Kind oder Karriere - Eine Ents... 'Die Klavierspielerin... Narkosebeatmung im Kindesalter Kinder: Vorläufer des Friedens... Wie sage ich meinem Kind, dass...


    Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte

    Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte

    Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte

    Fundiertes Wissen für moderne Frauen: Beruf und Familie erfolgreich verbinden – jetzt inspirieren lassen!

    Kurz und knapp

    • Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte bietet tiefgehende Einblicke in die komplexen Entscheidungen moderner Frauen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    • Der Text basiert auf der Fallstudie von Cheryl Jamis und analysiert Dynamiken in der Lebenswelt einer karriereorientierten Mutter durch das Einfluss-Prozess-Modell.
    • Die Arbeit hebt eindimensionale Führungsstilkonzepte hervor, die im Kontext von Arbeit und Elternschaft wichtig sind, und bietet Denkansätze für zukünftige Lebensgestaltung.
    • Das Buch bietet wertvolle Perspektiven zur persönlichen Entscheidungsfindung für Leser*innen, die zwischen beruflichen Ambitionen und Familiengründung navigieren müssen.
    • Es richtet sich an Leser*innen, die an den Themen Business, Karriere und Wirtschaft interessiert sind, und schätzen eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise.
    • Kind oder Karriere inspiriert, reflektiert und regt dazu an, die eigene Situation kritisch zu hinterfragen, mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten von Sharman Esarey und Arno Haslberger.

    Beschreibung:

    Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte ist ein beeindruckendes Werk, das die vielschichtige Problematik rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2011, mit einer Note von 2,3 an der University of Management and Communication Potsdam verfasst, bietet tiefgehende Einblicke in die komplexen Entscheidungen moderner Frauen.

    In einer sich stetig wandelnden Gesellschaft stehen Frauen oft vor der herausfordernden Frage: Kind oder Karriere? Dieser textbasierte Leitfaden lädt Leser*innen ein, durch das Prisma der Fallstudie von Cheryl Jamis zu verstehen, welche Dynamiken, über das Einfluss-Prozess-Modell analysiert, in der Lebenswelt einer karriereorientierten Mutter spielen. Jede Seite des Buches bietet wertvolle Perspektiven zur persönlichen Entscheidungsfindung und ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf diese scheinbar widersprüchlichen Rollen.

    Die in der Arbeit behandelten concepts betonen eindimensionale Führungsstilkonzepte, die insbesondere im Kontext von Arbeit und Elternschaft relevant werden. Diese theoretischen Grundlagen helfen nicht nur, das Geschehen zu strukturieren, sondern bieten auch Denkansätze für die zukünftige Gestaltung individueller Lebenspfade. Diese Erkenntnisse sind besonders hilfreich für Leser*innen, die selbst zwischen den Anforderungen ihrer beruflichen Ambitionen und dem Wunsch nach Familiengründung navigieren müssen.

    Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte ist in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte verortet. Das macht es besonders wertvoll für Leser*innen, die an der Schnittstelle dieser Themen interessiert sind und eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise zu schätzen wissen. Die Arbeit von Sharman Esarey und Arno Haslberger liefert hierbei nicht nur theoretischen Tiefgang, sondern auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten, die inspirieren, reflektieren und dazu anregen, die eigene Situation kritisch zu hinterfragen.

    Letztes Update: 26.09.2024 22:43

    FAQ zu Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte

    Worum geht es in "Kind oder Karriere - Eine Entscheidung anhand eindimensionaler Führungsstilkonzepte"?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen moderner Frauen bei der Entscheidung zwischen Beruf und Familie. Es basiert auf wissenschaftlichen Konzepten der Führungsstile und analysiert Dynamiken anhand einer Fallstudie. Ziel ist es, fundierte Perspektiven und Denkansätze für persönliche Entscheidungen zu vermitteln.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich besonders für karriereorientierte Frauen, Studierende und Fachleute, die sich mit Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Führungsstilforschung und Entscheidungsfindung befassen.

    Welche wissenschaftlichen Ansätze werden im Buch verwendet?

    Das Werk nutzt eindimensionale Führungsstilkonzepte und das Einfluss-Prozess-Modell, um die Konflikte zwischen Arbeit und Elternschaft aus theoretischer und praktischer Sicht zu analysieren.

    Welches Ziel verfolgt die Fallstudie im Buch?

    Die Fallstudie untersucht die Lebensrealitäten einer karriereorientierten Mutter und zeigt, wie theoretische Führungsansätze in der Praxis helfen können, berufliche und familiäre Herausforderungen zu meistern.

    Kann dieses Buch bei persönlichen Entscheidungen weiterhelfen?

    Ja, das Buch bietet fundierte Ansätze zur Reflexion und Entscheidungsfindung, insbesondere für Frauen, die zwischen den Anforderungen von Karriere und Familie navigieren.

    In welchen Kategorien wird das Buch eingeordnet?

    Das Buch gehört zu den Kategorien Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, mit einer besonderen Fokussierung auf Frauen- und Familienforschung.

    Welche Note erhielt die Studienarbeit, auf der das Buch basiert?

    Die Studienarbeit wurde mit der Note 2,3 von der University of Management and Communication Potsdam bewertet.

    Welche Perspektiven bietet das Buch für die Zukunftsgestaltung?

    Das Buch gibt Leser*innen Denkansätze zur Gestaltung individueller Lebenswege und inspiriert zu einer reflektierten Betrachtung der eigenen Rolle als Mutter und/oder Karrierefrau.

    Wer sind die Autor*innen des Buches?

    Die Arbeit wurde von den Autor*innen Sharman Esarey und Arno Haslberger verfasst, die für ihre Kompetenz in wissenschaftlichen Analysen und innovative Denkansätze bekannt sind.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch kann bequem über spezialisierte Online-Shops wie Eltern-Echo.de erworben werden, die ein breites Sortiment an Literatur zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf anbieten.