Depressionen im Kindes- und Jugendalter


Expertenrat für Eltern: Depressionen früh erkennen und bewältigen – praktische Hilfe und Lösungen!
Kurz und knapp
- Depressionen im Kindes- und Jugendalter bietet umfassende Einblicke und wertvolle Ratschläge von zwei renommierten Expertinnen, um Kinder und Jugendliche durch schwierige Phasen zu begleiten.
- Das Buch beleuchtet die gesamte Bandbreite depressiver Störungen, von leichten Verstimmungen bis hin zu schweren Depressionen, und hilft Eltern sowie Erziehern, Symptome frühzeitig zu erkennen.
- Essentielle Fragen wie die Erkennung von Signalen depressiver Störungen und Möglichkeiten der Intervention durch Eltern, Freunde und Lehrer werden eingehend behandelt.
- Verschiedene Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie therapeutische Maßnahmen werden detailliert thematisiert, um eine fundierte Unterstützung zu ermöglichen.
- Dank der Expertise der Autorinnen ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu tun haben, einschließlich Lehrer, Psychologen und Therapeuten.
- In der Kategorie "Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Psychologie" bietet das Werk als essentieller Ratgeber sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Hilfe, um jungen Menschen aus Entwicklungskrisen zu helfen.
Beschreibung:
Letztes Update: 29.09.2024 09:55
FAQ zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Woran erkenne ich Depressionen bei Kindern und Jugendlichen?
Das Buch erklärt detailliert, wie man typische Anzeichen wie Rückzug, Antriebslosigkeit oder Leistungsabfall erkennt. Eltern und Erzieher lernen Symptome frühzeitig zu deuten und Hilfsmaßnahmen einzuleiten.
Wie kann das Buch Eltern und Lehrern helfen?
"Depressionen im Kindes- und Jugendalter" bietet praxisnahe Tipps zur Unterstützung betroffener Kinder. Es leitet Eltern und Lehrer an, wie sie aktiv zur Prävention und Therapie beitragen können.
Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?
Ja, anhand realer Situationen erläutern die Autorinnen konkrete Vorgehensweisen, um Eltern und Fachpersonal zu unterstützen.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Es ist ideal für Eltern, Lehrer, Sozialpädagogen und Therapeuten, die Kinder mit psychischen Belastungen begleiten und praktische Lösungen suchen.
Hilft das Buch bei der Entscheidung für eine Therapie?
Ja, das Buch beschreibt diverse Therapieverfahren und zeigt, wie Eltern und Lehrer die passende Unterstützung für Kinder und Jugendliche finden können.
Wird auch die Rolle von Schule und Freunden behandelt?
Das Buch thematisiert ausführlich, wie Lehrer, Mitschüler und das Umfeld zur Prävention und Genesung beitragen können.
Kann das Buch auch bei leichten Verstimmungen helfen?
Ja, die Autorinnen beleuchten die gesamte Bandbreite depressiver Störungen, inklusive leichterer Beschwerden, und geben nützliche Hinweise für den Umgang.
Welche Experten haben das Buch geschrieben?
Das Buch wurde von zwei renommierten Expertinnen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychologie verfasst, die umfassende Fachkenntnisse in diesem Bereich besitzen.
Beeinhaltet das Buch Infos zu Hilfseinrichtungen?
Ja, es führt Eltern, Lehrer und Erzieher zu Beratungsstellen und Organisationen, die professionelle Unterstützung bieten.
Wie unterstützt das Buch langfristige Begleitung?
Es zeigt nachhaltige Strategien auf, um Kinder und Jugendliche kontinuierlich zu begleiten und ihr emotionales Wohlbefinden zu fördern.