Ergotherapie in der Palliative... Biomarker für die Proteinoxida... Das große Kochbuch für Babys Meine ersten Wörter Malbuch - ... Schädlich-Wagner, I: 'Red...


    Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen

    Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen

    Optimales Fachbuch für Ergotherapeuten: Wissen, Strategien, Lebensqualität steigern – jetzt entdecken und profitieren!

    Kurz und knapp

    • Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen bietet tiefen Einblick in die Rolle der Ergotherapie innerhalb des multiprofessionellen Teams der pädiatrischen Palliativversorgung.
    • Das Buch zeigt auf, wie Ergotherapeuten entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität schwerkranker und sterbender Kinder und deren Familien beitragen können.
    • Durch inspirierende Beispiele wird verdeutlicht, dass Ergotherapie nicht nur eine therapeutische Unterstützung, sondern auch ein Hoffnungsträger in schweren Zeiten sein kann.
    • Es bietet umfassende Darstellungen verschiedener ergotherapeutischer Tätigkeitsfelder mit spezialisierten Ansätzen und Interventionen in enger Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen.
    • Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen ist ein unentbehrliches Lexikon für Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Technik, die sich mit der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
    • Fachkräfte können ihr Wissen und ihre Kompetenzen vertiefen und entdecken, wie sie durch Ergotherapie einen Unterschied im Leben schwerkranker Kinder machen können.

    Beschreibung:

    Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen ist ein unentbehrliches Werk für Fachkräfte, die in der Pflege und Betreuung schwerkranker und sterbender Kinder und Jugendlicher tätig sind. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Rolle der Ergotherapie innerhalb des multiprofessionellen Teams der pädiatrischen Palliativversorgung. Es offenbart, wie entscheidend Ergotherapeuten zur Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Kinder und deren Familien beitragen können.

    Stellen Sie sich eine Familie vor, die mit der herzzerreißenden Diagnose einer tödlichen Krankheit ihres Kindes konfrontiert wird. In dieser schweren Zeit ist die Ergotherapie nicht nur eine therapeutische Unterstützung, sondern ein Hoffnungsträger. Eine Ergotherapeutin aus diesem Setting erzählt von einem ihrer jungen Patienten, der mit ihrer Hilfe wieder am Alltag teilnehmen konnte, Freude durch kreative Aktivitäten erlebte und seine letzte Lebensphase mit Würde und Lebensqualität verbrachte. Diese positiven Erlebnisse zeigen, wie wichtig und erfüllend die Rolle der Ergotherapeuten in der Palliative Care sein kann.

    Ein weiteres Highlight von Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen ist die umfassende Darstellung verschiedener ergotherapeutischer Tätigkeitsfelder. Fachkräfte finden hier spezialisierte Ansätze und Interventionen, die in engster Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen entwickelt werden. Dieses Buch ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein unentbehrliches Lexikon für alle, die in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Technik tätig sind und sich speziell mit der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.

    Vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen mit diesem bedeutenden Werk. Entdecken Sie, wie Ergotherapie die Bedürfnisse von Kindern in der Palliative Care erfüllen und ihnen und ihren Familien in schwierigen Zeiten eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dieser qualitativen Forschungsarbeit, um selbst ein wesentlicher Teil dieses multiprofessionellen Teams zu werden und einen Unterschied im Leben schwerkranker Kinder zu machen.

    Letztes Update: 22.09.2024 20:34

    FAQ zu Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen

    Was ist das Ziel der Ergotherapie in der Palliative Care von Kindern und Jugendlichen?

    Das Ziel der Ergotherapie in der Palliative Care ist es, die Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Kindern zu verbessern. Sie hilft, den Kindern dabei, trotz ihrer Einschränkungen am Alltag teilzunehmen und Freude an Aktivitäten zu erleben.

    Für wen ist dieses Buch gedacht?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus der Pflege, der Therapie und anderen medizinischen Disziplinen, die in der pädiatrischen Palliativversorgung tätig sind und sich weiterbilden möchten.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch bietet Einblicke in die Rolle der Ergotherapie in der Palliativversorgung. Es behandelt spezialisierte Ansätze, ergotherapeutische Interventionen und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Fachkräfte?

    Fachkräfte profitieren von praxisnahen Beispielen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ansätzen, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können.

    Wie unterstützt Ergotherapie Kinder in der Palliativversorgung?

    Die Ergotherapie bietet kreative Aktivitäten, fördert die Autonomie und ermöglicht Kindern, schöne Momente in ihrer letzten Lebensphase zu erleben.

    Warum ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig?

    Eine ganzheitliche Betreuung erfordert die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte. Dadurch können die Bedürfnisse des Kindes und der Familie bestmöglich erfüllt werden.

    Gibt es praxisnahe Beispiele in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis, die die Bedeutung der Ergotherapie in der Palliativ Care verdeutlichen.

    Wie kann dieses Buch bei der Weiterbildung unterstützen?

    Das Buch bietet Fachkräften wertvolles Wissen, neue Ansätze und praktische Anleitungen, um in ihrem Berufsfeld noch kompetenter zu agieren.

    Kann ich das Buch auch als Anfänger in der Palliativ Care nutzen?

    Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Einsteiger geeignet, da es Grundlagen und fortgeschrittene Themen abdeckt.

    Warum ist das Buch eine wertvolle Ressource für Fachkräfte?

    Das Buch vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen und bietet einen umfassenden Überblick über die Ergotherapie in der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen.

    Counter