Ein Kind - Zwei Welten Kindern geben, was sie brauche... Kindern die Welt erklären - mi... Profil und Entwicklung der Erz... Die Unterdrückung von Kinderar...


    Ein Kind - Zwei Welten

    Ein Kind - Zwei Welten

    Ein Kind - Zwei Welten

    Kurz und knapp

    • Ein Kind - Zwei Welten ist ein Buch, das Hoffnung gibt und Lösungen aufzeigt, wenn Familien vor der Herausforderung einer Trennung stehen.
    • Die Autorin Annett Kreil teilt authentisch ihre Erfahrungen als Mutter im Wechselmodell und vermittelt praxisnahe Tipps für eine gelungene Elternschaft nach der Trennung.
    • Das Buch richtet sich an Eltern, die nach einer Trennung eine neue Familienstruktur schaffen möchten, während das Wohl des Kindes im Mittelpunkt steht.
    • Es betont die Bedeutung des Perspektivenwechsels, um die Bedürfnisse des Kindes zu verstehen und auf diese einzugehen.
    • Ein Kind - Zwei Welten bietet wertvolle Inspiration und praktische Lösungsansätze, um trotz Trennung ein harmonisches und stabiles Umfeld für das Kind zu schaffen.
    • Diese Lektüre ist sowohl ein Ratgeber als auch eine Ermutigung, Verantwortung in einer herausfordernden Lebenssituation zu übernehmen.

    Beschreibung:

    Ein Kind - Zwei Welten: Ein Buch, das Hoffnung macht und Lösungen bietet, wenn Familien vor der Herausforderung einer Trennung stehen. Es ist eine Situation, die viele Eltern nur allzu gut kennen: Eine Beziehung endet, Herzen brechen, und inmitten des emotionalen Chaos steht ein Kind, das beide Elternteile liebt und braucht. Aber wie kann man in einer solchen Situation das Beste für das Kind erreichen? Genau hier setzt das Buch Ein Kind - Zwei Welten an.

    Annett Kreil, selbst Mutter im Wechselmodell, nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise durch ihre eigenen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie Elternschaft nach einer Trennung gelingen kann. Mit einer authentischen und einfühlsamen Erzählweise schildert sie Wege, um ein harmonisches Miteinander zu finden und gleichzeitig das Wohl des Kindes in den Vordergrund zu stellen. Die Tipps und Erkenntnisse, die in Ein Kind - Zwei Welten geteilt werden, sind praxisnah und für jede Familie leicht umsetzbar.

    Das Buch spricht besonders Eltern an, die eine Familie nach einer Trennung neu gestalten möchten, ohne dass ihr Kind zum Spielball von Emotionen wird. Es zeigt, wie wichtig es ist, den Perspektivenwechsel zu wagen und auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Ein Kind - Zwei Welten bietet Antworten, wo oft nur Fragen bleiben, und schenkt Mut, Verantwortung in einer schwierigen Zeit zu übernehmen.

    Ob als Ratgeber nach einer Trennung oder als Inspiration für das Wechselmodell – Ein Kind - Zwei Welten ist eine unverzichtbare Lektüre für Eltern, die den Weg zu einer neuen Familienstruktur suchen. Es gehört in jede Hand, die nach Unterstützung und praktischen Lösungsvorschlägen greift, um ihrem Kind trotz der Herausforderung einer Trennung ein liebevolles und stabiles Umfeld zu ermöglichen.

    Letztes Update: 25.03.2025 04:16

    FAQ zu Ein Kind - Zwei Welten

    Für wen ist das Buch "Ein Kind - Zwei Welten" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die vor der Herausforderung einer Trennung stehen und das Beste für ihr Kind erreichen möchten. Insbesondere ist es hilfreich für Familien, die das Wechselmodell als Option in Betracht ziehen.

    Worum geht es in "Ein Kind - Zwei Welten"?

    "Ein Kind - Zwei Welten" bietet praktische Tipps und emotionale Unterstützung für Eltern, die nach einer Trennung den Weg zu einer harmonischen Familienstruktur suchen. Es zeigt, wie man das Wohl des Kindes in den Vordergrund stellt und gleichzeitig eine faire Balance in der Elternschaft findet.

    Welche Erfahrungen fließen in das Buch ein?

    Die Autorin Annett Kreil teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter, die das Wechselmodell lebt. Ihre authentischen Erzählungen und bewährten Ansätze machen das Buch praxisnah und leicht umsetzbar.

    Wie hilft das Buch Eltern, das Wechselmodell umzusetzen?

    Das Buch erklärt, wie das Wechselmodell funktioniert und wie Eltern durch Kommunikation, Kompromisse und ein gemeinsames Verständnis das Beste für ihr Kind erreichen können. Es bietet Schritt-für-Schritt-Ratschläge, um eine stabile und liebevolle Umgebung zu schaffen.

    Ist das Buch auch für großelterliche oder andere familiäre Unterstützung hilfreich?

    Ja, "Ein Kind - Zwei Welten" kann auch für andere Angehörige aufschlussreich sein, die besser verstehen möchten, wie sie scheidungsbedingte Konflikte vermeiden und das Wohl des Kindes unterstützen können.

    Gibt das Buch auch juristische Tipps für Trennungseltern?

    Das Buch legt den Fokus auf emotionale und praktische Aspekte der Elternschaft nach einer Trennung, beinhaltet aber keine rechtlichen Ratschläge. Es hilft Eltern dabei, sich emotional und organisatorisch auf neue Herausforderungen vorzubereiten.

    Eignet sich das Buch auch für Eltern, die nicht im Wechselmodell leben?

    Ja, auch Eltern, die sich für andere Betreuungsmodelle entschieden haben, können von den allgemeinen Ratschlägen profitieren, die das Wohl des Kindes und eine harmonische Zusammenarbeit zwischen den Eltern fördern.

    Wie praxisnah sind die Tipps im Buch?

    Alle Tipps und Vorschläge im Buch basieren auf realen Erfahrungen und sind so gestaltet, dass sie leicht im Alltag umgesetzt werden können. Sie helfen Eltern, individuell passende Lösungen zu finden.

    Wie unterscheidet sich "Ein Kind - Zwei Welten" von anderen Elternratgebern?

    Das Buch kombiniert persönliche Einblicke mit praxisnahen Tipps und geht gezielt auf die Herausforderungen von Trennungskindern ein. Der Schwerpunkt liegt darauf, Eltern zu stärken und das Wohl des Kindes an erster Stelle zu setzen.

    Wo kann ich das Buch "Ein Kind - Zwei Welten" kaufen?

    "Ein Kind - Zwei Welten" ist online erhältlich, z. B. in unserem Shop sowie bei führenden Buchhändlern. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und starten Sie mit hilfreichen Strategien in eine neue Familienstruktur.