Die Kinder des Tantalus Beatmung von Kindern, Neugebor... Der Kinderkompass Pro und Contra Kinderhochleist... Clownstheater für Kinder


    Der Kinderkompass

    Der Kinderkompass

    Der Kinderkompass

    Kurz und knapp

    • Der Kinderkompass bietet 333 wissenschaftlich fundierte Tipps, die helfen, in der Erziehungswelt klare und zuverlässige Orientierung zu finden.
    • Geschrieben von Werner Bartens, einem renommierten Wissenschaftsjournalisten und fünffachen Vater, teilt das Buch praktische und leicht umsetzbare Tipps für den Erziehungsalltag.
    • Das Buch bietet Eltern Kompetenz und Selbstvertrauen in Erziehungsfragen, indem es eine einfache und effektive Navigation durch den Dschungel der Erziehungsmythen bietet.
    • Der Kinderkompass ist sowohl ein Ratgeber als auch ein Wegweiser, der hilft, Kinder zu glücklichen und selbständigen Menschen zu erziehen.
    • Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder und Erziehung und bietet Anleitungen, die das Familienleben bereichern.
    • Reduzieren Sie das Chaos gut gemeinter Ratschläge mit fundierten Informationen und meistern Sie Erziehung mit Ruhe und Gelassenheit.

    Beschreibung:

    Der Kinderkompass ist der ideale Begleiter für alle Eltern, die in der Erziehungswelt Klarheit wünschen. In einer Flut von oft widersprüchlichen Ratschlägen bietet dieses Buch eine fundierte Orientierungshilfe. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein zuverlässiger Wegweiser, der sich durch 333 prägnante und wissenschaftlich fundierte Tipps auszeichnet. Perfekt für Mütter und Väter, die sich in ihrer Rolle sicherer fühlen und ihre Kinder zu glücklichen und selbständigen Menschen erziehen möchten.

    Werner Bartens, der renommierte Wissenschaftsjournalist und fünffacher Vater, teilt in Der Kinderkompass sein umfangreiches Wissen. Während viele Eltern an der Vielzahl von Meinungen zu Erziehung scheitern, zeigt Bartens einen einfachen und effektiven Weg durch den Dschungel der Erziehungsmythen. Dabei sind seine Tipps nicht nur theoretisch, sondern im Alltag leicht umsetzbar, sodass Eltern sich sicherer fühlen können.

    Stellen Sie sich die Situation vor: Beim Nachmittagstee mit Freunden entfacht erneut die Diskussion über die richtige Schlafenszeit für Kinder. Jeder hat vermeintlich die ultimative Antwort parat - doch plötzlich erinnern Sie sich an einen der klaren und pragmatischen Tipps aus Der Kinderkompass. Mit einem Lächeln auf den Lippen wissen Sie, dass Sie bestens informiert sind und verlassen den Raum mit neuer Zuversicht.

    In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder und Erziehung angesiedelt, bietet Der Kinderkompass nicht nur Kompaktwissen zur Kindererziehung, sondern auch praktische Anleitungen, die das Familienleben beruhigen und bereichern. Überfordern Sie sich nicht länger mit den Ansprüchen anderer, sondern entlasten Sie sich, indem Sie auf wissenschaftlich fundierte Informationen vertrauen.

    Geben Sie dem Chaos der gut gemeinten Ratschläge keine Chance mehr und entscheiden Sie sich für Der Kinderkompass, der Ihre Erziehungsreise erleichtert und Ihnen hilft, alle Herausforderungen mit Ruhe und Gelassenheit zu meistern. Lassen Sie sich von Bartens' Expertise leiten und entdecken Sie, wie erfüllend Elternschaft sein kann, wenn man die richtigen Werkzeuge in der Hand hält.

    Letztes Update: 26.09.2024 23:46

    FAQ zu Der Kinderkompass

    Für wen ist Der Kinderkompass geeignet?

    Der Kinderkompass ist ideal für Mütter und Väter, die mehr Sicherheit in der Erziehung suchen. Das Buch richtet sich an Eltern, die ihre Kinder zu glücklichen und selbständigen Persönlichkeiten erziehen möchten, ohne sich von widersprüchlichen Ratschlägen überwältigen zu lassen.

    Was macht Der Kinderkompass einzigartig?

    Der Kinderkompass bietet 333 wissenschaftlich fundierte, klare und praxisnahe Erziehungstipps. Das Werk von Werner Bartens unterscheidet sich durch seinen alltagsnahen Ansatz und hilft Eltern, trotz der Flut von Meinungen zur Erziehung fokussiert und gelassen zu bleiben.

    Wie hilft Der Kinderkompass im Alltag?

    Die 333 Tipps sind besonders alltagstauglich und direkt umsetzbar. Sie helfen, Streitigkeiten über Erziehungsfragen zu entschärfen und unterstützen Eltern dabei, ihre Kinder liebevoll, aber konsequent zu führen.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Kinderkompass wurde von Werner Bartens geschrieben, einem renommierten Wissenschaftsjournalisten und fünffachen Vater. Mit seiner langjährigen Erfahrung kombiniert er fundiertes Wissen mit praktischen Ansätzen für die Kindererziehung.

    Kann ich Der Kinderkompass als neuer Vater verwenden?

    Ja, besonders für neue Väter liefert das Buch hilfreiche Orientierung und ermöglicht, die verschiedenen Herausforderungen der Elternschaft mit Selbstvertrauen zu meistern. Es bietet einfache und klare Wege zu einer stärkeren Eltern-Kind-Bindung.

    Ist Der Kinderkompass wissenschaftlich fundiert?

    Ja, alle Tipps in Der Kinderkompass basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden von Werner Bartens so aufbereitet, dass sie einfach und verständlich sind.

    Hilft Der Kinderkompass bei Erziehungsstreitigkeiten in der Familie?

    Ja, mit den klaren und gut begründeten Empfehlungen aus dem Buch können Eltern gemeinsame Ansätze für die Erziehung entwickeln, was Streitigkeiten vorbeugen oder auflösen kann.

    Kann ich Der Kinderkompass auch bei älteren Kindern anwenden?

    Ja, viele der Tipps im Buch lassen sich auch auf größere Kinder anwenden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung glücklicher, selbständiger und resilienter Persönlichkeiten – ein Ansatz, der in jedem Alter relevant ist.

    Ist das Buch für Berufstätige mit wenig Zeit geeignet?

    Ja, die Tipps in Der Kinderkompass sind kurz, prägnant und ohne langwieriges Studium umsetzbar, was es besonders für berufstätige Eltern hilfreich macht.

    Welche Themen deckt Der Kinderkompass ab?

    Der Kinderkompass behandelt Themen wie gesunde Schlafgewohnheiten, konsequente Erziehung, Förderung von Resilienz und den Umgang mit Erziehungsmythen. Es bietet einen umfassenden Leitfaden für ein harmonisches Familienleben.