Handbuch Kinder und häusliche Gewalt


„Das erste Fachbuch für ganzheitlichen Kinderschutz – praxisnah, interdisziplinär und unverzichtbar!“
Kurz und knapp
- Das "Handbuch Kinder und häusliche Gewalt" vereint Praxiswissen mit interdisziplinären Ansätzen, um Kinder in Situationen häuslicher Gewalt zu unterstützen.
- Es bietet fundierte Informationen und konkrete Hilfestellungen für Fachleute, um die Unterstützung von Kindern umfassend zu verbessern.
- Das Handbuch ist das erste Werk in deutscher Sprache, das umfassend Fachwissen aus Sozialer Arbeit, Polizei, Justiz, Therapie und Politik vereint.
- Es enthält wertvolle Empfehlungen für die effektive Zusammenarbeit zwischen Institutionen, was einen wesentlichen Beitrag zum Kinderschutz leistet.
- Durch die beschriebenen Praxisprojekte und Lösungen wird die Bereitschaft zur institutionellen Zusammenarbeit gestärkt.
- Ideal für Fachleute, die wissenschaftlich fundierte Ansätze und praxisnahe Lösungswege zur Optimierung ihres professionellen Handelns suchen.
Beschreibung:
Handbuch Kinder und häusliche Gewalt – ein unverzichtbares Fachbuch, das Praxiswissen mit interdisziplinären Ansätzen vereint und so einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Kindern liefert, die häuslicher Gewalt indirekt ausgesetzt sind. In der emotional herausfordernden Situation, in der Kinder zwischen familiären Konflikten stehen, bietet dieses Handbuch fundierte Informationen und konkrete Hilfestellungen.
Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass Kinder nicht nur passive Zeugen, sondern auch Betroffene häuslicher Gewalt sind. Dieses Handbuch Kinder und häusliche Gewalt ist das erste seiner Art in deutscher Sprache, das auf umfassender Basis Fachwissen zusammenführt. Die einzigartigen Perspektiven von Expertinnen und Experten aus Sozialer Arbeit, Polizei, Justiz, Therapie und Politik machen es zu einem wertvollen Werkzeug für alle Fachleute, die sich mit Kinderschutz befassen.
Stellen Sie sich vor, Clara, eine engagierte Sozialarbeiterin, die in einer Jugendhilfestelle tätig ist, sucht nach Möglichkeiten, um die Kinder in ihren Fällen besser zu unterstützen. Sie stößt auf das Handbuch Kinder und häusliche Gewalt und findet darin wertvolle Einblicke in Praxisprojekte und Empfehlungen für effektive Zusammenarbeit zwischen Institutionen. Mit neuem Wissen ausgestattet, kann Clara nun gezielter auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder eingehen.
Dieses Fachbuch eröffnet nicht nur einen Zugang zu bewährten Praxislösungen, sondern stärkt auch die Bereitschaft zur institutionellen Zusammenarbeit – ein wesentlicher Aspekt für einen umfassenden Kinderschutz. Wer auf der Suche nach wissenschaftlich fundierten Ansätzen und praxisnahen Lösungswegen ist, findet im Handbuch Kinder und häusliche Gewalt den perfekten Begleiter zur Optimierung des professionellen Handelns im Bereich des Kinderschutzes.
Letztes Update: 24.09.2024 02:31
FAQ zu Handbuch Kinder und häusliche Gewalt
Für wen ist das Handbuch Kinder und häusliche Gewalt geeignet?
Das Handbuch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Sozialarbeit, Polizei, Justiz, Therapie und Politik sowie an alle, die im Kinderschutz tätig sind. Es bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Kindern, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind.
Welche Themen behandelt das Handbuch?
Das Handbuch behandelt die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder, effektive Interventionen, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Resilienzförderung. Es vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Lösungsansätze.
Enthält das Handbuch praxisnahe Beispiele?
Ja, das Handbuch enthält zahlreiche Praxisprojekte und konkrete Handlungsanleitungen, die Fachleute bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Warum ist das Handbuch ein wichtiges Werkzeug für den Kinderschutz?
Das Handbuch trägt zur besseren Unterstützung von Kindern bei, die Opfer oder indirekte Zeugen häuslicher Gewalt sind. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Praxislösungen und fördert die interinstitutionelle Zusammenarbeit.
Was macht dieses Handbuch einzigartig?
Dieses Handbuch ist das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum, das Fachwissen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenführt. Die einzigartigen Perspektiven von Experten aus verschiedenen Bereichen machen es besonders wertvoll.
Kann das Handbuch auch in der Weiterbildung genutzt werden?
Ja, das Handbuch eignet sich hervorragend für Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Kinderschutz. Es bietet eine solide Wissensgrundlage und regen zur Diskussion effizienter Maßnahmen an.
Gibt es Vorschläge zur Zusammenarbeit zwischen Institutionen?
Ja, das Handbuch bietet zahlreiche Empfehlungen zur effektiven Zusammenarbeit zwischen Institutionen wie Jugendämtern, Schulen und Polizei. Diese Kooperationen sind für einen umfassenden Kinderschutz essenziell.
Ist das Fachbuch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Handbuch vereint wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, um Fachkräften eine fundierte Grundlage für ihre Arbeit zu bieten.
Kann das Handbuch auch von Laien verstanden werden?
Das Handbuch ist primär für Fachleute geschrieben, doch es vermittelt die Themen auf eine zugängliche Weise. Interessierte Laien können dennoch wertvolle Einblicke gewinnen.
Wo kann ich das Handbuch kaufen?
Das Handbuch "Kinder und häusliche Gewalt" ist in unserem Onlineshop verfügbar. Besuchen Sie unsere Seite, um mehr Details zu erfahren und Ihre Bestellung aufzugeben.