Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter
Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter


Historische Einblicke in Kinderschutz und Arbeitsrecht – essenzielles Werk für Forschung und Interessierte!
Kurz und knapp
- Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit Arbeits- und Sozialrecht befassen und bietet tiefgehende Einblicke in die historische Entwicklung arbeitsrechtlicher Bestimmungen.
- Das Werk ist Teil des renommierten Digitalisierungsprojekts des Springer Book Archives und ermöglicht den Zugang zu Publikationen, die bis ins Jahr 1842 zurückreichen.
- Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Herausforderungen der industriellen Ära und hilft, die Entstehung moderner Arbeitsrechte nachzuvollziehen.
- Für Eltern, Lehrer und Rechtsinteressierte bietet dieses Buch die Chance zu verstehen, wie grundlegende Prinzipien unsere heutigen Arbeitsgesetze geprägt haben.
- Das Buch ermöglicht eine Verbindung von persönlicher oder beruflicher Neugier mit historischer Forschung und bietet eine detaillierte Analyse von Regelungen und Vorschriften jener Zeit.
- Erleben Sie ein Stück Geschichte zum Anfassen und tauchen Sie in die jahrzehntelange Geschichte des Arbeitsrechts ein, mit dem Buch erhältlich über unseren Onlineshop.
Beschreibung:
Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter ist mehr als nur ein Buch – es ist ein bedeutsames Dokument der Geschichte und ein wichtiges Werkzeug für alle, die sich mit Arbeits- und Sozialrecht befassen. Teil des Digitalisierungsprojekts des Springer Book Archives, stellt dieses Werk eine wertvolle Ressource für die historische und disziplingeschichtliche Forschung dar. Mit Publikationen, die bis zu den Anfängen des Verlags im Jahr 1842 zurückreichen, bietet dieses Archiv tiefgehende Einblicke in die Entwicklung arbeitsrechtlicher Bestimmungen.
Wenn Sie sich für das Thema Arbeitsgesetze und Kinderschutz im industriellen Zeitalter interessieren, dann ist Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter eine unverzichtbare Lektüre. Der Titel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Herausforderungen jener Zeit und kann helfen, die Entwicklung moderner Arbeitsrechte besser zu verstehen. Stellen Sie sich vor, wie unsere Vorfahren mit den komplexen rechtlichen und sozialen Fragen umgingen, während sie das Fundament für die heutigen Arbeitsrechte legten. Es ist ein Stück Geschichte zum Anfassen, das Ihnen ermöglicht, in eine andere Zeit einzutauchen.
In einer Welt, in der wir häufig über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern sprechen, bleibt die Geschichte, wie diese Rechte entstanden und erkämpft wurden, oft unbeleuchtet. Genau hier setzt dieses Buch an – es verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart, indem es eine detaillierte Analyse von Regelungen und Vorschriften bietet. Für Eltern, Lehrer oder Rechtsinteressierte bietet dieses Buch die Chance, zu verstehen, welche grundlegenden Prinzipien unsere heutigen Arbeitsgesetze prägen.
Verbinden Sie Ihre persönliche oder berufliche Neugier mit historischer Recherche und erhalten Sie tiefe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Schutz von Kindern und jugendlichen Arbeitern schon vor Jahrzehnten beeinflussten. Erleben Sie die Geschichte des Arbeitsrechts aus einer einzigartigen Perspektive mit dem Buch Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter, erhältlich über unseren Onlineshop bei den entsprechenden Anbietern.
Letztes Update: 23.09.2024 08:43
FAQ zu Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter
Worum geht es in dem Buch „Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter“?
Das Buch befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Schutz von arbeitenden Kindern und Jugendlichen während des industriellen Zeitalters. Es bietet eine tiefgehende Analyse historischer Arbeits- und Sozialgesetze und verknüpft diese mit der Entstehung moderner Arbeitsrechte.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Historiker, Juristen, Eltern, Lehrer und alle, die sich für die Ursprünge von Arbeitsrechten und Kinderschutzgesetzen interessieren. Es eignet sich ideal für persönliche oder berufliche Recherchezwecke.
Welche historischen Aspekte werden im Buch beleuchtet?
Das Buch zeigt, wie industrialisierte Gesellschaften im 19. Jahrhundert mit den Herausforderungen von Kinderarbeit umgingen, und analysiert die Entwicklung von Arbeitsgesetzen, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen schützen sollten.
Warum ist das Buch eine wertvolle Ressource für die Forschung?
„Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter“ ist Teil des Springer Book Archives und bietet Publikationen, die bis ins Jahr 1842 zurückreichen. Es ermöglicht Einblicke in historische und disziplingeschichtliche Entwicklungen des Arbeitsrechts.
Ist das Buch auch für moderne Arbeitsrechtsthemen relevant?
Ja, das Buch verbindet historische Regelungen mit den Prinzipien moderner Arbeitsrechte und bietet somit Kontext und Verständnis für die Ursprünge heutiger Gesetze.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu ähnlicher Literatur?
Das Buch liefert nicht nur grundlegende historische Analysen, sondern ist eine einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit, die einen umfassenden Einblick in die Entwicklung von Kinder- und Jugendarbeitsrechten gibt.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können „Der Schutz der gewerblich tätigen Kinder und jugendlichen Arbeiter“ über unseren Onlineshop sowie bei führenden Buchhändlern erwerben.
Wie trägt das Buch zur Aufarbeitung von Kinderschutzgeschichte bei?
Es beleuchtet, wie Kinderrechte im 19. Jahrhundert geschützt wurden, und zeigt auf, welche Herausforderungen unsere Vorfahren in dieser Hinsicht überwinden mussten. Es ist ein Schlüsseltext für die Verständnisrecherche zur Kinderschutzgeschichte.
Warum ist dieses Buch für Lehrer und Pädagogen interessant?
Lehrer und Pädagogen können das Buch nutzen, um Schülern oder Studenten die Bedeutung von Kinderrechten und die Entwicklung sozialer Gerechtigkeit anschaulich zu vermitteln.
Ist das Buch für den Unterricht oder Studienzwecke geeignet?
Ja, das Buch ist ideal für Unterrichtseinheiten und Studienzwecke, da es eine klare und fundierte Analyse der Geschichte des Arbeitsrechts bietet und diese mit aktuellen Themen verknüpft.