Hilf mir, wenn ich traurig bin... Boys Up! Das Eltern-Buch Kinder mit erhöhtem Förderbeda... Ansätze familienorientierter U... Evaluation der Sprachstandserh...


    Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

    Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

    Einfühlsamer Leitfaden zur Unterstützung trauernder Kinder – praktisches Wissen für Eltern und Fachkräfte!

    Kurz und knapp

    • "Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen" bietet Eltern und Fachleuten einen einfühlsamen Leitfaden, um junge Menschen in ihrer Trauer zu begleiten.
    • Das Buch zeigt auf, wie Kinder bereits ab dem 3. oder 4. Lebensmonat Trauer erfahren und ausdrücken können, und beleuchtet die individuellen Reaktionen auf Verluste.
    • Die fundierte und praxisnahe Herangehensweise erläutert, wie soziale Arbeit als stützende Kraft wirken kann, indem sie trauernden Kindern passende Unterstützung und Begleitung bietet.
    • Es vermittelt sowohl Fachleuten als auch Eltern eine hilfreiche Perspektive, um Kindern den Raum zu geben, den sie in ihrer Trauer benötigen.
    • Das Werk könnte der Schlüssel dazu sein, ein Gefühl von Sicherheit und Trost zu schaffen, indem es praxisorientierte Anleitungen für schwere Zeiten bietet.
    • Eingeordnet in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, ist es eine wertvolle Ressource für jeden, der mitfühlend beistehen möchte.

    Beschreibung:

    Trauer ist ein essenzielles Gefühl, das viele Facetten des Lebens berührt und uns auf unterschiedliche Weise begegnet. Doch wie gehen Kinder und Jugendliche damit um? An diesem Punkt setzt das Buch "Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen" an und bietet Eltern sowie Fachleuten einen einfühlsamen Leitfaden, um junge Menschen in ihrer Trauer zu begleiten.

    In einer unvergleichlich einfühlsamen Erzählung wird aufgezeigt, wie Kinder bereits ab dem 3. oder 4. Lebensmonat Trauer erfahren und ausdrücken können. Dieses Werk beleuchtet die verschiedenen Entwicklungsstufen, in denen Kinder und Jugendliche stehen, und welche individuellen Reaktionen sie auf Verluste zeigen, sei es durch den Tod eines geliebten Menschen oder andere einschneidende Ereignisse im Leben.

    Die Stärke von "Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen" liegt in seiner fundierten und praxisnahen Herangehensweise. Es erläutert, wie soziale Arbeit als stützende Kraft für trauernde Kinder wirken kann, indem sie ihnen nicht nur Zuhören, sondern auch passende Unterstützung und Begleitung bietet. Dieses Wissen vermittelt nicht nur Fachleuten, sondern auch Eltern eine hilfreiche Perspektive, um den Kindern den Raum zu geben, den sie in ihrer Trauer benötigen.

    Stellen Sie sich vor, Sie können Ihrem Kind in einer schweren Zeit beistehen, ohne sich überfordert zu fühlen. Dieses Buch könnte der Schlüssel dazu sein, ein Gefühl von Sicherheit und Trost zu schaffen, wenn das Leben erschüttert wird. Lassen Sie sich von der tiefen Einsicht und den praxisorientierten Anleitungen inspirieren, die "Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen" bietet.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie eingeordnet, stellt dieses Werk eine wertvolle Ressource dar, die sich jeder Interessierte sichern sollte, der jungen Menschen in ihrer Trauer sinnvoll und mitfühlend beistehen möchte.

    Letztes Update: 21.09.2024 11:01

    FAQ zu Hilf mir, wenn ich traurig bin: Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Buch "Hilf mir, wenn ich traurig bin" besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter und Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche einfühlsam durch die verschiedenen Phasen der Trauer begleiten möchten. Es bietet praktische Anleitungen und fundiertes Wissen, das leicht umsetzbar ist.

    Ab welchem Alter können Kinder Trauer empfinden, und wird dies im Buch behandelt?

    Ja, das Buch zeigt, dass Kinder bereits ab dem 3. oder 4. Lebensmonat Trauer empfinden und ausdrücken können. Es erläutert, wie sich Trauer in verschiedenen Altersstufen zeigt und wie darauf eingegangen werden kann.

    Welche Themen und Ansätze deckt das Buch ab?

    Das Buch beleuchtet die emotionalen, sozialen und entwicklungspsychologischen Aspekte der Trauer bei Kindern und Jugendlichen. Es bietet praxisnahe Ansätze für Eltern und Fachkräfte, um Betroffene in ihrer individuellen Trauer zu unterstützen.

    Kann das Buch bei Verlust durch Tod oder andere einschneidende Ereignisse helfen?

    Ja, das Buch ist so gestaltet, dass es Unterstützung bietet, egal ob die Trauer durch den Verlust eines geliebten Menschen oder andere wichtige Veränderungen im Leben ausgelöst wird. Die Methoden sind vielseitig und individuell anpassbar.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern zur Trauerbewältigung?

    Das Buch kombiniert fundiertes Wissen mit praxisnahen Übungen und gibt Eltern sowie Fachleuten hilfreiche Perspektiven an die Hand. Die einfühlsame Herangehensweise erleichtert insbesondere den Einstieg in die Trauerarbeit mit Kindern.

    Wie unterstützt das Buch Fachkräfte in der Arbeit mit trauernden Kindern?

    Es bietet sozialpädagogische Methoden und erklärt, wie Fachkräfte eine stabile, unterstützende Rolle für trauernde Kinder und Jugendliche einnehmen können. Dabei wird besonders auf das Zuhören und das Schaffen eines sicheren Raums Wert gelegt.

    Wie praxisnah sind die Anleitungen im Buch?

    Die Anleitungen sind ausgesprochen praxisnah und leicht umzusetzen. Sie helfen Eltern und Fachleuten, Schritt für Schritt auf die Bedürfnisse trauernder Kinder einzugehen.

    Kann das Buch helfen, die eigenen Emotionen besser zu verstehen, wenn man als Elternteil selbst trauert?

    Ja, das Buch bietet auch Perspektiven für Eltern, die in ihrer eigenen Trauer stehen. Es zeigt, wie man dennoch für das Kind da sein kann, ohne überfordert zu sein.

    Ist das Buch auch für Menschen ohne Fachkenntnisse geeignet?

    Absolut, das Buch ist so geschrieben, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse im Bereich der Trauerarbeit einen leichten Zugang finden und wertvolle Hilfestellungen erhalten.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop in der Kategorie Fachbücher sowie in den Kategorien Medizin und Neurologie erhältlich. Es eignet sich hervorragend für alle, die jungen Menschen mit Mitgefühl und fundiertem Wissen zur Seite stehen möchten.

    Counter