Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen


Entdecken Sie die sieben Grundsicherheiten, fördern Sie Urvertrauen und lösen Sie Entwicklungsblockaden liebevoll!
Kurz und knapp
- Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen bietet Eltern eine neue Perspektive auf Lernprobleme und Verhaltensauffälligkeiten, indem es diese als kindliche Botschaften interpretiert.
- Das Buch entschlüsselt Rätsel wie Hyperaktivität, Legasthenie oder Aggressivität und bietet konkrete Hinweise, um Entwicklungsblockaden zu erkennen und zu lösen.
- Es verbindet Verhaltensauffälligkeiten mit einer neuen Form der Pädagogik und liefert Eltern sowie Pädagogen wertvolle Einblicke in die kindliche Welt.
- Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen schafft ein Umfeld für Kinder, in dem sie körperlich, emotional, sozial und sprachlich sicher wachsen können.
- Das Buch gilt als lebensverändernde Ressource, die tiefere Verbindungen zwischen Eltern und Kindern ermöglicht.
- Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Eltern, die die inneren Botschaften ihrer Kinder besser verstehen wollen.
Beschreibung:
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen ist ein wegweisendes Buch, das Eltern eine neue Perspektive auf die Herausforderungen wie Lernprobleme und Verhaltensauffälligkeiten bietet. Diese Probleme sind oft kindliche Botschaften, die die aktuelle Pädagogik missinterpretieren könnte. Doch genau hier setzt dieses bemerkenswerte Buch an und führt Eltern und Pädagogen auf einen neuen Weg der Erkenntnis.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Rätsel hinter Hyperaktivität, Legasthenie oder Aggressivität entschlüsseln. Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen decken diese kryptischen Botschaften auf und bieten Ihnen konkrete Hinweise, um Entwicklungsblockaden zu erkennen und liebevoll zu lösen. Sobald Kinder die Möglichkeit haben, sich im Einklang mit den evolutionären Stufen zu entwickeln, entfalten sich die sieben Grundsicherheiten wie Urvertrauen und emotionale Stabilität ganz von selbst.
Dieses Buch steht für einen revolutionären Ansatz, der nicht nur die Verhaltensauffälligkeiten beleuchtet, sondern auch eine Brücke zwischen kindlichen Botschaften und einer neuen Form der Pädagogik schlägt. Eltern und Pädagogen erhalten wertvolle Einblicke in die Welt des Kindes, die ihnen helfen, mit mehr Sicherheit und Verständnis zu agieren. So schaffen Sie ein Umfeld, in dem Ihr Kind in allen Bereichen – körperlich, emotional, sozial und sprachlich – sicher wachsen kann.
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine lebensverändernde Ressource, die in jeder Elternbibliothek einen Platz finden sollte. Wenn Sie die innere Botschaft Ihres Kindes entdecken möchten und eine tiefere Verbindung mit ihm aufbauen wollen, bietet dieses Buch einen unverzichtbaren Leitfaden.
Letztes Update: 18.09.2024 09:10
FAQ zu Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Worum geht es in "Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen"?
Das Buch bietet eine revolutionäre Perspektive auf kindliche Herausforderungen wie Lernprobleme, Hyperaktivität und Verhaltensauffälligkeiten. Es vermittelt Eltern und Pädagogen, wie sie die emotionalen und psychischen Botschaften ihrer Kinder besser verstehen und liebevoll begegnen können.
Wer sollte dieses Buch lesen?
"Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen" richtet sich an Eltern, Pädagogen und Erzieher, die einen tieferen Einblick in die kindliche Entwicklung suchen und ein stabiles Umfeld schaffen möchten, in dem Kinder emotional und sozial wachsen können.
Welche Probleme werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt Herausforderungen wie Hyperaktivität, Aggressivität, Legasthenie und andere Entwicklungsblockaden auf und bietet praktische Lösungen, um diese Hindernisse zu überwinden.
Was sind die sieben Grundsicherheiten, die im Buch beschrieben werden?
Die sieben Grundsicherheiten umfassen Aspekte wie Urvertrauen, emotionale Stabilität und soziale Sicherheit, die Kinder benötigen, um sich gesund und selbstbewusst entwickeln zu können.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?
Das Buch verfolgt einen einzigartigen Ansatz, der sich auf die tiefere Bedeutung kindlicher Verhaltensweisen konzentriert und evolutionär entwickelte Entwicklungsstufen berücksichtigt. Es bietet praxisnahe, ganzheitliche Lösungen.
Hilft das Buch auch bei Hyperaktivität meines Kindes?
Ja, das Buch beleuchtet die Ursachen von Hyperaktivität und bietet Eltern Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und unterstützend auf die Herausforderung zu reagieren.
Bietet das Buch konkrete Beispiele oder nur theoretisches Wissen?
Das Buch kombiniert praxisnahe Beispiele mit fundierten, wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Eltern und Pädagogen konkrete Hilfe im Alltag zu bieten.
Kann ich mit diesem Buch die Beziehung zu meinem Kind verbessern?
Ja, das Buch hilft Eltern, die tieferen Botschaften ihrer Kinder zu verstehen und stärker auf ihre Bedürfnisse einzugehen, was zu einer liebevolleren und harmonischeren Eltern-Kind-Beziehung führen kann.
Gibt es wissenschaftliche Grundlagen für die Ansätze im Buch?
Ja, die Inhalte basieren auf neuesten Erkenntnissen der Erziehungswissenschaft und kindlichen Entwicklungsforschung, ergänzt durch evolutionär begründete Perspektiven.
Ist dieses Buch auch als Geschenk für werdende Eltern geeignet?
Absolut! Das Buch ist eine wertvolle Ressource für werdende oder frischgebackene Eltern, um ein Verständnis für die grundlegenden Bedürfnisse eines Kindes von Anfang an zu entwickeln.