Effektivität von Psychosoziale... Therapeutisches Reiten bei Kin... Kinder- und Jugendhilfereport ... »Sag mir mal ...« Gesprächsfüh... Mutterrecht und Urreligion


    Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung) von Kindern und Jugendlichen

    Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung) von Kindern und Jugendlichen

    Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung) von Kindern und Jugendlichen

    Praxisnahes Fachwissen zur psychosozialen Beratung: Optimieren Sie die Betreuung von Kindern effizient!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit psychosozialer Beratung in herausfordernden institutionellen Rahmenbedingungen der Heimerziehung von Kindern und Jugendlichen.
    • Es ist Bestandteil der Kategorie Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie und liefert wertvolle Einblicke, wie psychosoziale Beratung als präventive, kurative und rehabilitative Maßnahme genutzt werden kann.
    • Es basiert auf einer umfassenden Längsschnittuntersuchung von Fällen zwischen 1995 und 2006 sowie einer Analyse von Sozialarbeitereinschätzungen.
    • Das Buch bietet praxisnahe Vorschläge für Sozialarbeiter, um die Beratungspraxis zu reflektieren und die psychologischen Bedürfnisse der Jugendlichen besser zu verstehen.
    • Es stellt neben theoriebasierten Informationen auch handfeste Vorschläge für strukturelle Verbesserungen bereit.
    • Dieses Fachbuch dient als Leitfaden zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in institutioneller Fremdunterbringung.

    Beschreibung:

    Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung) von Kindern und Jugendlichen bietet eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit einem der komplexesten und sensibelsten Themen im Bereich der Sozialpsychologie. Diese im Jahr 2007 verfasste Masterarbeit, bewertet mit der Note 2,0, stützt sich auf tiefgehende Untersuchungen und stellt die Frage nach der Wirksamkeit psychosozialer Beratung in schwierigen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

    Diese Arbeit, die ein wesentlicher Bestandteil der fachlichen Kategorie Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie ist, bietet einzigartige Einblicke, wie psychosoziale Beratung als präventive, kurative und rehabilitative Maßnahme funktionieren kann. Wenn Sie als Elternteil oder Fachkraft im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten oder sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Heimerziehung interessieren, wird Ihnen dieses Buch wertvolle Perspektiven eröffnen.

    Das Buch geht nicht nur theoriebasiert, sondern auch praxisnah auf die Thematik ein und basiert auf einer Längsschnittuntersuchung von Fällen im Zeitraum 1995 bis 2006 sowie einer umfassenden Analyse der Einschätzungen von Sozialarbeitern in ausgewählten Bezirksjugendwohlfahrtsbehörden. Die Kombination aus Längs- und Querschnittsstudien sorgt für eine ganzheitliche Betrachtung und bietet handfeste Vorschläge für strukturelle Verbesserungen.

    Stellen Sie sich eine Sozialarbeiterin vor, die tagtäglich mit den Herausforderungen konfrontiert wird, die bei der Fremdunterbringung von Jugendlichen entstehen. Sie greift auf dieses Buch zurück, um ihre Beratungspraxis zu reflektieren und zu verbessern. Die Erkenntnisse helfen ihr, die psychologischen Bedürfnisse der Jugendlichen besser zu verstehen und effektive Beratungsstrategien zu entwickeln, die wirklich einen Unterschied machen.

    Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung ist nicht nur ein Fachbuch, sondern ein Leitfaden für alle, die die Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern möchten. Nutzen Sie die Chance, auf bewährtes Wissen zurückzugreifen, um Ihrem Beruf mehr Bedeutung zu verleihen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.

    Letztes Update: 19.09.2024 08:52

    FAQ zu Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung) von Kindern und Jugendlichen

    Worum geht es in dem Buch "Effektivität von Psychosozialer Beratung im Zwangskontext der institutionellen Fremdunterbringung (Heimerziehung)"?

    Das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Frage, wie psychosoziale Beratung im Zwangskontext der Heimerziehung von Kindern und Jugendlichen wirksam sein kann. Es verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Ansätzen, basierend auf Längs- und Querschnittsstudien.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Studierende der Sozialpsychologie, Pädagogik und Sozialarbeit sowie an alle, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Heimerziehung einsetzen möchten.

    Welche wissenschaftliche Grundlage bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Masterarbeit mit der Note 2,0 und stützt sich auf eine kombinierte Auswertung von Längs- und Querschnittsstudien zwischen 1995 und 2006 sowie auf die Einschätzungen von Sozialarbeitern in Bezirksjugendämtern.

    Gibt es praktische Anwendungsbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Fallanalysen, die Fachkräften helfen, die Probleme der Heimerziehung besser zu verstehen und effektive Beratungsstrategien zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen können.

    Warum ist psychosoziale Beratung wichtig in der Heimerziehung?

    Psychosoziale Beratung bietet präventive, kurative und rehabilitative Unterstützung, um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Sie stärkt ihre psychischen und sozialen Kompetenzen und fördert eine nachhaltige Entwicklung.

    Welche Erkenntnisse liefert das Buch für die Praxis der Sozialarbeit?

    Das Buch zeigt auf, wie strukturelle Verbesserungen im System der Heimerziehung umgesetzt werden können. Es bietet konkrete Ansatzpunkte für Fachkräfte, um die Lebensbedingungen der Betroffenen zu verbessern.

    Welche Rolle haben gesetzliche Rahmenbedingungen in der Heimerziehung?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen der Heimerziehung, die durch gesetzliche Vorgaben entstehen, und zeigt, wie psychosoziale Beratung diesen Rahmenbedingungen gerecht werden kann.

    Kann das Buch auch von Eltern genutzt werden?

    Ja, Eltern, die sich mit den Themen psychosoziale Beratung und Fremdunterbringung beschäftigen, können durch das Buch wertvolle Einblicke gewinnen, wie sie diese Prozesse besser verstehen und unterstützen können.

    Wie hebt sich dieses Buch von anderen Fachbüchern ab?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Untersuchungen mit praxisrelevanten Anleitungen. Es ist nicht nur eine theoretische Analyse, sondern ein umfassender Leitfaden für die Anwendung von Beratungsstrategien in der Heimerziehung.

    Wie kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch kann in unserem Onlineshop unter der Kategorie Fachbücher erworben werden. Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an literarischen und wissenschaftlichen Werken.