Die Josefsgeschichte - Von Kindern für Kinder erzählt und gezeichnet. Mit Anleitungen für eine kreative Schreib- und Theaterwerkstatt
Die Josefsgeschichte - Von Kindern für Kinder erzählt und gezeichnet. Mit Anleitungen für eine kreative Schreib- und Theaterwerkstatt


Kreatives Buch von Kindern für Kinder: Bibelgeschichte erleben, schreiben und spielen – jetzt inspirieren lassen!
Kurz und knapp
- Die Josefsgeschichte ist ein einzigartiges Buch, das von Kindern für Kinder erzählt und gezeichnet wurde, und bietet eine lebendige Darstellung der bekannten biblischen Erzählung.
- Die Erzählungen und Illustrationen stammen aus der unverfälschten Sicht junger Augen, was das Buch zu einem faszinierenden Erlebnis für junge Leser macht.
- Das Projekt fand unter der Leitung des Schulpfarrers Dr. Johannes Taschner und der Kunstlehrerin Andrea Cornelius statt und förderte die Kreativität und das Bewusstsein der Schüler für wichtige biblische Themen.
- Besonders hervorzuheben sind die Anleitungen für eine kreative Schreib- und Theaterwerkstatt, die weitere Kinder zum kreativen Ausdruck und zum Verständnis biblischer Geschichten anregen.
- Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Bibel & Bibelkunde und Bibeln für Kinder, was es zu einem wertvollen Begleiter für Eltern macht, die ihren Kindern einen inspirierenden Zugang zur Bibel bieten möchten.
- Es kombiniert auf wundervolle Weise Bildung und Unterhaltung und entfacht die Begeisterung für biblische Geschichten weit über das bloße Lesen hinaus.
Beschreibung:
Die Josefsgeschichte - Von Kindern für Kinder erzählt und gezeichnet. Ein wahrhaft besonderes Buch, das junge Herzen erobert und die Fantasie beflügelt. In diesem einzigartigen Werk wird die bekannte biblische Erzählung der Josefsgeschichte auf faszinierende Weise lebendig. Ein evangelischer Religionskurs der Klasse 5 des Comenius-Gymnasiums in Düsseldorf wagte ein aufregendes Experiment: Die Schülerinnen und Schüler wurden ermutigt, die Geschichten der Bibel in ihre eigenen Worte zu fassen und von ihrer ganz besonderen Perspektive aus zu erzählen.
Warum ist dieses Buch so besonders? Weil es von Kindern für Kinder erzählt und gezeichnet wurde. Die Erzählungen sprühen vor Lebendigkeit, weil sie aus der unverfälschten Sicht junger Augen stammen. Die jungen Autoren und Künstler erweckten die historischen Figuren der Bibel nicht nur durch ihre Worte, sondern auch durch beeindruckende Illustrationen zum Leben. In enger Zusammenarbeit mit Kunstkursen entstanden Bilder, die die Leser in eine bunte und tief bewegende Welt eintauchen lassen.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine bemerkenswerte Reise der Kreativität unter der einfühlsamen Leitung ihres Schulpfarrers Dr. Johannes Taschner und der Kunstlehrerin Andrea Cornelius. Sie fanden nicht nur Freude am Erzählen und Gestalten, sondern entwickelten auch ein Bewusstsein für die gewichtigen Themen und Botschaften der biblischen Geschichten. In diesem Sinne ist Die Josefsgeschichte weit mehr als nur ein Buch – es ist ein Projekt, das Kinder zum kreativen Ausdruck und zur Reflexion anregt.
Besonders hervorzuheben sind die Anleitungen für eine kreative Schreib- und Theaterwerkstatt, welche die Kreativität weiterer junger Leser entfachen. Diese innovativen Ansätze im Umgang mit biblischen Erzählungen fördern nicht nur das Verständnis, sondern machen Kindern auf unterhaltsame Weise deutlich, dass auch sie Schöpfer von Geschichten und Bildern sein können.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Bibel & Bibelkunde und Bibeln für Kinder platziert, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter für Eltern, die ihren Kindern einen inspirierenden Zugang zur Bibel bieten möchten. Es entfacht die Begeisterung für biblische Geschichten und zeigt, dass diese weit mehr sind als stumme Erzählungen – eine wundervolle Verbindung von Bildung und Unterhaltung.
Letztes Update: 27.09.2024 18:40
FAQ zu Die Josefsgeschichte - Von Kindern für Kinder erzählt und gezeichnet. Mit Anleitungen für eine kreative Schreib- und Theaterwerkstatt
Worum geht es in „Die Josefsgeschichte“?
„Die Josefsgeschichte“ erzählt die bekannte biblische Geschichte von Josef auf kreative Weise. Kinder eines evangelischen Religionskurses haben die Geschichte in eigenen Worten erfasst und durch beeindruckende Zeichnungen ergänzt. Es ist eine lebendige und kindgerechte Darstellung biblischer Themen.
Was macht dieses Buch besonders?
Das Buch wurde von Kindern für Kinder erstellt. Die Geschichten und Illustrationen stammen aus der Perspektive junger Autoren und Künstler, was es unverfälscht und authentisch erscheinen lässt. Es inspiriert Kinder und fördert ihre Kreativität.
Ist das Buch für alle Altersgruppen geeignet?
Das Buch ist vor allem für Kinder im Grundschul- und frühen Sekundarschulalter geeignet. Es eignet sich aber auch für Eltern, Lehrer oder Betreuer, die Kindern einen leichteren Zugang zu biblischen Geschichten ermöglichen möchten.
Welche zusätzlichen Inhalte bietet das Buch?
Das Buch enthält Anleitungen für eine kreative Schreib- und Theaterwerkstatt. Diese fördern die Fantasie und kreative Auseinandersetzung mit der biblischen Story, sodass Kinder die Figuren und Ereignisse eigenständig nachgestalten können.
Kann das Buch im schulischen Unterricht eingesetzt werden?
Ja, „Die Josefsgeschichte“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Religions- oder Kunstunterricht. Es kann als Grundlage für Projekte, kreative Schreibübungen oder Theateraufführungen genutzt werden.
Wer hat das Buch erstellt?
Das Buch wurde von einem evangelischen Religionskurs der 5. Klasse des Comenius-Gymnasiums in Düsseldorf unter der Leitung von Schulpfarrer Dr. Johannes Taschner und Kunstlehrerin Andrea Cornelius erstellt.
Gibt es konkrete Beispiele für die Illustrationen im Buch?
Die Illustrationen wurden von Kindern gestaltet und zeigen bunte, lebendige Darstellungen der biblischen Figuren und Szenen. Sie sind einzigartig und spiegeln die kreative Interpretation der jungen Künstler wider.
Welche Bildungswerte vermittelt das Buch?
Das Buch vermittelt nicht nur die biblische Geschichte von Josef, sondern fördert auch die kreative Auseinandersetzung mit Themen wie Familie, Gerechtigkeit und Versöhnung. Es regt Kinder zum kritischen Denken und zum Geschichtenerzählen an.
Lässt sich das Buch als Geschenk verwenden?
Absolut! „Die Josefsgeschichte“ ist eine ideale Geschenkidee für Kinder, die Interesse an Kreativität und biblischen Geschichten haben. Es ist ebenso für religiöse Anlässe wie Taufe oder Kommunion geeignet.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist über unseren Onlineshop erhältlich. Sie finden es in der Kategorie Religion & Glaube sowie bei Bibeln für Kinder. Schneller Versand und sichere Zahlungsmethoden sind garantiert.