Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Leseerwerb bei hörgeschädi... Hydrotherapie-Halliwick und da... Babywippe Ergobaby 3-In-1 Evo... Kindesentzug Kinderarmut in Österreich


    Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern

    Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern

    Praxisnaher Ratgeber: Fördert erfolgreiches Lesenlernen hörgeschädigter Kinder – unverzichtbar für Eltern & Pädagogen!

    Kurz und knapp

    • Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern ist ein umfassender Ratgeber, der speziell für Pädagogen und Eltern entwickelt wurde, um die Herausforderungen inklusiver Bildung zu bewältigen.
    • Das Buch basiert auf einer fundierten Masterarbeit von 2017 an der Universität Koblenz-Landau und bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für den Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern.
    • Durch konkrete Beispiele aus Förderschulen in Rheinland-Pfalz wird die Schülerverteilung und die Bedeutung der Förderbereiche anschaulich dargestellt.
    • Es behandelt aktuelle bildungspolitische Reformen und vermittelt sowohl didaktische als auch theoretische Konzepte zur Förderung der Leseentwicklung.
    • Das Buch bietet wichtige Daten und Strategien, die nicht nur für Förderschulen, sondern auch für andere Schulformen anwendbar sind.
    • Inklusionsbestrebungen werden durch greifbare Lösungsansätze unterstützt, was Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern zu einem unverzichtbaren Fachbuch für Heil- und Sonderpädagogen macht.

    Beschreibung:

    Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern ist ein höchst relevanter Ratgeber, der tief in ein weitgehend unerforschtes Themengebiet eintaucht. Verfasst im Rahmen einer Masterarbeit im Jahr 2017 an der Universität Koblenz-Landau, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für Pädagogen sowie Eltern, die sich der Herausforderung reintegrativer Bildungsmaßnahmen stellen wollen.

    Die Zeit, als der kleine Max das erste Mal in die Schule kam, war geprägt von großen Erwartungen, aber auch vielen Fragen. Wie würden Kinder mit Hörbeeinträchtigung wie er beim Lesen lernen? Bei einer kurzen Recherche fand Max’ Mutter auf Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern und konnte direkt viele ihrer Fragen klären. Dieses Werk, das auf aktuelle bildungspolitische Reformen abzielt, bietet ihr nicht nur didaktische und theoretische Konzepte zur Anbahnung der Leseentwicklung, sondern zeigt auch praktische Realisierungen auf.

    Besonders hervorzuheben ist, dass der Autor anhand echter Beispiele aus Förderschulen in Rheinland-Pfalz die Schülerverteilung und Förderbereiche untersucht hat. Diese Untersuchungen liefern wertvolle Daten und Strategien, die auch für andere Schulformen von Bedeutung sein können. Damit wird das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die inklusive Bildung nicht nur als Konzept, sondern als Praxis verstehen wollen.

    In einer Welt, die zunehmend auf Inklusion setzt, bietet Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern nicht nur einen Überblick über bestehende Herausforderungen, sondern auch greifbare Lösungsansätze. Es ist das perfekte Fachbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten im Bereich Heil- und Sonderpädagogik, die ihren Schützlingen den Einstieg in das Lesen erleichtern möchten.

    Letztes Update: 26.09.2024 19:46

    FAQ zu Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern

    Für welche Zielgruppen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Sonderpädagogen und Therapeuten, die Kinder mit Hörbeeinträchtigungen beim Lesenlernen unterstützen möchten. Es bietet sowohl theoretische als auch praktische Ansätze für alle, die sich der Aufgabe der inklusiven Bildung widmen.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch untersucht die Leseentwicklung bei hörgeschädigten Kindern und deckt Themen wie didaktische Konzepte, praktische Umsetzungsstrategien und bildungspolitische Reformen ab. Es enthält auch Untersuchungen basierend auf realen Beispielen aus Förderschulen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    Dieses Buch basiert auf einer detaillierten wissenschaftlichen Untersuchung, die im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Koblenz-Landau durchgeführt wurde. Es kombiniert Theorie mit praxisnahen Beispielen und liefert konkrete Lösungen für die inklusive Bildung.

    Welche praktischen Lösungen bietet das Buch?

    Das Buch zeigt Schritt-für-Schritt-Ansätze zur Förderung der Leseentwicklung bei hörgeschädigten Kindern, basierend auf bewährten Methoden und echten Beispielen. Es hilft Eltern und Lehrkräften, individuelle Lösungen zu entwickeln.

    Ist das Buch auch für Leser ohne pädagogischen Hintergrund verständlich?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Eltern ohne pädagogische Erfahrung zugänglich ist. Es erklärt alle Konzepte verständlich und bietet praktische Tipps zur sofortigen Anwendung.

    Welche Rolle spielen Förderschulen in den Untersuchungen des Buches?

    Das Buch untersucht die Leseentwicklung und Förderbereiche anhand von Beispielen aus Förderschulen in Rheinland-Pfalz. Diese realen Daten helfen, Strategien für jede Schulform zu entwickeln.

    Wie hilft das Buch bei inklusiver Bildung?

    Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über Hürden in der inklusiven Bildung, sondern auch konkrete Ansätze, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Es dient als wertvoller Leitfaden für alle, die Inklusion in die Praxis umsetzen wollen.

    Enthält das Buch wissenschaftlich fundierte Inhalte?

    Ja, das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Masterarbeit und den dabei durchgeführten Untersuchungen. Es enthält fundierte Erkenntnisse, die durch datenbasierte Analysen und Praxisbeispiele ergänzt werden.

    Kann das Buch auch bei Kindern mit anderen Behinderungen eingesetzt werden?

    Obwohl das Buch auf hörgeschädigte Kinder spezialisiert ist, können viele der beschriebenen Methoden auch auf Kinder mit anderen Beeinträchtigungen angewendet werden, insbesondere im Bereich der Sonderpädagogik.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch „Der Leseerwerb bei hörgeschädigten Kindern“ ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach die entsprechende Produktseite, um weitere Details zu sehen und eine Bestellung aufzugeben.

    Counter