Gesundheit / alleinerziehend d... Gesundheitsmanagement im Sport... Präventionsarbeit der Frühen H... Entwurf einer Theorie der Kind... Transgenerationale Weitergabe ...


    Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität

    Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität

    "Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Kinder nachhaltig – mit wissenschaftlich fundierten sportlichen Praxislösungen."

    Kurz und knapp

    • Gesundheitsmanagement im Sport bietet Eltern die Möglichkeit, das Wohlbefinden ihrer Kinder durch gezielte gesundheitssportliche Aktivitäten zu steigern.
    • Mithilfe von Strategien aus der Arbeit einer Studentin der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, basierend auf einer wissenschaftlichen Untersuchung mit einer Note von 2, kann Bewegungsmangel effektiv reduziert werden.
    • Eine eingehende Analyse der Diskrepanz zwischen wissenschaftlichen Empfehlungen und dem tatsächlichen Bewegungsverhalten von Kindern bildet die Grundlage für ein maßgeschneidertes Gesundheitssportprogramm.
    • Ein Trainer konnte durch die Umsetzung kleiner, gezielter Veränderungen im Bewegungsalltag die Energie und Konzentration der Kinder in einem Sportverein deutlich verbessern.
    • Das Buch berücksichtigt Einflussfaktoren wie Alter und Geschlecht für eine individuelle und zielgerichtete Ansprache, unterstützt durch die sechs Kernziele des Gesundheitssports.
    • Entdecken Sie in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, und Training & Wettkampf, wie das Konzept nachhaltig die Gesundheit und Lebensfreude Ihrer Kinder fördern kann.

    Beschreibung:

    Gesundheitsmanagement im Sport – Ein umfassendes Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität bietet Eltern und Erziehungsberechtigten die wertvolle Möglichkeit, das Wohlbefinden ihrer Kinder zu steigern.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind jeden Nachmittag voller Begeisterung an sportlichen Aktivitäten teilnimmt. Dank der Einsichten und Strategien aus dieser Studie, basierend auf der Arbeit einer talentierten Studentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, wird dies keine ferne Vision mehr sein. Mit einer Note von 2 bewertet, ist es ein verlässlicher Leitfaden, der wissenschaftliche Forschungen im Bereich Sport- und Bewegungslehre aufgreift.

    Das Buch beginnt mit einer Analyse der Diskrepanz zwischen den aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und dem tatsächlichen Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Diese Erkenntnisse sind essentiell für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Gesundheitssportprogramms, das auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Generation eingeht.

    Aber was macht dieses Konzept so besonders? In einem lokalen Sportverein bemerkte ein Trainer, wie Kinder durch kleine, aber gezielte Veränderungen im Bewegungsalltag ihre Energie und Konzentration verbesserten. Inspiriert von den im Buch beschriebenen Strategien, konnte er den Kindern helfen, nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten zu entfalten, sondern auch ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern. Diese Erfolgsgeschichte ist nur ein Beispiel dafür, wie Gesundheitssport effektiv umgesetzt werden kann.

    Zusätzlich bietet das Buch eine klare Zieldefinition, indem verschiedene Einflussfaktoren wie Alter und Geschlecht berücksichtigt werden. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache und Intervention, die individuell auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ist. Die Inhalte des buch-basierten Konzeptes stützen sich auf die sechs Kernziele des Gesundheitssports und bieten somit ein ausgewogenes Programm für eine gesunde Entwicklung.

    Entdecken Sie in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, Sport allgemein, Training & Wettkampf wie Sie mit dem Gesundheitsmanagement im Sport – Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität die Zukunft Ihres Kindes nachhaltig positiv beeinflussen können. Schaffen Sie bessere Voraussetzungen für die Gesundheit und Lebensfreude Ihrer Kinder mit einem Konzept, das fundiert und praxisnah ist.

    Letztes Update: 28.09.2024 03:52

    FAQ zu Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität

    Welche Zielgruppe spricht das Buch „Gesundheitsmanagement im Sport“ an?

    Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, Pädagogen, Erzieher sowie an Vereine und Organisationen, die Kinder und Jugendliche aktiv unterstützen möchten, mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.

    Welche Vorteile bietet das Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel?

    Das Konzept stärkt die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Es hilft, Bewegungsmangel durch gezielte und motivierende Ansätze zu überwinden, verbessert die Konzentrationsfähigkeit und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

    Worauf basiert das in diesem Buch vorgestellte Konzept?

    Das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer Analyse der Diskrepanz zwischen den aktuellen Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und dem tatsächlichen Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen.

    Wie praxisnah sind die im Buch vorgestellten Strategien?

    Die Strategien aus dem Buch wurden bereits erfolgreich in Praxisprojekten umgesetzt, darunter in Sportvereinen, wo Kinder durch gezielte Maßnahmen ihre Beweglichkeit und Konzentration verbessern konnten.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen fließen in das Konzept ein?

    Das Konzept stützt sich auf die sechs Kernziele des Gesundheitssports sowie auf aktuelle Forschungen im Bereich Sport- und Bewegungslehre. Zusätzlich werden Einflussfaktoren wie Alter und Geschlecht berücksichtigt.

    Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen geeignet. Es vermittelt altersgerechte Empfehlungen und Ansätze, die individuell angepasst werden können.

    Kann das Konzept auch im Schulalltag eingesetzt werden?

    Ja, die Strategien des Buchs können problemlos in den schulischen Alltag integriert werden, um Bewegungsdefizite zu minimieren und die Gesundheit der Schüler zu fördern.

    Gibt es spezifische Übungen oder Programme, die vorgestellt werden?

    Das Buch liefert konkrete gesundheitssportliche Aktivitäten und Programme, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet sind, um den Bewegungsmangel effektiv zu reduzieren.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern?

    Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praxisnahen Ansätzen, ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert und berücksichtigt unterschiedliche Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht und individuelle Bedürfnisse.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist im Onlineshop von Eltern Echo erhältlich und kann in den Kategorien „Bücher“, „Freizeit & Hobby“, „Sport & Fitness“ sowie „Training & Wettkampf“ gefunden werden.

    Counter