Jedes fünfte Kind
Jedes fünfte Kind


Erschütternd, aufrüttelnd, zukunftsweisend: „Jedes fünfte Kind“ – verstehen, handeln, Kinderarmut beenden!
Kurz und knapp
- Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen, einem Problem mit langfristigen Konsequenzen für die Gesellschaft.
- Das Buch beleuchtet die dringende Notwendigkeit, Kinderarmut als moralisches und wirtschaftliches Risiko zu verstehen, da die heutigen Kinder die Arbeitskräfte von morgen sind.
- Die Autorin Catrin Boldebuck verfolgt die Schicksale betroffener Kinder und appelliert eindringlich an die Notwendigkeit zu handeln.
- Jedes fünfte Kind zeigt, wie wichtig es ist, soziale Gerechtigkeit in Deutschland zu fördern und wie die Beseitigung von Kinderarmut allen zugutekommt.
- Dieses Buch kategorisiert sich unter Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Soziale Gerechtigkeit.
- Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Zukunft der jüngsten und verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft einsetzen möchten.
Beschreibung:
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von einem schockierenden, oft verborgenen Problem betroffen: Armut. Dieses Buch von Catrin Boldebuck beleuchtet, warum jedes fünfte Kind in sozialer Unsicherheit aufwächst und welche langfristigen Konsequenzen dies für unsere Gesellschaft hat.
Stellen Sie sich vor, unsere Gesellschaft wäre eine Familie. Wenn ein Mitglied leidet, beeinflusst das alle anderen. Jedes fünfte Kind zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Kinderarmut nicht nur ein moralisches Problem ist, sondern auch unsere wirtschaftliche Zukunft gefährdet. Denn die Kinder von heute sind die Arbeitskräfte von morgen.
Catrin Boldebuck, die Autorin dieses aufrüttelnden Sachbuchs, hat in jahrelanger Recherche die Schicksale jener Kinder und Jugendlichen verfolgt. Sie verleiht ihnen eine Stimme und richtet einen eindringlichen Appell an uns alle: Wir müssen handeln! Die Erkenntnisse, die Boldebuck teilt, sind nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Aufruf zu Taten gegen die Ursachen und Folgen der Kinderarmut.
Jedes fünfte Kind bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch einen dringenden Handlungsbedarf aufzuzeigen. Mit diesem Buch entdecken Sie, wie wichtig es ist, soziale Gerechtigkeit in einem wohlhabenden Land wie Deutschland zu fördern und wie wir alle davon profitieren, Kinderarmut zu beseitigen.
Dieses Buch gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Soziale Gerechtigkeit. Es ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Zukunft der jüngsten und verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft einsetzen möchten.
Letztes Update: 24.09.2024 08:31
FAQ zu Jedes fünfte Kind
Worum geht es in dem Buch "Jedes fünfte Kind"?
Das Buch "Jedes fünfte Kind" beleuchtet die Problematik der Kinderarmut in Deutschland. Autorin Catrin Boldebuck zeigt auf, warum jedes fünfte Kind in sozialer Unsicherheit lebt und wie dies langfristige Folgen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft hat.
Für wen ist das Buch "Jedes fünfte Kind" geeignet?
Das Buch richtet sich an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Kinderarmut und die Zukunft der Gesellschaft interessieren. Ideal für Leser in den Bereichen Politik, Gesellschaft und Bildung.
Welche einzigartigen Einblicke bietet das Buch?
Catrin Boldebuck gibt den von Armut betroffenen Kindern eine Stimme und zeigt die emotionalen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Kinderarmut auf. Es ist ein Appell zum Handeln und zur Förderung sozialer Gerechtigkeit.
Was sind die Hauptthemen im Buch "Jedes fünfte Kind"?
Die Hauptthemen sind Kinderarmut, soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Verantwortung und die wirtschaftlichen Konsequenzen von Armut auf die Zukunft der Arbeitsgesellschaft.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Kinderarmut?
"Jedes fünfte Kind" basiert auf jahrelanger Recherche und beschreibt reale Schicksale von Kindern in Armut. Die authentische Darstellung und der dringliche Handlungsappell machen es einzigartig.
Warum ist das Thema Kinderarmut in Deutschland so wichtig?
Kinderarmut hat nicht nur moralische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen. Die Kinder von heute sind die Arbeitskräfte von morgen. Eine gerechtere Gesellschaft profitiert langfristig davon, Kinderarmut zu bekämpfen.
Welche Handlungsempfehlungen gibt das Buch "Jedes fünfte Kind"?
Das Buch fordert den Leser auf, aktiv gegen Kinderarmut vorzugehen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Es bietet Denkanstöße, wie sowohl Einzelpersonen als auch die Politik handeln können.
Wo kann ich das Buch "Jedes fünfte Kind" kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop unter eltern-echo.de erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite für weitere Informationen.
Warum sollte ich "Jedes fünfte Kind" lesen?
Das Buch sensibilisiert für ein dringliches gesellschaftliches Problem und bietet fundierte Einblicke, die dabei helfen, soziale Gerechtigkeit zu fördern und ein besseres Verständnis für Kinderarmut zu entwickeln.
Gibt es ähnliche Bücher wie "Jedes fünfte Kind"?
"Jedes fünfte Kind" ist einzigartig in seiner Herangehensweise. Zur weiteren Vertiefung empfehlen wir andere Titel in unserem Shop, wie die Bücher zu sozialer Gerechtigkeit oder Kinderarmut.