Geschlechtsdysphorie im Kindes... 'Friendly Fire' im K... Historische und dogmenhistoris... Elterntrainings bei AD(H)S und... Experimente mit Aha-Effekt in ...


    Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter

    Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter

    Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter

    Kurz und knapp

    • "Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter" bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für Eltern und Fachleute, um transidente Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
    • Das Buch vermittelt fundierte Kenntnisse zur psychotherapeutischen und medizinischen Behandlung und bietet inspirierende Geschichten von Betroffenen.
    • Persönliche Berichte veranschaulichen die Bedeutung von Wissen und Empathie im Umgang mit transidenten Kindern.
    • Es behandelt umfassend die rechtlichen Herausforderungen und bietet klare Anleitungen, um rechtliche Hürden zu meistern.
    • Das Werk fungiert sowohl als Fachbuch als auch als praktischer Leitfaden, um transidenten Jugendlichen den Weg zu ebnen.
    • Mit der Expertise der Autoren erhalten Leser eine verlässliche Quelle, um junge Menschen kompetent zu ihrem wahren Selbst zu begleiten.

    Beschreibung:

    Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter – Ein Thema, das in der modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Transidentität ist heute ein anerkanntes Konzept, doch die Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche mit dieser Identität begegnen, sind vielfältig und komplex. Vor allem in der Pubertät kann es zu einem hohen Leidensdruck kommen, der oft von Geschlechtsdysphorie, depressivem Rückzug, Selbstverletzungen und sogar Suizidgedanken begleitet wird.

    Für Eltern und Fachleute stellt sich oft die Frage, wie sie diese jungen Menschen am besten unterstützen können. Das Buch „Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter“ bietet hier eine wertvolle Orientierungshilfe. Es vermittelt fundierte Kenntnisse über die psychotherapeutische und medizinische Behandlung transidenter Kinder und Jugendlicher. Durch die inspirierende Geschichten von Betroffenen und die Erfahrungen von Fachleuten bietet dieses Buch sowohl praktische als auch theoretische Unterstützung.

    Eine Mutter erinnert sich: „Als mein Kind mir erklärte, dass es sich nicht im richtigen Körper fühlt, war ich zunächst überwältigt. Die Informationen aus diesem Buch halfen mir nicht nur, die Situation besser zu verstehen, sondern gaben mir auch die Kraft, die richtigen Schritte zu unternehmen.“ Diese persönlichen Berichte veranschaulichen, wie entscheidend Wissen und Empathie in solchen Situationen sind.

    Auch die rechtlichen Herausforderungen, denen transidente Kinder und ihre Eltern gegenüberstehen, werden umfassend behandelt. Leser erhalten eine klare Darstellung der rechtlichen Hürden und lernen, wie sie diese meistern können. Dieses Buch ist somit nicht nur ein Fachbuch aus den Kategorien Medizin und Neurologie, sondern auch ein praktischer Leitfaden, der hilft, transidenten Kindern und Jugendlichen den Weg zu ebnen.

    Wenn Sie nach einer verlässlichen Quelle suchen, um Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter besser zu verstehen und aktiv zu unterstützen, bietet dieses Buch einen unverzichtbaren Beitrag. Vertrauen Sie auf die Expertise der Autoren und begleiten Sie junge Menschen kompetent auf ihrem Weg zu ihrem wahren Selbst.

    Letztes Update: 29.09.2024 01:13


    Kategorien