Entwicklungsstörungen bei Kind... Erziehung und Rolle der Jüdisc... Diabetes bei Kindern und Jugen... Phantasievolle Bewegungslandsc... KitaFix-Mindmap Kneipp (Fertig...


    Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

    Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

    Umfassender Ratgeber für Eltern: Bewältigen Sie Diabetes bei Kindern mit praktischen Experten-Tipps.

    Kurz und knapp

    • Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ist ein umfassendes Werk, das Eltern und Fachleuten eine essenzielle Ressource bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes bietet.
    • Die Bedeutung eines aktuellen und fundierten Fachwissens wird hervorgehoben, um die Herausforderungen der Diagnose und Behandlung effektiv zu bewältigen.
    • Das Buch bietet einen praxisorientierten Ansatz mit klarer Struktur, um wesentliche Informationen schnell zu finden, und integriert die neuesten Forschungsergebnisse und technischen Innovationen.
    • Ein besonderer Fokus wird auf die psychosozialen Dimensionen der Krankheit gelegt, wobei medizinische, emotionale und soziale Unterstützung thematisiert werden und praktische Tipps sowie Abbildungen geboten sind.
    • Die Inhalte basieren auf den aktuellen Consensus Guidelines der ISPAD und bieten wertvolle Einsichten zur Prädiktion, Prävention, Intervention und stationären Behandlung.
    • Das Buch ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit eines erfahrenen Autorenteams an einem spezialisierten Diabetes-Zentrum und stellt einen zuverlässigen Begleiter für Eltern und medizinische Fachkräfte dar.

    Beschreibung:

    Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ist ein umfassendes Werk, das eine essenzielle Ressource für alle Eltern und Fachleute bietet, die sich mit der herausfordernden Diagnose von Typ-1-Diabetes bei jungen Patienten auseinandersetzen. Die Rolle eines gut informierten pädiatrischen Diabetologen ist oft der Schlüssel zu einer positiven Gesundheitsprognose für betroffene Kinder und Jugendliche.

    In der realen Welt kann die Diagnose von Diabetes bei Kindern und Jugendlichen für die ganze Familie eine erdrückende Last sein. Dies macht die Bedeutung eines aktuellen und fundierten Fachwissens für Eltern und medizinische Fachkräfte umso wichtiger. Vorstellungsweise schildert eine Mutter den Moment, als sie erfuhr, dass ihr Sohn von Typ-1-Diabetes betroffen ist. Ihr Weg begann mit Verwirrung und Sorge, führte jedoch mit der richtigen fachlichen Unterstützung zu einer stabilen Lebensgestaltung für ihren Sohn.

    Das Buch verfolgt einen praxisorientierten Ansatz und bietet eine klare Struktur, die es dem Leser leicht macht, wesentliche Informationen schnell zu finden. Die siebte Auflage integriert die neuesten Forschungsergebnisse und technische Innovationen. Von der Prädiktion und Prävention bis hin zur Intervention und stationären Behandlung bietet die Lektüre wertvolle Einsichten und Leitlinien, die auf den aktuellen Consensus Guidelines der ISPAD basieren.

    Darüber hinaus legt Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ein besonderes Augenmerk auf die psychosozialen Dimensionen der Krankheit. Der Umgang mit einem chronischen Leiden erfordert nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und soziale Unterstützung. In diesem Buch finden Sie Antworten auf dringende Fragen: Welche sozialmedizinischen Faktoren beeinflussen das diabeteskranke Kind? Welche psychosozialen Unterstützungsangebote gibt es? All diese Themen sind übersichtlich gegliedert und mit zusätzlichen Abbildungen und praktischen Tipps versehen.

    Die illustrierten Erfahrungen und das praktische Fachwissen schöpfen aus der langjährigen Zusammenarbeit eines erfahrenen Autorenteams an einem spezialisierten Diabetes-Zentrum für Kinder und Jugendliche. Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ist somit mehr als nur ein Buch – es ist ein zuverlässiger Begleiter für Eltern und medizinische Fachkräfte, um junge Patienten auf ihrem Weg zu einem erfüllten und gesunden Leben zu unterstützen.

    Letztes Update: 23.09.2024 01:22

    FAQ zu Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

    Was macht das Buch "Diabetes bei Kindern und Jugendlichen" besonders?

    Das Buch kombiniert umfassendes Fachwissen mit praxisorientierten Ansätzen und psychosozialer Unterstützung. Es bietet Eltern und Fachkräften wertvolle Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse, klare Leitlinien und lebensnahe Tipps zur besseren Bewältigung der Krankheit.

    Wem ist das Buch zur Diagnose von Diabetes bei Kindern zu empfehlen?

    Es ist besonders für Eltern, Pädagogen und medizinische Fachkräfte geeignet, die mit der Herausforderung Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind. Es hilft auch Familien dabei, die Krankheit besser zu verstehen und zu managen.

    Warum ist ein pädiatrischer Diabetologe so wichtig?

    Ein pädiatrischer Diabetologe spielt eine entscheidende Rolle, da er speziell auf die Behandlung von Diabetes bei Kindern spezialisiert ist. Das Buch beleuchtet, wie diese Fachleute zur positiven Gesundheitsprognose und Lebensgestaltung beitragen können.

    Gibt es im Buch praktische Tipps für den Alltag mit Diabetes?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und klare Strukturen, um betroffene Familien dabei zu unterstützen, den Alltag besser zu organisieren und Herausforderungen souverän zu meistern.

    Wie unterstützt das Buch die psychosoziale Gesundheit von Kindern mit Diabetes?

    Das Buch widmet sich intensiv den psychosozialen Aspekten von Diabetes und gibt wertvolle Hinweise, wie emotionaler und sozialer Belastung begegnet werden kann. Es zeigt Unterstützungsangebote auf, die Familien und Kindern helfen, ein erfülltes Leben zu führen.

    Welche Forschungsergebnisse werden im Buch berücksichtigt?

    In der aktuellen Auflage des Buches sind die neuesten Forschungsergebnisse sowie technische Innovationen integriert, die auf den aktuellen ISPAD-Richtlinien basieren und zukunftsweisende Ansätze der Diabetesversorgung umfassen.

    Bietet das Buch Informationen zu Prävention und Intervention bei Diabetes?

    Ja, das Werk deckt wichtige Themen wie Prävention und frühe Interventionen ab, um Familien und Fachleuten präzise Hilfestellungen zu geben und die Kontrolle über die Erkrankung zu verbessern.

    Wie hilft dieses Buch betroffenen Familien konkret?

    Durch leicht verständliche Erklärungen, klare Strukturen und praktische Beispiele hilft das Buch Familien dabei, mit der Diagnose besser umzugehen und die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

    Kann das Buch auch für Lehrer und Pädagogen nützlich sein?

    Ja, insbesondere Pädagogen können von den Abschnitten profitieren, die den Einfluss der Erkrankung auf den Schulalltag beleuchten. Es hilft ihnen, die Bedürfnisse von Kindern mit Diabetes besser zu verstehen und zu unterstützen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource, die Expertenwissen mit praktischen Ratschlägen kombiniert. Es unterstützt Eltern und Fachkräfte dabei, einen ganzheitlichen Ansatz für die Behandlung und Betreuung von Kindern mit Diabetes zu entwickeln.

    Counter