Harry Merl – Vater der Familie... Beziehungssicherheit in Leistu... Die Herrlichkeit der Kinder Go... Eingliederungshilfe nach § 35... Interaktions- und Beziehungsge...


    Harry Merl – Vater der Familientherapie

    Harry Merl – Vater der Familientherapie

    Harry Merl – Vater der Familientherapie

    Kurz und knapp

    • Harry Merl – Vater der Familientherapie bietet dem Leser ein tiefes Verständnis für die Anfänge und die Entwicklung der Familientherapie in Österreich durch die kreative Methoden von Harry Merl.
    • Das Buch beleuchtet Merls bahnbrechende Methode des „Gesundheitsbildes“ und das Konzept des „Traums vom gelungenen Selbst“, die sowohl Therapeuten als auch Familien praxisnahe Tools bieten.
    • Es ist ein Zeugnis der Resilienz, das Merls Überlebenskampf als jüdisches Kind während des Zweiten Weltkriegs schildert und die unbegrenzten Möglichkeiten des Lebens auch unter schwierigen Bedingungen zeigt.
    • Harry Merl revolutionierte durch seine Arbeit als Anstaltspsychiater die Herangehensweise an Psychotherapie, indem er die Lebensräume seiner Patienten erweiterte und ihnen neue Perspektiven ermöglichte.
    • Für Interessierte an Psychotherapie, Familienstrukturen und persönlicher Entwicklung bietet das Buch wertvolle Einblicke und regt sowohl wissenschaftlich als auch persönlich zur Reflexion an.
    • Es ist ein unverzichtbarer Teil jeder gut sortierten Sammlung in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Biografien & Erinnerungen und Wissenschaft & Soziales.

    Beschreibung:

    Harry Merl – Vater der Familientherapie ist nicht nur ein Buch, sondern ein umfassendes Erlebnis, das dem Leser ein tiefes Verständnis für die Anfänge und die Entwicklung der Familientherapie in Österreich vermittelt. In dieser einzigartigen Biografie wird das beeindruckende Leben des Visionärs und Pioniers Harry Merl beleuchtet, der mit seinen kreativen Methoden das Fundament für die moderne Familientherapie legte, von denen Betroffene und Therapeuten gleichermaßen profitieren.

    Das Buch erzählt von Merls bahnbrechender Methode, dem „Gesundheitsbild“, und dem inspirierenden Konzept des „Traums vom gelungenen Selbst“. Diese Ansätze halfen vielen Menschen, ihre eigene Klarheit und Lebensfreude zu finden. Merls Methoden sind nicht nur für Therapeuten ein Gewinn, sondern bieten auch Eltern und Familien praxisnahe Tools, um ihr eigenes familiäres Miteinander zu bereichern.

    Harry Merls Geschichte ist ebenso von persönlichen Herausforderungen geprägt, wie der Zeit, als er als verfolgtes jüdisches Kind zwischen 1938 und 1945 ums Überleben kämpfte. Diese Biografie bietet daher mehr als bloße Theorie: Sie ist ein Zeugnis der Resilienz und der unbegrenzten Möglichkeiten, die das Leben auch unter schwierigsten Bedingungen bieten kann.

    Durch seine Arbeit als Anstaltspsychiater revolutionierte Harry Merl die damalige Herangehensweise an Psychotherapie, indem er die Lebensräume seiner Patienten erweiterte und ihnen neue Perspektiven eröffnete. Die anfänglichen Schritte der Familientherapie, die in diesem Buch lebendig werden, waren genauso gewagt wie notwendig und führten die Disziplin zu den Höhen, die sie heute einnimmt.

    Für jeden, der sich für Psychotherapie, Familienstrukturen und persönliche Entwicklung interessiert, bietet „Harry Merl – Vater der Familientherapie“ wertvolle Einblicke. Es ist eine inspirierende Lektüre, die sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf persönlicher Ebene zur Reflexion anregt. Diese Biografie gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Biografien & Erinnerungen und Wissenschaft & Soziales, und ist damit ein unverzichtbarer Teil jeder gut sortierten Sammlung.

    Letztes Update: 23.09.2024 07:13


    Kategorien