Inklusiver Kinderschutz Geschichte des Kinder- und Jug... Kinder sind anders (Kinder for... Deutschland, einig Vaterland Helden der Kindheit – Das Häke...


    Inklusiver Kinderschutz

    Inklusiver Kinderschutz

    Inklusiver Kinderschutz

    Kurz und knapp

    • Inklusiver Kinderschutz ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der fundierte Einblicke in die spezifischen Schutzbedürfnisse von jungen Menschen mit Behinderungen bietet.
    • Das Buch ist im Zuge des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes 2021 besonders relevant und deckt vier Perspektiven ab: gesetzliche Rahmenbedingungen, pädagogische Ansätze, organisatorische Strategien und praktische Umsetzungsmöglichkeiten.
    • Insbesondere für Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe erleichtert das Buch das Verständnis notwendiger Änderungen und Anpassungen in bestehenden Praktiken.
    • Der erhöhte Gefährdungspotenzial für junge Menschen mit Behinderungen wird thematisiert, um eine gerechtere und sicherere Zukunft zu gewährleisten.
    • Dieses Werk bietet konkreten Lösungen und beantwortet brennende Fragen zur Kinderschutzpraxis für junge Menschen mit Behinderungen.
    • Das Buch richtet sich an Fachleute in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, die ein tiefes Verständnis für nachhaltige Strukturen im Kinderschutz anstreben.

    Beschreibung:

    Inklusiver Kinderschutz ist ein unverzichtbarer Ratgeber und bietet fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um den Schutz junger Menschen mit Behinderungen. Angesichts der konstant hohen Zahlen von Kindeswohlgefährdungen in Deutschland ist es unerlässlich, sich mit den spezifischen Schutzbedürfnissen dieser gefährdeten Gruppe auseinanderzusetzen. Fast jedes zweite gefährdete Kind ist jünger als acht Jahre und jedes vierte sogar jünger als vier Jahre. Besonders bemerkenswert ist das bis zu dreifach erhöhte Gefährdungspotenzial für junge Menschen mit Behinderungen.

    Daher ist die Veröffentlichung von Inklusiver Kinderschutz im Zuge des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes 2021 besonders relevant. Der Band deckt vier Perspektiven ab, die aufzeigen, wie Kinderschutz inklusiv gestaltet werden kann - von den gesetzlichen Rahmenbedingungen, über pädagogische Ansätze und organisatorische Strategien, bis hin zu praktischen Umsetzungsmöglichkeiten. Diese umfassende Betrachtung erleichtert den Lesern, insbesondere Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe, das Verständnis der notwendigen Änderungen und Anpassungen in ihren bestehenden Praktiken.

    Stellen Sie sich eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe vor, die vor der Herausforderung steht, den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden, um den inklusiven Schutz für alle Kinder zu gewährleisten. Inklusiver Kinderschutz adressiert genau diese Situation und bietet konkrete Antworten auf brennende Fragen: Was sind die einzigartigen Schutzbedürfnisse von Kindern mit Behinderungen? Wie kann aus den Erfahrungen der Eingliederungshilfe gelernt werden? Und welche praktischen Konsequenzen ergeben sich für die Kinderschutzpraxis?

    Dieses Buch richtet sich an alle, die in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie tätig sind und ein tiefes Verständnis für die Entwicklung nachhaltiger Strukturen im Kinderschutz suchen. Inklusiver Kinderschutz ist nicht nur ein Beitrag zur Literatur, sondern ein Schritt in eine gerechtere und sicherere Zukunft für alle jungen Menschen.

    Letztes Update: 12.01.2025 01:52

    FAQ zu Inklusiver Kinderschutz

    Was ist "Inklusiver Kinderschutz" und warum ist es wichtig?

    "Inklusiver Kinderschutz" ist ein Fachbuch, das sich mit den speziellen Schutzbedürfnissen von Kindern mit Behinderungen auseinandersetzt. Es bietet fundierte Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, pädagogische Ansätze und praktische Lösungen, um die Sicherheit gefährdeter Kinder, insbesondere im Hinblick auf Behinderung, zu gewährleisten.

    Für wen ist das Buch "Inklusiver Kinderschutz" geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Fachpersonen in der Kinder- und Jugendhilfe, Pädagogik, Mediziner, Neurologen und alle, die nachhaltige Strukturen im Kinderschutz entwickeln und fördern möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet vier Hauptperspektiven: Gesetzliche Rahmenbedingungen, pädagogische Ansätze, organisatorische Strategien und praktische Umsetzungsmöglichkeiten, um den Kinderschutz inklusiv zu gestalten.

    Wie hilft das Buch bei der Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes?

    Das Buch unterstützt Fachkräfte dabei, die Anforderungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes zu verstehen und umzusetzen, indem praxisnahe Maßnahmen für inklusiven Kinderschutz vorgestellt werden.

    Warum wird besonders auf Kinder mit Behinderungen eingegangen?

    Kinder mit Behinderungen haben ein bis zu dreifach höheres Gefährdungspotenzial. Das Buch beleuchtet ihre spezifischen Schutzbedürfnisse und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um ihrer Situation gerecht zu werden.

    Kann das Buch in der Praxis angewendet werden?

    Ja, das Buch bietet praxisorientierte Strategien, die direkt in der Kinderschutzarbeit umgesetzt werden können. Es richtet sich gezielt an Fachkräfte, die ihre Konzepte anpassen oder weiterentwickeln möchten.

    Welche Vorteile bietet "Inklusiver Kinderschutz" gegenüber anderen Ratgebern?

    Das Buch kombiniert fundierte Wissenschaftlichkeit mit praktischen Lösungsansätzen und berücksichtigt dabei explizit die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen – ein Bereich, der oft unzureichend behandelt wird.

    Ist das Buch für Einrichtungen wie Kitas oder Schulen geeignet?

    Ja, das Buch enthält spezifische Inhalte, die Einrichtungen wie Kitas und Schulen helfen, inklusive Schutzkonzepte zu entwickeln und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

    Wird im Buch auch auf organisatorische Herausforderungen eingegangen?

    Ja, das Buch widmet sich organisatorischen Strategien und zeigt auf, wie bestehende Praktiken geändert und an inklusiven Kinderschutz angepasst werden können.

    Wo kann ich "Inklusiver Kinderschutz" kaufen?

    Das Buch ist direkt im Online-Shop unter eltern-echo.de erhältlich.