Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Eltern-Kind-Entfremdung. Eine ... Kinderkonzerte für alle Sinne... Tiergestützte Förderung mit ... Sport im Kindes- und Jugendalt... Chancen und Risiken digitaler ...


    Eltern-Kind-Entfremdung. Eine Handlungsempfehlung für Familiengerichte zur Motivation entfremdender Eltern, Umgangskontakte zuzulassen

    Eltern-Kind-Entfremdung. Eine Handlungsempfehlung für Familiengerichte zur Motivation entfremdender Eltern, Umgangskontakte zuzulassen

    Praxisnahe Lösungen für Gerichte: Kindeswohl sichern, Konflikte entschärfen, Beziehungen stärken. Jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Eltern-Kind-Entfremdung" bietet umfassende und praxisnahe Strategien für das Kindeswohl in hochstrittigen Trennungsprozessen.
    • Mit einem hervorragenden akademischen Hintergrund (Note: 1,0) diskutiert die Arbeit gezielte Manipulationen durch betreuende Elternteile und betont die Wichtigkeit einer intakten Eltern-Kind-Beziehung.
    • Frühzeitige und durchdachte Interventionen sind entscheidend, um die emotionale Gesundheit aller Beteiligten zu wahren und verhärtete Fronten zu vermeiden.
    • Das Werk liefert wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für Familiengerichte zur effektiven Deeskalation von Konflikten.
    • Praktische Ratschläge bieten wertvolle Hilfen für Psychologen, Sozialwissenschaftler und Eltern, um respektvolle Konfliktlösungen zu fördern.
    • "Eltern-Kind-Entfremdung" ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Fachbibliothek und kann direkt über eltern-echo.de bezogen werden.

    Beschreibung:

    "Eltern-Kind-Entfremdung. Eine Handlungsempfehlung für Familiengerichte zur Motivation entfremdender Eltern, Umgangskontakte zuzulassen" ist ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die in hochstrittigen Trennungs- und Scheidungsprozessen verwickelt sind. Diese Studienarbeit bietet einen fundierten Einblick in die psychologischen Dynamiken der Eltern-Kind-Entfremdung und liefert praxisnahe Strategien, um das Beste für das Kindeswohl zu erreichen.

    Inmitten des oft chaotischen und emotional belastenden Umfelds von Trennungen fällt es zahlreichen Gerichten und Fachpersonen schwer, das richtige Maß an Intervention zu finden. Die Arbeit der APOLLON Hochschule zeigt, dass eine frühe, durchdachte Einmischung entscheidend ist, um die Verhärtung der Fronten zu vermeiden und einen Weg zu ebnen, der die emotionale Gesundheit aller Beteiligten bewahrt.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Familiengerichts und haben den schweren Auftrag, das Wohl eines Kindes in einem stark verstrittenen Sorgerechtsstreit zu sichern. Mit dieser Handlungsempfehlung in der Hand verfügen Sie über eine wertvolle Ressource, die Ihnen wissenschaftlich fundierte Schritte aufzeigt, um Konflikte zu deeskalieren und ermüdende Szenarien einer kindlichen Entfremdung zu verhindern.

    Die im Jahr 2022 ausgezeichnete Arbeit (Note: 1,0) debattiert zielgerichtet die bewusste Manipulation der Kinder durch betreuende Elternteile und arbeitet dabei eng mit bekannter Literatur zusammen, um die Wichtigkeit einer intakten elterlichen Beziehung nach einer Trennung zu unterfüttern. Zentral ist die Erkenntnis, dass ohne diese Beziehung keine sinnvolle Umgangsregelung etabliert werden kann – zum Schaden aller, aber insbesondere des Kindes.

    Für Psychologen, Sozialwissenschaftler und sogar für Eltern selbst liefert diese Schrift erhellende Einblicke und praktische Ratschläge, die helfen können, Konflikte auf respektvolle und zukunftsorientierte Weise zu lösen. Damit wird nicht nur ein Verständnis für die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen geschaffen, sondern auch der Weg für einen harmonischeren Umgang in post-trennungsbedingten Familiensituationen geebnet.

    Ob als wertvoller Bestandteil Ihrer Fachbibliothek oder als Orientierungshilfe in einer persönlichen Krisensituation, "Eltern-Kind-Entfremdung. Eine Handlungsempfehlung für Familiengerichte zur Motivation entfremdender Eltern, Umgangskontakte zuzulassen" darf in Ihrem Regal nicht fehlen. Auf eltern-echo.de finden Sie den direkten Zugang zu diesem einzigartigen Werk.

    Letztes Update: 25.09.2024 21:55

    FAQ zu Eltern-Kind-Entfremdung. Eine Handlungsempfehlung für Familiengerichte zur Motivation entfremdender Eltern, Umgangskontakte zuzulassen

    Für wen ist das Buch "Eltern-Kind-Entfremdung" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Familiengerichte, Fachpersonen wie Psychologen und Sozialwissenschaftler, sowie an Eltern in hochstrittigen Trennungs- und Scheidungsprozessen. Es bietet wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen und praktische Strategien, um Konflikte respektvoll und zukunftsorientiert zu lösen.

    Welche Themen behandelt die Handlungsempfehlung?

    Das Buch befasst sich mit den psychologischen Dynamiken der Eltern-Kind-Entfremdung, Strategien zur Deeskalation von Konflikten und dem Aufbau einer intakten elterlichen Beziehung nach Trennungen. Es zielt darauf ab, die emotionale Gesundheit aller Beteiligten zu erhalten und das Kindeswohl zu fördern.

    Ist das Buch praxisorientiert?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und wissenschaftlich fundierte Ansätze, die in realen Konfliktsituationen anwendbar sind. Es ist besonders hilfreich für Fachpersonen, die Lösungen für hochstrittige Familiensituationen suchen.

    Wie unterstützt das Buch Familiengerichte in ihrer Arbeit?

    Das Buch stellt Familiengerichten wertvolle wissenschaftlich fundierte Schritte bereit, um Konflikte zu deeskalieren, manipulative Dynamiken zu erkennen und das Kindeswohl durch gezielte Interventionen zu sichern.

    Wurde das Buch ausgezeichnet?

    Ja, die Studienarbeit wurde 2022 mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet. Sie basiert auf fundierter Forschung und enger Zusammenarbeit mit relevanter Literatur.

    Wie trägt das Buch zum Kindeswohl bei?

    Das Buch zeigt auf, wie durch gezielte Maßnahmen eine intakte elterliche Beziehung nach der Trennung gefördert werden kann. Dies ist essenziell, um eine sinnvolle Umgangsregelung zu schaffen und das Wohl des Kindes zu sichern.

    Ist das Buch auch für betroffene Eltern geeignet?

    Ja, betroffene Eltern können durch das Werk ein besseres Verständnis für die emotionalen Herausforderungen und Dynamiken in Trennungsprozessen entwickeln und praxisnahe Ratschläge für eine respektvolle Konfliktlösung erhalten.

    Enthält das Buch wissenschaftliche Erkenntnisse?

    Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlicher Forschung und bietet fundierte Erkenntnisse aus der Psychologie und Sozialwissenschaft, die direkt auf reale Konflikte angewendet werden können.

    Kann das Buch helfen, Manipulation durch Elternteile zu erkennen?

    Ja, das Buch debattiert bewusst die Manipulation von Kindern durch betreuende Elternteile und zeigt Strategien auf, um diese Dynamiken zu erkennen und entsprechend zu handeln.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist online über eltern-echo.de erhältlich. Es gehört zu den unverzichtbaren Ressourcen für Fachpersonen und betroffene Eltern.

    Counter