Internet für Kinder 'Keine Liebe ist heiliger... Erwin Sylvanus, Alfred Döblin ... Sprachförderung für Kinder mit... Rechte der Kinder


    Internet für Kinder

    Internet für Kinder

    Mach dein Kind zum sicheren Internetprofi – wertvolles Wissen für verantwortungsvolle Online-Abenteuer!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Internet für Kinder“ bietet eine fundierte Grundlage für Eltern, Erzieher und Pädagogen zur sicheren und lehrreichen Nutzung des Internets durch Kinder.
    • Es beleuchtet die medienpädagogische Kommentierung deutschsprachiger Websites für Kinder, wobei die Informationen auch über die Datenbank des Deutschen Jugendinstituts verfügbar sind.
    • Die Inhalte basieren auf empirischen Daten, die die Interessen von 10- bis 14-Jährigen reflektieren, und bieten Maßnahmen zur Förderung der Internetkompetenz.
    • Internetbegriffe werden anhand von Kinderwebsites erklärt, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene davon profitieren können.
    • Ein umfangreicher Anhang mit einer annotierten Bibliografie enthält Adressen und Kurzbeschreibungen von Websites für Kinder sowie Quellen zum Kinder- und Jugendschutz.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Kinder verantwortungsvoll an das Internet heranzuführen.

    Beschreibung:

    Letztes Update: 24.09.2024 09:37

    FAQ zu Internet für Kinder

    Warum ist „Internet für Kinder“ wichtig für Eltern und Pädagogen?

    „Internet für Kinder“ hilft Eltern, Erziehern und Pädagogen, Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt praxisnahe Strategien auf, um die Internetkompetenz von Kindern zu fördern und Risiken zu minimieren.

    Welche Inhalte behandelt „Internet für Kinder“?

    Das Buch beleuchtet die Freizeitinteressen von Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren im Internet, bietet eine medienpädagogische Kommentierung von Kinderwebsites und enthält praktische Tipps und Ressourcen für eine sichere Internetnutzung.

    Für welche Altersgruppen eignet sich „Internet für Kinder“?

    Das Buch konzentriert sich auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren, ist jedoch auch für jüngere Kinder durch die allgemeinen Grundlagen zur sicheren Internetnutzung anwendbar.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Quellen?

    „Internet für Kinder“ kombiniert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps. Es enthält eine ausführliche, kommentierte Bibliografie, Adressen von Kinderwebsites sowie verständlich erklärte Internetbegriffe für Einsteiger.

    Können Kinder das Buch auch selbst nutzen?

    Ja, das Buch enthält kindgerecht erklärte Internetbegriffe und ist auch als Nachschlagewerk geeignet, damit Kinder die Grundlagen der Internetnutzung verstehen können.

    Gibt „Internet für Kinder“ konkrete Handlungsempfehlungen?

    Ja, das Buch bietet konkrete Tipps und Maßnahmen, wie Eltern und Pädagogen die Internetkompetenz von Kindern fördern und gleichzeitig Risiken minimieren können.

    Enthält das Buch auch Informationen zu Jugend- und Internetschutz?

    Ja, ein umfangreicher Anhang informiert über Kinder- und Jugendschutz im Internet. Hier finden Sie Adressen und Kurzbeschreibungen relevanter Websites sowie ausgewählte Quellen.

    Ist das Buch für Eltern ohne technisches Vorwissen geeignet?

    Absolut. Das Buch erklärt technische Begriffe und Internetkonzepte auf einfache Weise, sodass auch Eltern ohne technisches Vorwissen einen sicheren Umgang mit dem Thema finden können.

    Wie unterstützt das Buch die Medienkompetenz von Kindern?

    Das Buch beleuchtet die spezifischen Interessen von Kindern im Internet und bietet gezielte Strategien, um eine verantwortungsbewusste und kompetente Nutzung digitaler Medien zu fördern.

    Wo kann ich „Internet für Kinder“ kaufen?

    Das Buch ist über die Webseite eltern-echo.de erhältlich. Besuchen Sie den Shop, um mehr über das Buch und andere pädagogische Materialien zu erfahren.

    Counter