Depression in der Kindheit Alkoholkranke Eltern. Einfluss... Grundschulpädagogik meets Kind... Elterngespräche erfolgreich fü... Medienerziehung in Kindertages...


    Depression in der Kindheit

    Depression in der Kindheit

    Depression in der Kindheit

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Depression in der Kindheit" bietet umfangreiche Einblicke in das Thema kindliche Depressionen und eignet sich für Eltern, Ärzte, Psychologen und Pädagogen.
    • Es vermittelt Wissen über die schwer erkennbaren Symptome der Depression in frühen Lebensjahren und erläutert deren Entwicklung mit dem Alter.
    • Besonders für Eltern bietet das Buch wertvolle Informationen, wie frühe Anzeichen einer Depression erkannt und angemessen darauf reagiert werden kann.
    • Der Übergang in die Präadoleszenz und die damit verbundenen Veränderungen im klinischen Bild der Depression werden detailliert beschrieben, um Teenager besser verstehen und unterstützen zu können.
    • Das Buch bietet eine klare und verständliche Darstellung der komplexen Korrelation zwischen psychischen Belastungen und kindlicher Entwicklung.
    • Erhältlich in Kategorien wie Sachbücher, Medizin und Allgemeines & Lexika, liefert es praktische Anwendungsratschläge zur Unterstützung betroffener Kinder.

    Beschreibung:

    Depression in der Kindheit ist ein ernstzunehmendes Thema, das Eltern, Pädagogen und Fachleute begleitet, während sie das Wohlbefinden der jungen Generation sicherstellen. Das Buch "Depression in der Kindheit" widmet sich diesem wichtigen Aspekt der psychischen Gesundheit und bietet umfangreiche Einblicke und Wissen für eine bessere Bewältigung dieser Herausforderung.

    In der frühen Kindheit sind Depressionen oft schwer erkennbar, da sie durch ein variables Spektrum an Symptomen geprägt sind. Diese können soziale Funktionsstörungen sowie ängstliche, hypothetische und asthenoneurotische Manifestationen umfassen. Das Buch beschreibt auf eindrückliche Weise, wie sich die Krankheitsbilder mit zunehmendem Alter des Kindes verändern und erweitern. Eltern, die sich um das emotionale Wohl ihrer Kinder sorgen, finden hier wertvolle Informationen, wie sie frühzeitig Anzeichen erkennen und angemessen darauf reagieren können.

    Eine Mutter bemerkte beispielsweise, dass ihr achtjähriger Sohn immer mehr Probleme hatte, sich mit anderen Kindern in der Schule zu verständigen. Die sozialen Funktionsstörungen, die das Buch "Depression in der Kindheit" beschreibt, halfen ihr, die richtige Diagnose einzuleiten und ihrem Kind die notwendige Unterstützung zu geben. Der Übergang in die Präadoleszenz wird ebenfalls beleuchtet, da sich in dieser Phase das klinische Bild der Depression strukturiert und oft durch die Pubertätskrise mit weiteren Symptomatiken überdeckt wird. Dies ist besonders hilfreich für Eltern, die ihre Teenager besser verstehen und unterstützen möchten.

    Der Inhalt dieses Buches spricht jedoch nicht nur Eltern an. Es ist auch für Ärzte, Psychologen und Pädagogen von großem Nutzen, da es ihnen ermöglicht, die komplexe Korrelation zwischen psychischen Belastungen und der kindlichen Entwicklung besser zu verstehen. Durch seine klare und verständliche Darstellung bietet es Hilfestellungen und praxisnahe Anwendungsratschläge, um fachkundig und einfühlsam auf betroffene Kinder einzugehen.

    Erhältlich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika, bietet das Buch "Depression in der Kindheit" eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern beschäftigen. Lassen Sie sich nicht von der Vielfalt der Symptome entmutigen, sondern nutzen Sie dieses umfassende Werk, um Ihre Kenntnisse über Depressionen bei Kindern zu vertiefen und praktisches Wissen zu erwerben, das die Basis für eine unterstützende und informierte Herangehensweise bildet.

    Letztes Update: 19.09.2024 09:58

    FAQ zu Depression in der Kindheit

    Was ist das Buch "Depression in der Kindheit" und worum geht es?

    Das Buch "Depression in der Kindheit" widmet sich den Herausforderungen, die mit Depressionen bei Kindern verbunden sind. Es bietet Eltern, Pädagogen und Fachleuten wertvolle Einblicke, um Symptome zu erkennen und zu verstehen sowie effektive Unterstützung zu leisten.

    Für wen ist das Buch "Depression in der Kindheit" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern, Psychologen, Pädagogen und Ärzte, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern beschäftigen. Es bietet praxisnahe Hilfestellungen für den Umgang mit betroffenen Kindern.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Im Buch werden Themen wie das Erkennen von Symptomen, die Entwicklung von Depressionen im Kindes- und Jugendalter sowie der Einfluss von sozialen Funktionsstörungen und Pubertätskrisen auf die psychische Gesundheit behandelt.

    Wie hilft das Buch Eltern, Depressionen bei ihren Kindern zu erkennen?

    Das Buch bietet eine klare Beschreibung von Symptomen und Verhaltensänderungen, die auf eine Depression hindeuten können. Fallbeispiele helfen Eltern, frühzeitig Anzeichen zu erkennen und aktiv zu werden.

    Welche Altersgruppen werden im Buch betrachtet?

    Das Buch geht auf unterschiedliche Altersstufen ein, von der frühen Kindheit bis hin zur Präadoleszenz. Es zeigt, wie sich klinische Bilder mit zunehmendem Alter verändern.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?

    Das Buch bietet eine fundierte, verständliche Darstellung komplexer Themen. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps, um Eltern und Fachpersonal gleichermaßen zu unterstützen.

    Ist das Buch auch für Fachpersonal geeignet?

    Ja, das Buch ist ideal für Ärzte, Psychologen und Pädagogen. Es hilft, die Korrelation zwischen psychischen Belastungen und kindlicher Entwicklung besser zu verstehen und bietet professionelle Handlungsempfehlungen.

    Welche praktischen Tipps bietet das Buch?

    Das Buch liefert konkrete Vorschläge, wie Eltern und Fachleute mit betroffenen Kindern umgehen können, um deren emotionale Gesundheit zu fördern. Es enthält Handlungsanweisungen und Beispiele aus der Praxis.

    Wie kann das Buch bei der Bewältigung von Pubertätskrisen helfen?

    Das Buch beleuchtet, wie sich Depressionen während der Pubertät strukturieren und welche zusätzlichen Herausforderungen entstehen. Es zeigt Eltern Wege auf, ihre Teenager besser zu begleiten.

    Wo kann ich das Buch "Depression in der Kindheit" kaufen?

    Das Buch ist online im Eltern-Echo-Shop erhältlich und kann über die Kategorie "Sachbücher", "Medizin" oder verwandte Themenbereiche gefunden werden.