Die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit DM1


Umfassender Ratgeber zur Hypoglykämieangst – stärken Sie Ihre Familie mit wertvollen Einsichten!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet umfassende Einsichten in die Herausforderungen, die durch die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1 entstehen.
- Es beleuchtet den Zusammenhang zwischen Hypoglykämien und psychischen Störungen bei Kindern, was erhebliche Auswirkungen auf das familiäre Umfeld haben kann.
- Die Studie enthält validierte Ergebnisse der Hypoglykämie-Angstumfrage für Eltern (HFS P), welche als wertvolle Orientierungshilfe dienen.
- Kulturelle Anpassungen und die Analyse psychometrischer Eigenschaften machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Eltern und Betreuer.
- Das Ziel des Buches ist es, Ineffizienzen im Umgang mit der Krankheit zu beseitigen und die Lebensqualität zu verbessern.
- Es ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika gelistet und bietet fundierte Informationen für Eltern.
Beschreibung:
Die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit DM1 ist eine ernstzunehmende Thematik, die das Leben zahlreicher Familien maßgeblich beeinflusst. Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 (DM1) stellt für viele Eltern eine mächtige Herausforderung dar. Diese Reise beginnt oft mit einem Moment der Unwissenheit und des Schocks, der mit der Sorge um die Gesundheit und das Wohl des Kindes einhergeht.
Dieses Produkt bietet eine umfassende Einsicht in die Hürden, die durch die Hypoglykämieangst entstehen. Es beleuchtet, wie häufige oder schwere Hypoglykämien bei Kindern mit psychischen Störungen in Verbindung gebracht werden und die Bewältigung dieser Störungen massive Auswirkungen auf das gesamte familiäre Umfeld, besonders auf die Eltern, haben kann.
Stellen Sie sich vor, wie die regulären Therapiezielen plötzlich unerreichbar scheinen, weil Angst zu einem ständigen Begleiter wird. "Die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit DM1" ist darauf ausgelegt, diese Bedenken effektiv und zielgerichtet anzugehen. Die begleitende Studie enthält die validierten Ergebnisse der Hypoglykämie-Angstumfrage für Eltern (HFS P) und bietet somit eine wertvolle Orientierungshilfe.
Die kulturelle Anpassung und die Analyse psychometrischer Eigenschaften machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Betreuer und Eltern, die nach praktikablen Lösungen suchen. Die Anwendung der Erkenntnisse soll Ineffizienzen im Umgang mit der Krankheit beseitigen und die Lebensqualität erheblich verbessern.
Mit diesem Produkt aus der Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika erhalten Eltern nicht nur fundierte Informationen, sondern auch einen zuverlässigen Begleiter, der sie durch die Herausforderungen eines Lebens mit DM1 leitet.
Letztes Update: 24.09.2024 10:58
FAQ zu Die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit DM1
Was behandelt das Buch "Die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit DM1" genau?
Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, die Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes durch die Angst vor Hypoglykämie erleben. Es bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke in die psychologischen Belastungen und praktische Lösungen, um diese Ängste zu bewältigen.
Ist dieses Buch nur für Eltern oder auch für Fachleute geeignet?
Das Buch richtet sich primär an Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes, ist jedoch durch seine wissenschaftliche Basis und psychometrischen Analysen auch für Fachleute, wie Ärzte und Therapeuten, eine wertvolle Ressource.
Wie kann das Buch dabei helfen, die Lebensqualität der Familie zu verbessern?
Das Buch zeigt Eltern, wie sie Strategien entwickeln können, um mit der Angst besser umzugehen und die Krankheit ihres Kindes effizienter zu managen. Dadurch können familiäre Stresssituationen reduziert und die Lebensqualität der gesamten Familie verbessert werden.
Welche wissenschaftlichen Grundlagen unterstützt das Buch?
Das Buch basiert auf der Hypoglykämie-Angstumfrage für Eltern (HFS P) sowie auf kulturübergreifenden psychometrischen Analysen. Dadurch liefert es eine tiefgreifende wissenschaftliche und empirische Basis.
Gibt es praktische Tipps oder Anleitungen im Buch?
Ja, das Buch enthält praktische Lösungen und Strategien für den Umgang mit der Angst vor Hypoglykämien. Diese helfen betroffenen Eltern, ihre Sorgen besser zu managen und die Betreuung ihres Kindes zu optimieren.
Kann das Buch auch von Eltern ohne medizinisches Vorwissen genutzt werden?
Absolut. Das Buch ist so geschrieben, dass es leicht verständlich ist und auch Eltern ohne medizinisches Vorwissen wertvolle Informationen und Lösungen bietet.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen wissenschaftlichen Arbeiten zu Diabetes?
Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Lösungsvorschlägen. Es ist speziell auf die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von DM1-Kindern zugeschnitten und bietet eine einzigartige Perspektive, die psychologische und praktische Unterstützungen vereint.
Wie relevant sind die Studienergebnisse für den Alltag von Eltern?
Die in der Studie validierten Ergebnisse sind äußerst praxisnah und bieten konkrete Orientierungshilfen für betroffene Eltern. Sie helfen, Sicherheitsmechanismen zu entwickeln und den Alltag mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes stressfreier zu gestalten.
Ist das Buch auch international relevant?
Ja, durch die kulturelle Anpassung und die psychometrischen Studien ist das Buch auch für internationale Leser geeignet, die sich mit der Thematik der Hypoglykämieangst auseinandersetzen möchten.
Wo kann ich das Buch "Die Angst vor Hypoglykämie bei Eltern von Kindern mit DM1" bestellen?
Das Buch ist direkt bei uns im Online-Shop verfügbar. Besuchen Sie einfach unsere Produktseite und bestellen Sie es bequem online.