Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes.
Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes.


Fördern Sie Kinderrechte weltweit: Jetzt dieses unverzichtbare Fachbuch für Juristen und Familien sichern!
Kurz und knapp
- Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes bietet ein tiefes Verständnis für international anerkannte Kinderrechte und ist unverzichtbar für Juristen, Akademiker und politisch Interessierte.
- Dieses Buch bereichert Gespräche über Gerechtigkeit und Fairness innerhalb der Familie, schärft das Bewusstsein für globale Themen und fördert Empathie.
- Die Veröffentlichung wird in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht sowie Völker- & Europarecht eingeordnet und ist eine wahre Schatzkiste an Informationen zur kindgerechten Bildung und Erziehung.
- Mehr als 190 Länder haben die Konvention unterzeichnet, was ihre globale Resonanz und Bedeutung als Zeugnis internationaler Zusammenarbeit unterstreicht.
- Eltern finden rechtlichen und moralischen Rückhalt, um das Leben der jüngsten Generation zu schützen und zu fördern.
- Besuchen Sie „eltern-echo.de“ und entdecken Sie, wie Sie mit diesem Buch einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Kinderrechte leisten können.
Beschreibung:
Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Leuchtfeuer für alle, die sich der Rechte und des Wohlergehens der Kinder weltweit verpflichtet fühlen. Diese Veröffentlichung führt Sie in die Tiefen international anerkannter Kinderrechte, die heute als unverzichtbarer Standard für zahlreiche Nationen gelten.
Stellen Sie sich einen Sonntagmorgen beim Familienfrühstück vor, wo inspirierende Gespräche mit Ihren Kindern über Gerechtigkeit und Fairness entstehen. Die Kenntnisse aus Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes bieten Ihnen die Werkzeuge, um diese Gespräche zu bereichern und zu vertiefen. Dies hilft nicht nur, das Bewusstsein Ihrer Familie für globale Themen zu schärfen, sondern auch, Empathie und ein tief verwurzeltes Verständnis für die Rechte eines jeden Menschen zu fördern.
Dieses Fachbuch ordnet sich in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht sowie Völker- & Europarecht ein, und stellt eine unverzichtbare Ressource für Juristen, Akademiker und politisch Interessierte dar. Es vermittelt profundes Wissen und leitet dazu an, wie diese Rechte in die Praxis umgesetzt werden können. Jeder, der sich für die rechtlichen Grundlagen kindgerechter Bildung und Erziehung einsetzt, findet in diesem Werk eine wahre Schatzkiste an Informationen.
Die Konvention, die seit ihrer Entstehung mehr als 190 Länder unterzeichnet haben, ist ein faszinierendes Zeugnis internationaler Zusammenarbeit. Ihre Prinzipien und Richtlinien geben Eltern nicht nur rechtlichen Rückhalt, sondern auch moralische Orientierung im Bestreben, das Leben der jüngsten Generation zu schützen und zu fördern.
Besuchen Sie noch heute den Onlineshop auf „eltern-echo.de“ und lassen Sie sich zu dem Anbieter von Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes weiterleiten. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem wertvollen Buch einen positiven Beitrag zur Erhaltung und Entwicklung der Rechte von Kindern weltweit leisten können – für sich selbst, für Ihre Familie und für die Gemeinschaft. Machen Sie den ersten Schritt auf dieser bedeutenden Reise.
Letztes Update: 19.09.2024 02:10
FAQ zu Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes
Was ist die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes?
Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes ist ein international anerkanntes Abkommen, das die Grundrechte von Kindern weltweit schützt. Sie bildet die Basis für Rechtsvorschriften und politische Maßnahmen in über 190 Ländern.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch eignet sich hervorragend für Juristen, Akademiker, politisch interessierte Personen sowie Eltern, die sich mit den Rechten und dem Schutz von Kindern intensiver befassen möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch beleuchtet die internationalen rechtlichen Grundlagen der Kinderrechte und gibt Einblicke in deren praktische Anwendung in Bereichen wie Bildung, Erziehung und Kinderschutz.
Warum ist dieses Buch ein Muss für Juristen?
Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Kinderrechtskonvention, die im Bereich des öffentlichen Rechts unverzichtbar ist. Es hilft Juristen dabei, die rechtlichen Rahmenbedingungen besser zu verstehen und anzuwenden.
Kann das Buch im Familienalltag genutzt werden?
Ja, das Buch hilft Eltern, mit Kindern über wichtige Themen wie Gerechtigkeit, Fairness und globale Verantwortung zu sprechen und so Werte wie Empathie und Verständnis zu fördern.
Welche Vorteile bietet der Kauf dieses Buches?
Mit diesem Buch erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Kinderrechte. Es stärkt sowohl rechtliche als auch moralische Argumente und bietet praktische Leitlinien zur Förderung von Kinderrechten.
Welche Länder haben die Konvention unterzeichnet?
Über 190 Länder haben die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes unterzeichnet. Es ist eines der am weitesten anerkannten internationalen Abkommen.
Wie kann dieses Buch bei der Umsetzung von Kinderrechten helfen?
Das Buch bietet praktische Leitfäden und bewährte Praxislösungen für die Umsetzung von Kinderrechten in den Bereichen Bildung, Erziehung und rechtliche Maßnahmen.
Welche Kategorien deckt das Buch ab?
Das Buch gehört zu den Kategorien Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht sowie Völkerrecht und Europarecht. Es ist ein umfassendes Werk im Bereich der Kinderrechte.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Sie können das Buch im Onlineshop auf „eltern-echo.de“ erwerben, wo Sie direkt zum Anbieter weitergeleitet werden.