Die Mutter, die ich sein wollt... Jutta juckt's nicht mehr ... Mutter ledig, Vater Staat Der Einfluss des Vaters in der... Der Vorschullehrer in der Kind...


    Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene

    Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene

    Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene

    Sanfte Hilfe bei Neurodermitis: Kindgerechte Erklärungen, wertvolle Tipps und praktische Strategien für Familien!

    Kurz und knapp

    • Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene bietet eine einfühlsame Reise durch die Herausforderungen des Lebens mit Neurodermitis.
    • Das Buch kombiniert kindgerechte Erklärungen mit interaktiven Mit-Mach-Seiten, um Kindern zu helfen, ihre Krankheit besser zu verstehen und eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln.
    • Für Eltern bietet es wertvolle Unterstützung, um ihre Kinder bei der Akzeptanz der Krankheit zu begleiten und Auslöser effektiv zu vermeiden.
    • Kinder erfahren durch die Erzählungen und Entspannungsgeschichten, dass sie nicht allein sind und lernen, starke Emotionen zu bewältigen.
    • Das Buch steht als Werkzeug mit emotionaler Unterstützung und praktischen Hilfestellungen Eltern, Ärzten und Therapeuten zur Verfügung.
    • Es fördert die familiäre Zusammenarbeit im Umgang mit Neurodermitis und hilft, gemeinsam stark gegen die Herausforderungen der Krankheit zu werden.

    Beschreibung:

    Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene nimmt Sie mit auf eine einfühlsame Reise durch die Herausforderungen des Lebens mit Neurodermitis. Neurodermitis ist eine weit verbreitete, chronische Hauterkrankung, die durch Juckreiz und rote, entzündete Hautstellen gekennzeichnet ist. Für viele Betroffene bedeutet das tägliches, bewussteres Leben, um den Kontakt mit Auslösern wie Gräserpollen, Hausstaubmilben oder bestimmten Nahrungsmitteln zu vermeiden. Hinzu kommen starke Emotionen wie Freude oder Stress, die den Juckreiz weiter verstärken können.

    Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für Kinder und Eltern, die mit Neurodermitis konfrontiert sind. Auf kindgerechte Art erklärt es, was Neurodermitis wirklich bedeutet und zeigt praktische Wege auf, wie der Juckreiz gelindert werden kann. Durch die geschickte Kombination aus einer Geschichte und interaktiven Mit-Mach-Seiten werden Kinder eingeladen, ihre Krankheit besser zu verstehen und eigene, hautschonende Verhaltensstrategien zu entwickeln.

    Für Eltern bietet „Jutta juckt's nicht mehr“ wertvolle Unterstützung, um ihre Kinder bei der Akzeptanz der Krankheit zu begleiten und sie dabei zu fördern, kleine Experten in eigener Sache zu werden. Das Buch gibt Einblicke, wie Auslöser effektiv vermieden werden können und welche Maßnahmen schnelle Linderung bei einem Ausbruch bringen.

    Auf einer Reise durch das Buch erfahren Kinder, dass sie nicht allein sind – Ähnlich wie Jutta, die Hauptfigur, lernen sie, dass starke Gefühle zwar kommen und gehen, aber nicht die Kontrolle übernehmen müssen. Mit einfachen Tipps und Vorlese-Entspannungsgeschichten finden sie zur Ruhe und erfahren, wie sie sich in stressigen Momenten entspannen können.

    Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene“ ist nicht nur ein Buch, es ist ein Werkzeug. Es bietet nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Hilfestellungen und steht Eltern, Ärzten und Therapeuten als wertvolle Ressource zur Verfügung. Entdecken Sie, wie auch Ihre Familie lernen kann, mit dieser Herausforderung umzugehen und gemeinsam stark zu werden.

    Letztes Update: 24.09.2024 02:34

    FAQ zu Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene

    Für wen ist „Jutta juckt's nicht mehr“ geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Kinder, die von Neurodermitis betroffen sind, als auch an ihre Eltern. Es bietet hilfreiche Informationen, praktische Tipps und eine kindgerechte Erklärung der Krankheit.

    Wie hilft das Buch Kindern bei der Bewältigung von Neurodermitis?

    Durch Geschichten und interaktive Mit-Mach-Seiten vermittelt das Buch auf spielerische Art, wie Kinder ihre Haut schützen und den Juckreiz lindern können. Kinder lernen zudem, ihre Krankheit besser zu verstehen und eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln.

    Welche Inhalte bietet „Jutta juckt's nicht mehr“ für Eltern?

    Das Buch liefert Eltern wertvolle Unterstützung, um ihre Kinder bei der Akzeptanz der Krankheit zu begleiten. Es enthält Tipps zum Vermeiden von Auslösern und zeigt Maßnahmen zur schnellen Linderung bei einem Schub.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte, wie Ärzte oder Therapeuten, geeignet?

    Ja, das Buch kann eine hilfreiche Ressource für Fachkräfte sein. Es bietet umfassende Erklärungen, praktische Hilfen und emotionale Unterstützung, die in ihre Arbeit mit betroffenen Familien integriert werden können.

    Wie hilft das Buch bei der Vermeidung von Juckreiz-Auslösern?

    Das Buch gibt klare Hinweise darauf, welche Auslöser wie Pollen, Hausstaubmilben oder Ernährung vermieden werden können. Es erleichtert Eltern und Kindern einen bewussteren Umgang mit möglichen Reizen.

    Welche Rolle spielen die Emotionen im Umgang mit Neurodermitis?

    Das Buch zeigt auf, wie starke Emotionen wie Stress oder Freude den Juckreiz beeinflussen können. Es enthält Entspannungsgeschichten und Tipps, die Kindern helfen, in stressigen Momenten zur Ruhe zu kommen.

    Wie unterstützt „Jutta juckt's nicht mehr“ die emotionale Entwicklung betroffener Kinder?

    Kinder lernen durch die Hauptfigur Jutta, dass sie nicht allein sind und dass sie ihre Krankheit akzeptieren und bewältigen können. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre emotionale Resilienz.

    Gibt es praktische Tipps im Buch zur Linderung der Symptome?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Ratschläge, wie der Juckreiz reduziert werden kann, beispielsweise durch hautschonende Verhaltensweisen und Soforthilfemaßnahmen bei einem Ausbruch.

    Ist „Jutta juckt's nicht mehr“ nur ein Buch oder auch ein Werkzeug?

    „Jutta juckt's nicht mehr“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Werkzeug, das Familien hilft, die Herausforderungen von Neurodermitis besser zu bewältigen, und sie mit Tipps und emotionaler Unterstützung begleitet.

    Wie kann das Buch das Familienleben verändern?

    Das Buch stärkt das Verständnis und die Zusammenarbeit innerhalb der Familie, indem es praktische Vorschläge bietet und den Umgang mit Neurodermitis erleichtert. Dies ermöglicht ein harmonischeres Familienleben.