Erziehung fängt mit Beziehung an
Erziehung fängt mit Beziehung an


"Entdecken Sie, wie starke Beziehungen den Schlüssel zu stressfreier, erfüllender Erziehung bilden!"
Kurz und knapp
- Erziehung fängt mit Beziehung an ist ein Buch, das Eltern hilft, die Verbindung zu ihren Kindern zu stärken und zu vertiefen, basierend auf realen Gesprächen und Erfahrungen.
- Das Werk bietet eine alternative Sichtweise auf Erziehung, bei der Eltern wichtige Lektionen direkt von ihren Kindern lernen können und ihre eigenen Erwartungen reflektieren.
- Eltern lernen, alltägliche Konflikte als Chance zur Beziehungspflege zu betrachten, was zu einer erfüllteren und stressfreieren Familiendynamik führt.
- Der Autor, ein Diplompädagoge und Elterncoach, gibt praktische Anregungen zur positiven Veränderung des Familienalltags.
- Das Buch verspricht hilfreiche Einblicke für Eltern, Lehrer und Erzieher, um die Balance zwischen Erziehung und Beziehung zu finden.
- Erziehung fängt mit Beziehung an bietet umfassende Antworten und Inspiration für alle, die an Familienthemen interessiert sind, einschließlich spezieller Bereiche wie Babymassage.
Beschreibung:
Erziehung fängt mit Beziehung an - ein Buch, das Eltern auf eine spannende Reise mitnimmt, um die Verbindung zu ihren Kindern zu stärken und zu vertiefen. Dieses Werk, das erste in der renommierten Reihe "Elterndialog", basiert auf zahlreichen Gesprächen mit Eltern, Lehrern und Erziehern sowie den Erfahrungen von einem Elterncoach und Vater dreier erwachsener Kinder.
Statt herkömmliche Erziehungsratgeber, bietet Erziehung fängt mit Beziehung an eine andere Perspektive: Eltern können das Wichtigste über Erziehung direkt von ihren Kindern lernen. Durch eine harmonische Resonanz und das Austragen von Konflikten lernen Eltern, ihre Werte, Ziele und Erwartungen kritisch zu reflektieren und an realistische Möglichkeiten anzupassen. Das Buch entlarvt an typischen Beispielen aus dem Alltag gestresster Mütter und Väter die versteckten Motive, die oft dazu führen, auf althergebrachte, aber wenig erfolgreiche Erziehungsmethoden zurückzugreifen.
Stellen Sie sich vor, wie erfüllend es wäre, die alltäglichen Konflikte nicht als Stressfaktor, sondern als Chance zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung zu sehen. Eltern, die diese wertvolle Bindung im turbulenten Erziehungsalltag pflegen, entlasten nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Kind. Das Ergebnis? Eine Familie, die trotz Herausforderungen die Freude am gemeinsamen Leben wieder entdeckt.
Diplompädagoge und Elterncoach gibt in diesem Buch wertvolle Anregungen, die es Ihnen ermöglichen, die stressige Dynamik im Familienalltag positiv zu verändern. Lassen Sie sich inspirieren, das Thema Erziehung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und die Beziehung zu Ihrem Kind auf ein neues Niveau zu heben.
Erziehung fängt mit Beziehung an bietet als Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher einen umfassenden Einblick, wie man die Balance zwischen Erziehung und Beziehung finden kann. Egal ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herangehensweise für den Umgang mit Babys, Interesse an Familienthemen haben oder auf der Suche nach einem hilfreichen Buch im Bereich der Babymassage sind – dieses Buch bietet Antworten und Inspiration.
Letztes Update: 26.09.2024 18:55
FAQ zu Erziehung fängt mit Beziehung an
Für wen ist das Buch "Erziehung fängt mit Beziehung an" geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Lehrer und Erzieher, die ihre Beziehung zu Kindern stärken und eine reflektierte Perspektive auf Erziehung entwickeln möchten. Besonders geeignet ist es für Menschen, die traditionelle Erziehungsmethoden hinterfragen wollen.
Was ist das Hauptziel des Buches?
Das Hauptziel des Buches ist es, Eltern und Bezugspersonen dabei zu helfen, eine harmonische Verbindung zu ihren Kindern aufzubauen. Im Fokus steht die Balance zwischen Erziehung und Beziehung – Konflikte werden hierbei als Chancen zur Stärkung der Bindung gesehen.
Wie unterscheidet sich "Erziehung fängt mit Beziehung an" von anderen Erziehungsratgebern?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ratgebern bietet dieses Buch eine kindzentrierte Perspektive. Eltern lernen von typischen Alltagssituationen, wie sie Werte und Erwartungen an die Realität anpassen können, anstatt auf veraltete Erziehungsmethoden zurückzugreifen.
Kann das Buch bei alltäglichen Erziehungskonflikten helfen?
Ja, das Buch gibt praktische Beispiele und Tipps, wie Eltern Konflikte im Alltag nutzen können, um die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken, statt diese als reine Stressfaktoren zu empfinden.
Welche Perspektive bietet das Buch in der Erziehung?
Das Buch vermittelt eine neue Perspektive, indem es Eltern dazu ermutigt, von ihren Kindern zu lernen und Konflikte als Lernchancen zu verstehen. Es geht um Reflexion, Werteanpassung und die Förderung eines harmonischen Familienlebens.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor ist ein erfahrener Diplompädagoge und Elterncoach, der zudem Vater von drei erwachsenen Kindern ist. Er bringt sowohl professionelle als auch persönliche Erfahrung in die Inhalte des Buches ein.
Ist das Buch auch für Eltern mit älteren Kindern geeignet?
Ja, das Buch enthält wertvolle Anregungen für Eltern, unabhängig vom Alter der Kinder. Es hilft, die Dynamiken in der Eltern-Kind-Beziehung zu jeder Lebensphase zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Welche praktischen Tipps beinhaltet das Buch?
Das Buch bietet zahlreiche praxisnahe Beispiele, die Eltern helfen, stressige Alltagssituationen zu entschärfen. Dabei lernen sie, Konflikte bewusst anzugehen und eine stärkere Bindung zu ihrem Kind aufzubauen.
Wie trägt das Buch zu weniger Stress im Familienalltag bei?
Durch die Betonung der Beziehungsebene gibt das Buch Eltern Strategien an die Hand, um den Alltagsstress zu reduzieren. Anstatt Forderungen zu stellen, lernen Eltern eine harmonische Resonanz mit ihren Kindern aufzubauen.
Gibt es das Buch in einer Reihe weiterer Erziehungsratgeber?
Ja, "Erziehung fängt mit Beziehung an" ist der erste Band in der renommierten Reihe "Elterndialog", die sich mit modernen Ansätzen zur Eltern-Kind-Beziehung befasst.