ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern


Ressourcenorientiertes Manual: Effiziente Unterstützung für Fachkräfte in der Arbeit mit belasteten Familien.
Kurz und knapp
- Das Manual "ECHT STARK!" stellt eine unverzichtbare Unterstützung für Fachkräfte dar, die mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern arbeiten.
- Es bietet strukturierte Module mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um komplexe Inhalte altersgerecht zu vermitteln und die Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erleichtern.
- Der ressourcenorientierte Ansatz liefert nicht nur detaillierte Handlungsanweisungen, sondern auch wertvolle Hintergrundinformationen und Literaturhinweise, besonders hilfreich in der Jugendhilfe und therapeutischen Arbeit.
- Ein spezielles Kapitel widmet sich der Elternarbeit und unterstützt mit hilfreichen Anregungen die Netzwerkarbeit inklusive Tipps zur Organisation von Elternabenden.
- Das Manual beleuchtet mögliche Stolpersteine und liefert praktische Tipps zur Gesprächsführung, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Helfer macht.
- Mit praxisnahen Geschichten und Erfahrungen inspiriert und ermutigt das Manual dazu, innovative Methoden im Arbeitsalltag anzuwenden und echte Stärke in der Unterstützung von betroffenen Familien zu zeigen.
Beschreibung:
Das Manual "ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern" bietet eine entscheidende Unterstützung für Fachkräfte, die mit einer besonders sensiblen und herausfordernden Zielgruppe arbeiten. Dieses umfassende Werk ist darauf ausgerichtet, professionelle Helfer in psychologischen Beratungsstellen, Erziehungsberatungsstellen sowie in kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen effizient zu begleiten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Erziehungseinrichtung und treffen auf Kinder, die in herausfordernden familiären Situationen aufwachsen. Hier setzt "ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern" an. Es bietet strukturierte Module, die speziell für Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen konzipiert sind. Diese Module enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es ermöglichen, komplexe Inhalte zu psychischen und Suchterkrankungen altersgerecht zu vermitteln.
Besonders hervorzuheben ist der ressourcenorientierte Ansatz des Manuals. Es gibt Ihnen nicht nur detaillierte Handlungsanweisungen, sondern auch wertvolle Hintergründe und Literaturhinweise, die Ihre Arbeit in der Jugendhilfe oder therapeutischen Angehörigenarbeit bereichern. Ein spezielles Kapitel widmet sich der Elternarbeit und bietet hilfreiche Anregungen für eine gelingende Netzwerkarbeit.
Mit "ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern" sind Sie bestens gerüstet, um einen sensiblen und zielgerichteten Umgang mit betroffenen Familien zu pflegen. Darüber hinaus werden Tipps zur Gesprächsführung und zur Organisation von Elternabenden gegeben, während mögliche Stolpersteine in der Arbeit beleuchtet werden. Dies macht das Manual zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Helfer in den Bereichen Medizin, Psychiatrie und Erziehungsberatung.
Mit den Geschichten und Erfahrungen aus der Praxis, die im Manual "ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern" enthalten sind, werden Sie inspiriert und ermutigt, innovative Methoden in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Gehen Sie neue Wege in der Unterstützung von Kindern und deren Familien und setzen Sie auf dieses umfassende und praxisnahe Handbuch, um echte Stärke zu zeigen.
Letztes Update: 20.09.2024 18:40
FAQ zu ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern
Was ist das Ziel des Manuals "ECHT STARK!"?
Das Ziel des Manuals ist es, Fachkräfte bei der Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern zu unterstützen. Es bietet strukturierte Module und praxisnahe Anleitungen, um betroffenen Kindern altersgerechte Unterstützung zu geben und ihre Ressourcen zu stärken.
Für welche Berufsgruppen ist das Manual geeignet?
Das Manual richtet sich an Fachkräfte in psychologischen Beratungsstellen, Erziehungsberatungsstellen sowie kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen. Es ist auch für die Jugendhilfe und therapeutische Angehörigenarbeit geeignet.
Welche Inhalte bietet das Manual?
Das Manual enthält strukturierte Module für die Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur altersgerechten Vermittlung komplexer Themen sowie hilfreiche Literaturhinweise und Hintergründe.
Wie unterstützt das Manual bei der Elternarbeit?
Ein spezielles Kapitel widmet sich der Elternarbeit. Es bietet Anregungen für eine gelungene Netzwerkarbeit, gibt Tipps zur Gesprächsführung und unterstützt die Organisation von Elternabenden.
Welche Methodik liegt dem Manual zugrunde?
Das Manual basiert auf einem ressourcenorientierten Ansatz. Es fokussiert darauf, die Stärken der Kinder herauszuarbeiten und ihnen Wege aufzuzeigen, mit schwierigen familiären Situationen besser umgehen zu können.
Ist das Manual auch praxisnah gestaltet?
Ja, das Manual enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, Geschichten und Erfahrungen, die Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag inspirieren und konkrete Lösungsansätze bieten.
Kann das Manual in der Gruppenarbeit genutzt werden?
Ja, das Manual ist speziell für die Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen konzipiert. Es bietet hilfreiche Module und Werkzeuge, die eine strukturierte und effiziente Gruppenarbeit ermöglichen.
Welche zusätzlichen Ressourcen bietet das Manual?
Neben Handlungsanweisungen enthält das Manual auch hilfreiche Literaturhinweise und weiterführende Hintergründe, die die Arbeit in der Jugendhilfe und anderen Bereichen bereichern.
Ist das Manual für die Arbeit mit Familien geeignet?
Ja, durch seinen holistischen Ansatz unterstützt das Manual nicht nur die Arbeit mit Kindern, sondern auch den Umgang mit Eltern und Familienangehörigen, um eine ganzheitliche Hilfe zu gewährleisten.
Warum sollte ich mich für dieses Manual entscheiden?
"ECHT STARK!" ist ein umfassendes und praxisnahes Handbuch, das Fachkräften eine wertvolle Unterstützung in der Arbeit mit einer besonders sensiblen Zielgruppe bietet. Es liefert innovative Methoden und konkrete Lösungsansätze, um betroffenen Kindern und Familien effektiv zu helfen.