Die Gender Mainstreaming-Strat... Machreich, B: Anwenderfreundli... Personalführung in sozialen Or... Das Album des potenziellen Kin... Emil oder Über die Erziehung (...


    Emil oder Über die Erziehung (Großdruck)

    Emil oder Über die Erziehung (Großdruck)

    Emil oder Über die Erziehung (Großdruck)

    Zeitloser Erziehungsklassiker im Großdruck: Inspirierende Einblicke, verständlich präsentiert – ideal für Eltern!

    Kurz und knapp

    • Emil oder Über die Erziehung (Großdruck) von Jean-Jacques Rousseau ist ein klassisches pädagogisches Werk, das sich mit der Philosophie der Kindesentwicklung beschäftigt und im lesefreundlichen Großdruck angeboten wird.
    • Ausgestattet mit einer Schriftgröße von 16-pt und einem Format von 210 x 297 mm, bietet das Buch ein komfortables Leseerlebnis für alle Altersgruppen.
    • Die Originalgeschichte von Émile aus dem Jahr 1762 wurde durch Hermann Denhardt ins Deutsche übersetzt und von Theodor Borken für verbesserte Textverständlichkeit bearbeitet.
    • Das Buch inspiriert Eltern, das Beste aus ihren Kindern herauszuholen, und bietet wertvolle Einblicke in Erziehungspraktiken und Kindesentwicklung.
    • Mit einer künstlerischen Umschlaggestaltung und bildlichen Elementen von Thomas Schultz-Overhage und Théodore Géricault, ist das Werk sowohl optisch als auch intellektuell bereichernd.
    • Emil oder Über die Erziehung (Großdruck) ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Psychologie einzuordnen und ein ideales Werk für Eltern, die eine bewusste Erziehungsweise anstreben.

    Beschreibung:

    Emil oder Über die Erziehung (Großdruck) von Jean-Jacques Rousseau ist ein zeitloser Klassiker, der die Kunst der Erziehung in den Fokus rückt. Dieses Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein tiefgehender Einblick in die Philosophie der Kindesentwicklung. In dieser Berliner Ausgabe von 2019 wird der Text in einem lesefreundlichen Großdruck präsentiert, wodurch die Lektüre für alle Altersgruppen zugänglich wird. Mit einer Schriftgröße von 16-pt und im beeindruckenden Format von 210 x 297 mm gewinnt der Leser ein unvergleichliches Leseerlebnis.

    Die Geschichte von Émile, erstmals 1762 erschienen und in der deutschen Übersetzung durch Hermann Denhardt bereichert, nimmt uns mit auf eine pädagogische Reise, die heute genauso relevant ist wie damals. Rousseau vermittelt erzieherische Erkenntnisse und Methoden, die Eltern inspirieren und herausfordern, das Beste in ihren Kindern zu fördern. Die durch Theodor Borken bearbeitete Neuausgabe setzt verstärkt auf Textverständlichkeit und sprachliche Genauigkeit.

    Erleben Sie diese lehrreiche Lektüre, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie einzuordnen ist. Für Eltern, die sich intensiver mit den Facetten der Erziehung auseinandersetzen möchten, bietet Emil oder Über die Erziehung (Großdruck) einen wertvollen Kanon an Wissen und Denkanstößen. Es ist nicht nur eine Bereicherung für Ihre Bibliothek, sondern auch ein Wegweiser durch die Herausforderungen des Elternseins.

    Bildlich schön aufgemacht mit künstlerischer Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage und dem eindrucksvollen Bild 'Kopf eines Jünglings' von Théodore Géricault, ist dieses Buch ein visuelles und intellektuelles Vergnügen. Hergestellt von Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) mit dem Fokus auf klassischer deutscher Literatur, ist diese Ausgabe ein Beispiel für nachhaltige Qualität und kulturelle Tiefe.

    Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie in die philosophischen und pädagogischen Welten Rousseaus ein – Emil oder Über die Erziehung (Großdruck) wartet darauf, entdeckt zu werden, um neue Sichtweisen zu eröffnen und inspirierende Gespräche über Erziehung und Bildung anzustoßen. Ihr Weg zu einer erfüllenden und bewussten Erziehung beginnt hier.

    Letztes Update: 18.09.2024 18:58

    FAQ zu Emil oder Über die Erziehung (Großdruck)

    Was ist das Besondere an der Großdruck-Ausgabe von „Emil oder Über die Erziehung“?

    Die Großdruck-Ausgabe ist mit einer 16-pt-Schrift und einem Format von 210 x 297 mm besonders lesefreundlich gestaltet. Dadurch eignet sie sich ideal für Leser aller Altersgruppen, die Wert auf ein angenehmes Leseerlebnis legen.

    Für wen ist das Buch „Emil oder Über die Erziehung“ geeignet?

    Dieses Buch richtet sich vor allem an Eltern, Pädagogen und alle, die sich mit Erziehung und der Entwicklung von Kindern auseinandersetzen möchten. Es bietet tiefe Einblicke in die Erziehungsphilosophie von Jean-Jacques Rousseau und ist für jeden relevant, der eine bewusste und reflektierte Herangehensweise an Bildung sucht.

    Welche Themen behandelt „Emil oder Über die Erziehung“?

    Das Buch thematisiert die Grundprinzipien der Erziehung, die Förderung der kindlichen Entwicklung und philosophische Ansätze zu Bildung. Es verknüpft praktische Erziehungstipps mit tiefgehenden pädagogischen Überlegungen.

    Ist die Sprache des Buches modern und leicht verständlich?

    Ja, die Neuausgabe wurde von Theodor Borken bearbeitet, um die Sprache klarer und moderner zu gestalten. Dadurch wird der Text für ein breiteres Publikum leichter zugänglich.

    Von welchem Verlag wurde „Emil oder Über die Erziehung (Großdruck)“ veröffentlicht?

    Diese Ausgabe wurde von der Henricus Edition Deutsche Klassik UG veröffentlicht, einem Verlag, der sich auf klassische deutsche Literatur spezialisiert hat.

    Welche zusätzlichen Informationen bietet diese Ausgabe im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen?

    Die Ausgabe enthält die Übersetzung von Hermann Denhardt sowie zusätzliche Bearbeitungen, die auf Textverständlichkeit und sprachliche Präzision abzielen. Außerdem ist sie im Großdruck für ein optimales Leseerlebnis gestaltet.

    Welche Zielgruppe könnte von diesem Buch besonders profitieren?

    Eltern, die ihre Erziehungsmethoden reflektieren und optimieren möchten, sowie Pädagogen oder Philosophieinteressierte profitieren besonders von den erklärenden und inspirierenden Ansätzen Rousseaus.

    Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Menschen, die sich für Erziehung, Philosophie oder klassische Literatur interessieren. Die hochwertige Gestaltung und der künstlerische Einband machen es zu einem besonderen Präsent.

    Warum sollte ich die Großdruck-Version kaufen und keine andere Ausgabe?

    Die Großdruck-Ausgabe bietet durch die größere Schrift ein angenehmeres Leseerlebnis, insbesondere für Leser, die Schwierigkeiten mit kleinen Schriftgrößen haben. Zusätzlich wurde die Sprache modernisiert, um den Text zugänglicher zu machen.

    Welche Vorteile hat das Buch für die persönliche Entwicklung?

    Das Werk inspiriert dazu, die Erziehungsprinzipien zu hinterfragen und sich intensiv mit der kindlichen Entwicklung auseinanderzusetzen. Es liefert wertvolle Denkanstöße und unterstützt eine reflektierte Herangehensweise an Bildung und Elternschaft.