Der Heiland im Kinderwagen
Der Heiland im Kinderwagen


Inspiriert, voller Glaubensstärke: Entdecken Sie christliche Werte und Traditionen für die ganze Familie!
Kurz und knapp
- Der Heiland im Kinderwagen ist eine Sammlung kraftvoller Predigten und inspirierender Essays, die tiefe Einblicke in bedeutende Momente der Kirchengeschichte bieten.
- Das Buch hilft, die tiefere Bedeutung kirchlicher Traditionen und Feste zu verstehen, indem es Werte generationenübergreifend vermittelt.
- Es richtet sich an Eltern, die auf der Suche nach geistiger Nahrung sind, und unterstützt dabei, mit Kindern über Glaubensthemen zu sprechen und die Bedeutung von Traditionen zu schätzen.
- Eingebettet in die Kategorien Religion & Glaube sowie Christentum & Theologie, bietet das Buch die Möglichkeit, die Vielfalt und Tiefe theologischer Philosophie zu entdecken.
- Der Band ist eine Bereicherung nicht nur für Theologen, sondern für alle, die mehr über christliche Theologie erfahren möchten und bietet eine Herzensverbindung, ob unterwegs oder zu Hause.
- Die Sammlung entstand zwischen 2010 und 2012 in der Christuskirche Karlsruhe und ist in einzigartiger Weise für viele ein Anker und Zufluchtsort in stürmischen Zeiten.
Beschreibung:
Der Heiland im Kinderwagen ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise durch bedeutende Momente der Kirchengeschichte, erzählt durch kraftvolle Predigten und inspirierende Essays. Diese einzigartige Sammlung findet ihre Wurzeln in den Jahren 2010 bis 2012, wo sie ihren Anfang in der Christuskirche Karlsruhe am Mühlburger Tor nahm. Ein Ort, der für viele Eltern ein Zufluchtsort und ein Anker in stürmischen Zeiten war.
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern mit Ihrem Kinderwagen durch einen ruhigen Park. Die Sonne wirft ihr warmes Licht auf die bunten Blätter, während Sie dem sanften Rascheln der Natur lauschen. In solchen Momenten bietet Der Heiland im Kinderwagen die Möglichkeit, über die tiefere Bedeutung von Festen und kirchlichen Traditionen nachzudenken, wie sie in den Predigten lebendig werden. Es ist ein Buch, das generationenübergreifend Werte vermittelt - von der Weihnachtsgeschichte und ihrer musikalischen Umsetzung durch Heinrich Schütz bis hin zu einer Predigt gegen Intrigen und sogenannte 'Kirchenreformen'.
Für Eltern, die auf der Suche nach geistiger Nahrung sind, bietet Der Heiland im Kinderwagen tiefsinnige Erzählungen, die nicht nur inspirieren, sondern auch zum Nachdenken anregen. Es ist ein treuer Begleiter, der Ihnen hilft, mit Ihren Kindern über Glaubensthemen zu sprechen und die Bedeutung von Traditionen schätzen zu lernen. Eingebettet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, lädt es dazu ein, die Vielfalt und Tiefe theologischer Philosophie zu entdecken.
Dieser Band ist nicht nur für Theologen, sondern für jeden, der mehr über die christliche Theologie erfahren möchte – eine wahre Bereicherung für die persönliche Bibliothek. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Texten bezaubern, die mit jedem Wort eine Herzensverbindung schaffen, ganz gleich, ob Sie den Kinderwagen schieben oder in einer ruhigen Ecke Ihres Zuhauses verweilen.
Letztes Update: 23.09.2024 02:19
FAQ zu Der Heiland im Kinderwagen
Worum geht es in "Der Heiland im Kinderwagen"?
"Der Heiland im Kinderwagen" ist eine einzigartige Sammlung von Predigten und Essays, die wichtige Momente der Kirchengeschichte beleuchten. Das Buch vermittelt generationenübergreifend christliche Werte und lädt dazu ein, über die Bedeutung von Festen und Traditionen nachzudenken.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Theologen und alle Menschen, die mehr über christliche Theologie, Glaubensthemen sowie die Bedeutung kirchlicher Traditionen erfahren möchten. Es ist besonders geeignet für Leser, die nach einer inspirierenden und nachdenklichen Lektüre suchen.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert kraftvolle Predigten aus der Christuskirche Karlsruhe mit tiefsinnigen Essays. Es vereint inspirierende Erzählkunst mit theologischer Tiefe und bietet eine reflektierende Reise durch bedeutende kirchliche Momente.
Kann ich das Buch mit meinen Kindern lesen?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend dazu, um mit Kindern über Glaubensthemen und Traditionen ins Gespräch zu kommen. Es vermittelt Werte auf eine Weise, die generationenübergreifend inspirieren kann.
Woher stammen die Texte in "Der Heiland im Kinderwagen"?
Die Texte basieren auf Predigten und Essays, die in den Jahren 2010 bis 2012 in der Christuskirche Karlsruhe am Mühlburger Tor entstanden. Sie reflektieren wichtige kirchliche und theologische Themen dieser Zeit.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Bedeutung von kirchlichen Festen, die Weihnachtsgeschichte, christliche Werte und Reflexionen über Traditionen sowie Predigten zu Intrigen und sogenannten Kirchenreformen.
Ist das Buch auch für Nicht-Theologen verständlich?
Ja, das Buch ist bewusst zugänglich gestaltet. Es wurde für alle Leser geschrieben, unabhängig davon, ob sie theologische Vorkenntnisse haben oder nicht, und bietet inspirierende Impulse für Gläubige und Interessierte gleichermaßen.
Welche Botschaft möchte das Buch vermitteln?
"Der Heiland im Kinderwagen" möchte Leser dazu einladen, über Glauben, christliche Werte und Traditionen nachzudenken. Es regt dazu an, die Tiefe und Schönheit der kirchlichen Geschichte zu entdecken und diese im Alltag zu reflektieren.
Wie kann das Buch meinen Alltag bereichern?
Das Buch bietet geistige Nahrung für Momente der Ruhe und Reflexion. Es inspiriert dazu, über die Bedeutung von Glauben und Traditionen nachzudenken, und unterstützt Eltern dabei, diese Themen mit Kindern zu besprechen.
Kann ich das Buch als Geschenk empfehlen?
Absolut! "Der Heiland im Kinderwagen" ist ein inspirierendes und durchdachtes Geschenk für Eltern, Gläubige oder jeden, der sich für die Tiefe der christlichen Theologie und Traditionen interessiert.