Planen mit Kindern Spiritualität als Ressource in... Vom phantasmatischen Kind zum ... Alte Gute Andacht Zu Der Aller... Funktionelle Magen-Darm-Störun...


    Funktionelle Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Funktionelle Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Ganzheitliches Manual: Evidenzbasierte Therapien für funktionelle Magen-Darm-Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

    Kurz und knapp

    • Das Praxismanual "Funktionelle Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter" bietet umfangreiche evidenzbasierte Praxisempfehlungen speziell für Kinder- und Jugendärzte sowie Kinder- und Jugendpsychiater.
    • Der ganzheitliche Ansatz des Buches beleuchtet pädiatrische, psychosoziale und kinderpsychiatrische Aspekte, um die effektive Behandlung funktioneller Magen-Darm-Störungen zu gewährleisten.
    • Mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen unterstützt das Buch Ärzte dabei, beste Behandlungsstrategien zu entwickeln und alle relevanten Gesundheitsfaktoren zu berücksichtigen.
    • Die umfangreiche Materialsammlung zur verhaltensbasierten Behandlung ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abgestimmt und bietet konkrete Hilfestellungen.
    • Dank des Zugangs zum eBook und allen digitalen Materialien bleibt das Fachwissen stets aktuell und griffbereit.
    • Das Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendmedizin, Kindergastroenterologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.

    Beschreibung:

    Erleben Sie, wie das Praxismanual Funktionelle Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter eine Brücke zwischen medizinischen Disziplinen schlägt und wertvolle Einblicke für Fachkräfte bietet. Dieses umfassende Handbuch ist speziell darauf abgestimmt, Kinder- und Jugendärzten sowie Kinder- und Jugendpsychiatern evidenzbasierte Praxisempfehlungen zu bieten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden pädiatrische, psychosoziale und kinderpsychiatrische Aspekte beleuchtet, um funktionelle Magen-Darm-Störungen effektiv zu behandeln.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein engagierter Kinderarzt, der mit einem jungen Patienten konfrontiert ist, der an wiederkehrenden Bauchschmerzen leidet. Die Eltern sind verzweifelt und suchen nach Antworten. Genau hier setzt das Buch Funktionelle Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter an. Es liefert nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die besten Behandlungsstrategien für Ihre kleinen Patienten zu entwickeln. Durch den interdisziplinären Ansatz wird sichergestellt, dass alle Faktoren berücksichtigt werden – vom physischen Gesundheitszustand bis hin zu möglichen psychosozialen Auslösern.

    Ein besonders nützliches Merkmal in der täglichen Praxis ist die umfangreiche Materialsammlung zur verhaltensbasierten Behandlung, die speziell für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen konzipiert wurde. Diese Ressourcen sind nicht nur theoretischer Natur, sondern bieten konkrete Hilfestellungen, um die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig zu verbessern.

    Dank des Zugangs zum eBook und allen digitalen Materialien bleibt das Wissen stets aktuell und griffbereit – eine unschätzbare Ressource für alle, die sich der Diagnose und Therapie von funktionellen Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter widmen. Ob Sie in den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Kindergastroenterologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder in der Psychotherapie tätig sind, dieses Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug, um das Wohl dieser jungen Patienten zu fördern.

    Letztes Update: 19.09.2024 09:37

    FAQ zu Funktionelle Magen-Darm-Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Was sind funktionelle Magen-Darm-Störungen bei Kindern und Jugendlichen?

    Funktionelle Magen-Darm-Störungen bei Kindern und Jugendlichen sind Gesundheitsprobleme, die nicht durch erkennbare organische Schäden verursacht werden. Sie äußern sich häufig in wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen oder anderen Beschwerden. Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Diagnose und Behandlung dieser Störungen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendmedizin, Kindergastroenterologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie an Psychotherapeuten. Es bietet evidenzbasierte Praxisempfehlungen und hilfreiche Materialien zur Unterstützung bei der Behandlung funktioneller Magen-Darm-Störungen.

    Was macht dieses Buch besonders im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Dieses Buch ist interdisziplinär ausgerichtet und beleuchtet nicht nur medizinische, sondern auch psychosoziale und kinderpsychiatrische Aspekte. Es stützt sich auf fundiertes Wissen und enthält praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Behandlungsempfehlungen.

    Gibt es praktische Materialien, die im Alltag angewendet werden können?

    Ja, das Buch enthält eine umfangreiche Sammlung an Materialien zur verhaltensbasierten Behandlung, die speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert wurde. Diese sind leicht anwendbar und verbessern nachhaltige die Lebensqualität der Patienten.

    Ist das Buch auch für Eltern verständlich?

    Das Buch ist primär für medizinisches Fachpersonal konzipiert. Eltern könnten jedoch von den klaren Praxisempfehlungen und einfachen Fallbeispielen profitieren, die helfen, die Probleme besser zu verstehen.

    Gibt es digitale Inhalte oder ein eBook?

    Ja, neben dem gedruckten Buch wird ein Zugang zu einem eBook und weiteren digitalen Materialien geboten. So bleibt das Wissen stets aktuell und kann flexibel genutzt werden.

    Kann das Buch auch bei psychosozialen Ursachen der Beschwerden unterstützen?

    Ja, das Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt psychosoziale Auslöser sowie kinderpsychiatrische Aspekte. Es hilft, effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln, die alle relevanten Faktoren einbeziehen.

    Wie unterstützt das Buch bei der Diagnostik?

    Das Buch liefert praxisnahe und evidenzbasierte Leitlinien, die Fachkräften dabei helfen, die Ursache der Beschwerden systematisch abzuklären und zwischen funktionellen und organischen Störungen zu unterscheiden.

    Enthält das Buch Fallbeispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die es Fachkräften erleichtern, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Szenarien zeigen, wie die interdisziplinären Ansätze umgesetzt werden können.

    Warum ist ein interdisziplinärer Ansatz wichtig?

    Ein interdisziplinärer Ansatz stellt sicher, dass sowohl körperliche als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt werden, um eine umfassende und effektive Behandlung zu gewährleisten. Dieser Ansatz ist besonders bei funktionellen Störungen von entscheidender Bedeutung.

    Counter