Die Therapie des Inneren Kinde... Leben und arbeiten im Kinderga... Ergobaby Male Small Ersatzschn... Röntgenbilder in der Kinderzah... Geschenkpapier Set Weihnachten...


    Die Therapie des Inneren Kindes

    Die Therapie des Inneren Kindes

    Heilen Sie tief sitzende Wunden: "Die Therapie des Inneren Kindes" für transformative Selbstentfaltung.

    Kurz und knapp

    • Die Therapie des Inneren Kindes bietet einen einzigartigen Zugang zur heilenden Kraft der Inneren-Kind-Arbeit und ist ein umfassendes Kompendium für therapeutische Reisen.
    • Das Buch bietet den ersten vollständigen Überblick über verschiedene Ansätze der Inneren-Kind-Arbeit und führt systematisch in die Methoden ein.
    • Es enthält zahlreiche Fall- und Gesprächsbeispiele sowie schnell umsetzbare Interventionen für den direkten Einsatz in der Praxis.
    • Die wissenschaftlichen, neurobiologischen und therapeutischen Konzepte werden umfassend vorgestellt und in ihrer praktischen Anwendung erklärt.
    • Das Werk ist vielseitig einsetzbar für diverse Beratungs- und Therapiesituationen, von Lebenskrisenbewältigung bis zur Traumatherapie.
    • "Die Therapie des Inneren Kindes" eignet sich für Fachbücher in den Bereichen Medizin und Neurologie und hilft, tiefere therapeutische Verbindungen herzustellen.

    Beschreibung:

    Die Therapie des Inneren Kindes bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zur heilenden Macht therapeutischer Arbeit. Stellen Sie sich vor, Sie durchstreifen ein geheimnisvolles Land, ein Land voller verborgener Erinnerungen und ungelebter Emotionen. Dort wartet Ihr Inneres Kind - ein Teil von Ihnen, der oft unbeachtet bleibt, aber darauf brennt, entdeckt und geheilt zu werden. Dieses umfassende Kompendium ist der Schlüssel zu diesem verborgenen Land und ein unentbehrlicher Begleiter für jede tiefgreifende therapeutische Reise.

    Als erster vollständiger Überblick über die verschiedenen Ansätze der Inneren-Kind-Arbeit führt das Buch systematisch und schrittweise in die Methoden dieser tiefenpsychologischen Therapieform ein. Egal, ob Sie ein erfahrener Praktiker oder ein neugieriger Neuling sind, "Die Therapie des Inneren Kindes" bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen. Mit einer Fülle von Fall- und Gesprächsbeispielen sowie rasch umsetzbaren Interventionen kann die Innere-Kind-Arbeit unmittelbar in der alltäglichen Beratungs- und Therapiepraxis angewandt werden.

    In diesem Buch werden die verschiedenen wissenschaftlichen, neurobiologischen und therapeutischen Konzepte des Inneren Kindes systematisiert und in ihrer praktischen Anwendung vorgestellt. Die Integration einer Vielzahl von Ansätzen macht es vielseitig einsetzbar in ganz verschiedenen Beratungs- und Therapiesituationen - von der Bewältigung von Lebenskrisen über die Lösung von Bindungsstörungen bis hin zur Therapie von Traumafolgestörungen.

    Stellen Sie sich vor, Ihre Patientinnen und Patienten entdecken und nähren ihr Inneres Kind. Sie finden erneut Zugang zu den verborgenen Kind-Ego-States und lernen, diese zu schützen, zu heilen und schließlich zu befreien. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie eine liebevolle und fürsorgliche Beziehung zum Inneren Kind nicht nur therapeutische Prozesse unterstützt, sondern auch emotionales Wohlbefinden und zwischenmenschliche Beziehungen stärken kann.

    Richten Sie sich an Ihre berufliche Neugier und entdecken Sie "Die Therapie des Inneren Kindes" in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, und Neurologie. Es wartet darauf, Ihr Verständnis für psychotherapeutische Methoden auf die nächste Ebene zu heben und Ihnen dabei zu helfen, tiefere Verbindungen mit Ihren PatientInnen herzustellen.

    Letztes Update: 23.09.2024 20:43

    FAQ zu Die Therapie des Inneren Kindes

    Was ist "Die Therapie des Inneren Kindes"?

    "Die Therapie des Inneren Kindes" ist ein umfassendes Buch, das verschiedene Ansätze zur Inneren-Kind-Arbeit vorstellt. Es bietet einen systematischen Einblick in die Methoden, um alte Verletzungen zu heilen und eine stärkere Verbindung zu sich selbst aufzubauen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für TherapeutInnen, BeraterInnen und Menschen, die tiefer in die psychotherapeutische Arbeit eintauchen möchten, aber auch für Laien geeignet, die sich mit ihrem Inneren Kind auseinandersetzen möchten.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Es ist der erste vollständige Überblick über die Methoden der Inneren-Kind-Arbeit, kombiniert wissenschaftliche, neurobiologische und therapeutische Erkenntnisse und bietet zahlreiche Fallbeispiele sowie leicht umsetzbare Übungen.

    Kann ich als Anfänger mit dem Buch arbeiten?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet. Es bietet eine klare Einführung und praxisnahe Anleitungen, die leicht umgesetzt werden können.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt Themen wie Lebenskrisen, Bindungsstörungen, Traumafolgestörungen sowie den Aufbau einer fürsorglichen Beziehung zum Inneren Kind.

    Gibt es praktische Übungen im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Beispiele, die direkt in Beratungs- und Therapiepraxen oder im Alltag angewendet werden können.

    Kann das Buch bei Traumafolgestörungen helfen?

    Ja, das Buch zeigt, wie die Arbeit mit dem Inneren Kind helfen kann, Traumafolgestörungen zu bewältigen, indem es Heilungsprozesse aktiv unterstützt.

    Wie trägt das Buch zur Verbesserung emotionaler Beziehungen bei?

    Das Buch vermittelt, wie eine liebevolle Verbindung zum Inneren Kind das emotionale Wohlbefinden stärken und zwischenmenschliche Beziehungen harmonisieren kann.

    Ist das Buch auch für professionelle Therapeuten hilfreich?

    Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für TherapeutInnen und bietet fundierte wissenschaftliche Ansätze sowie leicht umsetzbare therapeutische Interventionen.

    Wo kann ich "Die Therapie des Inneren Kindes" kaufen?

    Das Buch ist im Fachhandel und online, z. B. im Eltern-Echo-Shop, erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite für weitere Informationen.

    Counter