Welpenerziehung: Hundetraining... Elementar – Männer in der päda... Einfacher!-Geht-Nicht: 18 Kind... Das Konzept der Unaufrichtigke... Tiere als Seelentröster. Tierg...


    Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

    Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

    Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

    Fördern Sie Vielfalt: Praxisnahes, genderbewusstes Sachbuch für Männer in der Kinderpädagogik kaufen!

    Kurz und knapp

    • Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern ist eine unverzichtbare Ressource für die Auseinandersetzung mit Gendervielfalt in pädagogischen Berufen.
    • Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle männlicher Pädagogen im Elementarbereich, besonders im Kontext der gesellschaftlichen Forderung nach mehr Männern in Kindertagesstätten.
    • Durch das österreichische Forschungsprojekt „Elementar“ werden die Lebens- und Arbeitswelten männlicher Erzieher mithilfe von statistischen Verfahren und qualitativen Inhaltsanalysen intensiv beleuchtet.
    • Für Pädagogen bietet das Werk eine fundierte Wissensgrundlage, die nicht nur Geschlechterstereotypen aufbrechen, sondern auch das Bildungsumfeld bereichern kann.
    • Leider ist das Buch online nur über begrenzte Portale verfügbar, was seine Zugänglichkeit einschränken könnte.
    • Das Buch bietet praxisnahe Lösungsansätze und inspiriert zu einer Auseinandersetzung mit der Genderthematik in der Bildungslandschaft.

    Beschreibung:

    Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern ist nicht nur ein Fachbuch, sondern eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit der Gendervielfalt in pädagogischen Berufen auseinandersetzen. In einer Zeit, in der die gesellschaftliche Forderung nach mehr Männern in Kindertagesstätten immer lauter wird, eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf die Rolle männlicher Pädagogen im Elementarbereich.

    Stellen Sie sich eine Kita vor, die voller Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven sprüht. In einer bislang einzigartigen Studie hat das österreichische Forschungsprojekt „Elementar“ die Lebens- und Arbeitswelten männlicher Erzieher erforscht und dabei überraschende Chancen und Herausforderungen aufgedeckt. Komplexe statistische Verfahren und qualitative Inhaltsanalysen beleuchten die biografischen Hintergründe und Identitäten dieser Fachkräfte, um ein tieferes Verständnis für ihre Rolle in der frühen Bildung zu gewinnen.

    Für Pädagogen, die sich in Ausbildung oder bereits im Beruf befinden, bietet das Buch eine fundierte Wissensgrundlage und inspiriert zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit der Genderthematik. Es zeigt auf, wie die Präsenz von Männern in der pädagogischen Arbeit nicht nur die Geschlechterstereotypen aufbrechen, sondern auch das Bildungsumfeld bereichern kann. Erfahren Sie, wie konkret formulierte Handlungsaufforderungen auf Forschung, Praxis und Politik abzielen, um eine integrative und ausgewogene Bildungslandschaft zu fördern.

    Egal, ob Sie ein Lehrer, Student, politischer Entscheidungsträger oder einfach ein Interessierter im Bereich der pädagogischen Arbeit sind, Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern wird Sie mit seinen tiefgreifenden Erkenntnissen und praxisnahen Lösungsansätzen begeistern. Nutzen Sie dieses Fachbuch, um in der Grundschulpädagogik neue Wege zu beschreiten und das Leben vieler junger Menschen positiv zu beeinflussen. Finden Sie auf eltern-echo.de den direkten Weg zu diesem beeindruckenden Werk, das nicht nur informiert, sondern auch zum Umdenken anregt.

    Letztes Update: 23.09.2024 07:19

    FAQ zu Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern"?

    Das Buch untersucht die Rolle und Bedeutung von Männern in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Es beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die mit der Gendervielfalt in diesem Berufsfeld verbunden sind, und bietet praxisnahe Lösungsansätze und Forschungsergebnisse.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Pädagogen, Studierende, politische Entscheidungsträger und alle, die sich für die Genderthematik in der Bildung interessieren. Es bietet wertvolle Einblicke für Fachkräfte in Kindertagesstätten und andere Bildungsinstitutionen.

    Welche Forschungsergebnisse werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch basiert auf einer umfangreichen österreichischen Studie, die die Arbeits- und Lebenswelten männlicher Pädagogen analysierte. Mit qualitativen und quantitativen Methoden wurden biografische Hintergründe und Einflüsse untersucht, um ein tieferes Verständnis ihrer Rolle in Bildungseinrichtungen zu entwickeln.

    Welche Vorteile bietet die Arbeit von Männern in der frühkindlichen Bildung?

    Männer in der frühkindlichen Bildung tragen dazu bei, Geschlechterstereotypen abzubauen und fördern ein vielfältiges und inklusives Bildungsumfeld. Ihre Präsenz bereichert den pädagogischen Alltag durch unterschiedliche Perspektiven und Ansätze.

    Beeinhaltet das Buch praktische Handlungsempfehlungen?

    Ja, das Buch enthält konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis, Politik und Forschung. Es bietet Vorschläge zur Förderung von Gendervielfalt und zur Unterstützung männlicher Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit.

    Warum steigen die Forderungen nach mehr Männern in pädagogischen Berufen?

    Die Forderung nach mehr Männern in pädagogischen Berufen resultiert aus der Notwendigkeit eines ausgewogenen Geschlechterverhältnisses. Männer bringen neue Perspektiven und tragen zu einer integrativen Bildungslandschaft bei, die für Kinder von Vorteil ist.

    Wie kann das Buch bei der Weiterentwicklung des Bildungssystems helfen?

    Das Buch regt durch Forschungsergebnisse und praxisnahe Lösungsansätze zum Umdenken an. Es bietet Inspiration für die Gestaltung einer integrativen Bildungslandschaft und zeigt konkrete Maßnahmen für mehr Gendervielfalt auf.

    Welche Themen werden zusätzlich zur Gendervielfalt behandelt?

    Neben der Gendervielfalt behandelt das Buch auch Themen wie biografische Einflüsse, Identitätsentwicklung und die Rolle von männlichen Pädagogen im Elementarbereich sowie deren Einfluss auf die kindliche Entwicklung.

    Ist das Buch auch in der pädagogischen Ausbildung hilfreich?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für die pädagogische Ausbildung. Es bietet angehenden Pädagogen eine fundierte Wissensbasis und neue Perspektiven für die Arbeit mit Kindern.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern" ist direkt im Onlineshop auf eltern-echo.de erhältlich. Besuchen Sie die Website, um das Buch jetzt zu bestellen.