zeigen, wie Armut die Bildungschancen, Gesundheit und soziale Teilhabe der jungen Generation massiv beeinträchtigt.
Für wen eignet sich dieses Buch?
Das Buch eignet sich für Leser, die sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, Kinderarmut, Politik, Gesellschaft und Bildung interessieren. Es ist auch für Menschen gedacht, die Lösungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern verstehen und unterstützen möchten.
Welche Autoren haben das Buch geschrieben?
Die Autoren Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher sind Experten im Bereich Kinderarmut. Siggelkow ist Gründer der „Arche“ und teilt in diesem Buch seine Erfahrungen aus über 30 Jahren Arbeit mit benachteiligten Kindern.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Kinderarmut, Versagen der Gesellschaft und Politik, Netzwerke gegen soziale Ungerechtigkeit, Bildungschancen und Lösungsansätze, um die Lebensbedingungen von Kindern nachhaltig zu verbessern.
Wie ist der Schreibstil des Buches?
Der Schreibstil des Buches ist packend, bewegend und aufrüttelnd. Es kombiniert wahre Geschichten mit fundierter Analyse und klaren Forderungen, sodass Leser nicht nur informiert, sondern auch zum Handeln angeregt werden.
Warum sollte man dieses Buch lesen?
Dieses Buch ist ein Weckruf, der die drängende Problematik der Kinderarmut beleuchtet und gleichzeitig zeigt, wie wichtig Investitionen in Bildung und soziale Teilhabe für die Zukunft unserer Gesellschaft sind.
Welche Geschichten werden im Buch beschrieben?
Das Buch erzählt die bewegenden Geschichten von Kindern wie Max, Susi, Leon und Elena, die stellvertretend für viele Kinder stehen, die hungrig zur Schule gehen und soziale Ausgrenzung erfahren.
Bietet das Buch konkrete Lösungsvorschläge?
Ja, das Buch enthält klare Lösungsvorschläge und betont die Wichtigkeit von Maßnahmen wie Kindergrundsicherung und Bildungsinitiativen, um die Kinderarmut effektiv zu bekämpfen.
Wo kann ich „Das Verbrechen an unseren Kindern“ kaufen?
Das Buch ist direkt in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach unsere Produktseite, um mehr Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.
Gibt es ähnliche Bücher wie „Das Verbrechen an unseren Kindern“?
Wenn Ihnen dieses Buch gefällt, könnten Sie auch an Sachbüchern über Armut, Bildung und soziale Gerechtigkeit in unserem Onlineshop interessiert sein. Schauen Sie sich unsere weiteren Titel in diesen Kategorien an.