Therapie-Tools Problematische ... Fallbuch der Systemischen Ther... Jedes Kind hat das Recht auf e... Entwicklung als Triebschicksal... Erfolgreich recherchieren - Er...


    Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

    Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

    Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

    16 Fallstudien für praxisnahe Einblicke – perfektes Werkzeug für erfolgreiche systemische Therapie mit Jugendlichen!

    Kurz und knapp

    • Das „Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für Therapeuten, die sich mit Kinder- und Jugendpsychotherapie beschäftigen.
    • Der renommierte Autor Wilhelm Rotthaus und ein Team erfahrener Therapeuten präsentieren 16 detaillierte Fallberichte, die wahre Begebenheiten widerspiegeln.
    • Diese Berichte decken ein breites Spektrum von Fällen ab, darunter Angststörungen, Traumafolgestörungen und Autismus, und bieten praktische Einblicke.
    • Die Methoden und Überlegungen sind leicht nachvollziehbar, sodass auch Therapeuten, die nicht aus der systemischen Schule kommen, sie adaptieren können.
    • Namhafte Experten wie Corina Ahlers und Björn Enno Hermans geben konkrete Ansätze und Methoden an die Hand, die auf echten Fällen basieren.
    • Durch die Fallstudien im Buch gewinnen Therapeuten ein tiefes Verständnis für die Vielseitigkeit der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen.

    Beschreibung:

    Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen – ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Therapeuten, der sich mit der herausfordernden und facettenreichen Arbeit der Kinder- und Jugendpsychotherapie auseinandersetzt. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der systemischen Therapieansätze und hilft Therapeuten, ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.

    Der renommierte Autor Wilhelm Rotthaus hat zusammen mit einer Gruppe erfahrener Therapeuten ein Werk geschaffen, das 16 detaillierte Fallberichte umfasst. Diese Berichte spiegeln wahre Begebenheiten wider und eröffnen Therapeuten die Möglichkeit, eigene Fälle im Licht neuer Erkenntnisse und Vorgehensweisen zu betrachten. Die Vielfalt der behandelten Fälle – von Angststörungen über Traumafolgestörungen bis hin zu Autismus – macht das Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen zu einem wertvollen Begleiter in der therapeutischen Praxis.

    Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mit einem Jugendlich, der an einer spezifischen Phobie leidet. Die Anekdoten in diesem Buch bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke in die therapeutische Arbeit. Die ausführlichen Schilderungen der Autoren, darunter namhafte Experten wie Corina Ahlers und Björn Enno Hermans, geben Ihnen konkrete Ansätze und Methoden an die Hand, die auf echte Fälle basieren und im Therapieprozess tatsächlich angewendet wurden.

    Was dieses Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen besonders macht, ist die leichte Nachvollziehbarkeit der beschriebenen Methoden und Überlegungen. Selbst Therapeuten, die nicht aus der systemischen Schule kommen, können die vorgestellten Ansätze problemlos adaptieren, was das Buch zu einem einzigartigen Lehrwerk in der Kategorie der Fachbücher und Psychotherapie macht.

    Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, von den Erfahrungen zahlreicher Experten zu profitieren und Ihre eigenen therapeutischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch die integrierten Fallstudien gewinnen Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie vielseitig die Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sein kann und wie Sie selbst zur Unterstützung und Heilung Ihrer Patienten beitragen können.

    Letztes Update: 17.09.2024 21:04

    FAQ zu Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen geeignet?

    Das Fallbuch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und Berater, die in der Kinder- und Jugendpsychotherapie tätig sind. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Therapeuten, die ihre Kenntnisse vertiefen oder neue Methoden erlernen möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt ein breites Spektrum systemischer Therapieansätze ab, darunter Angststörungen, Traumafolgestörungen, Autismus und spezifische Phobien. Es beinhaltet 16 detailliert beschriebene Fallberichte, die echte Therapieansätze und Erfahrungen widerspiegeln.

    Wer sind die Autoren des Fallbuchs?

    Das Buch wurde von Wilhelm Rotthaus in Zusammenarbeit mit erfahrenen Therapeuten wie Corina Ahlers und Björn Enno Hermans erstellt. Ihre Expertise und Praxisnähe machen das Werk besonders wertvoll.

    Ist das Buch auch für nicht-systemische Therapeuten geeignet?

    Ja, die beschriebenen Methoden und Fallberichte sind leicht nachvollziehbar und können auch von Therapeuten, die nicht aus der systemischen Schule kommen, problemlos adaptiert werden.

    Enthält das Buch praxisbezogene Inhalte?

    Ja, das Fallbuch bietet umfassende praxisorientierte Einblicke und stellt konkrete Ansätze vor, die erfolgreich in realen Therapiemodellen angewendet wurden.

    Worin liegt der besondere Nutzen des Fallbuchs?

    Das Buch hilft Therapeuten, ihre methodischen Fähigkeiten zu erweitern und liefert ihnen neue Perspektiven auf ihre Arbeit, basierend auf echten Fallstudien und Erkenntnissen aus der Praxis.

    Sind die Fallberichte im Buch realistisch und nachvollziehbar?

    Ja, die Fallberichte basieren auf realen Fällen und werden detailliert geschildert, sodass Leser davon direkt profitieren und sie auf eigene Therapiefälle anwenden können.

    Gibt es Einblicke in verschiedene Therapieansätze?

    Ja, das Buch präsentiert eine Vielzahl systemischer Ansätze und beleuchtet diese anwendungsorientiert, um eine möglichst breite Wissensbasis für Therapeuten zu schaffen.

    Ist das Buch für Anfänger in der systemischen Therapie geeignet?

    Ja, das Buch erklärt systemische Konzepte sehr anschaulich und bietet eine optimale Grundlage für Therapeuten, die neu in diesem Bereich sind. Gleichzeitig ist es auch für Fortgeschrittene eine wertvolle Ergänzung.

    Wo kann ich das Fallbuch erwerben?

    Das Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite, um mehr zu erfahren und zu bestellen.