Interaktive Technologie in der... 'Die Kinder von Auschwitz... Mein Kind macht, was es will! ... Handbuch Mutter/Vater-Kind-Ein... ElternWissen. Schwangerschaft


    Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz

    Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz

    Kurz und knapp

    • Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz bietet einen praxisnahen Einblick in die Bedeutung digitaler Technologien für die moderne Spieltherapie.
    • Das Buch verbindet wissenschaftliche Forschung mit praxisorientierten Handlungsleitlinien und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Therapeuten, Psychologen und Eltern.
    • Es zeigt durch beeindruckende Beispiele, wie interaktive Tischanwendungen Kinder in ihrer Therapie unterstützen können, indem sie kreativen Ausdruck und vertrauensvolle Beziehungen fördern.
    • Die Inhalte basieren auf psychoanalytischen Theorien und Theorien zur sozialen Entwicklung von Kindern, kombiniert mit modernen technologischen Lösungen.
    • Dieses Buch hebt hervor, wie digitale Tools die Prinzipien der nicht-direktiven Spieltherapie bereichern und Kindern mehr Raum für Initiative und Selbstwirksamkeit geben.
    • Es ist eine wertvolle Inspiration für alle, die Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützen wollen und sich für Technik in der Therapie interessieren.

    Beschreibung:

    Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz bietet einen faszinierenden und praxisnahen Einblick in die Bedeutung digitaler Technologien für die moderne Spieltherapie. Dieses Buch vereint wissenschaftliche Forschung mit praxisorientierten Handlungsleitlinien und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für engagierte Therapeuten, Psychologen und Eltern, die die bestmögliche Unterstützung für Kinder in therapiebegleitenden Prozessen suchen.

    Eine der spannendsten Geschichten, die das Buch erzählt, ist die über ein kleines Kind, das sich mit Hilfe einer interaktiven Tischanwendung in der Therapie öffnete. Die kindgerechte Technologie bot dem Kind nicht nur einen sicheren Raum für kreativen Ausdruck, sondern unterstützte auch die Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung zum Therapeuten. Diese Art spielerischen Ansatzes zeigt eindrucksvoll, wie digitale Tools die Prinzipien der nicht-direktiven Spieltherapie bereichern können.

    Das Buch liefert wertvolle Ideen und Strategien, die tief in psychoanalytischen Theorien sowie Theorien zur sozialen Entwicklung von Kindern verwurzelt sind. Es zeigt, wie neue Technologien – beispielsweise interaktive Tischanwendungen – so gestaltet werden können, dass sie nicht nur die therapeutische Beziehung stärken, sondern auch das freie Spiel fördern und Kindern Raum für Initiative und Selbstwirksamkeit bieten.

    Was macht dieses Buch so einzigartig? Es bringt die Interessen der Kinder an Technologie, die Fähigkeiten der Therapeuten und die Möglichkeiten moderner digitaler Tools auf eine so durchdachte Weise zusammen, dass eine ganz neue Dimension der Kindertherapie entsteht. Es zeigt, wie wichtig es ist, den kreativen Ausdruck zu unterstützen, während gleichzeitig das Gefühl der Beherrschung und Freude am freien Spiel erhalten bleibt.

    Wenn Sie sich für Themen wie Psychologie, nicht-direktive Spieltherapie oder die Rolle digitaler Technologien in der kindlichen Entwicklung interessieren, dann ist Interaktive Technologie in der Therapie mit Kindern: Entwurf und Einsatz ein unverzichtbares Buch für Sie. Entdecken Sie, wie Fortschritte aus der Welt der Technik neue Möglichkeiten schaffen, um die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern zu unterstützen – und lassen Sie sich für Ihre eigene Arbeit inspirieren.

    Letztes Update: 06.04.2025 02:36

    Counter