Kinder der Krise


Entdecken Sie die Herausforderungen der Jugend hautnah – packend, lehrreich, unverzichtbar: Kinder der Krise!
Kurz und knapp
- Kinder der Krise ist ein Buch, das Ihnen den Zugang zur komplexen Welt der Jugendlichen im 21. Jahrhundert ermöglicht.
- Geschrieben von der renommierten Autorin Beate Großegger, beleuchtet das Buch die Dualität zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Krisen der Jugend.
- Das Buch bietet Erzählungen und Analysen, die Eltern und Lesern helfen, die Beweggründe und das Lebensgefühl der Jugend besser zu verstehen.
- "Kinder der Krise" gibt Antwortansätze auf wichtige Fragen der Jugend, etwa wie sie in einer krisenbelasteten Gesellschaft ihren Platz finden können.
- Indem Sie dieses Buch lesen, knüpfen Sie stärkere Beziehungen zu Jugendlichen und erhalten wertvolle Einsichten in aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen.
- Finden Sie Zugang zur Welt der jungen Generation und bestellen Sie Kinder der Krise über unseren Onlineshop, um die "Krise" aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Beschreibung:
Kinder der Krise ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel, der Ihnen den Zugang zur komplexen und oftmals missverstandenen Welt der Jugendlichen im 21. Jahrhundert ermöglicht. Geschrieben von der renommierten Autorin Beate Großegger, bietet dieses Buch eine erfrischend ehrliche Sicht auf eine Generation, die im ständigen Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Krisen lebt.
Jugendliche sind die "Kinder der Krise" – sie navigieren durch ein Leben voller Widersprüche und Herausforderungen. Auf der einen Seite stehen sie als markenverliebte „Style Victims“, hippe Technologie-Trendsetter und pragmatische Karrieristen. Auf der anderen Seite kämpfen sie mit der fehlenden Unterstützung der Politik, sehen sich als prekäre Berufseinstiegspraktikanten und fühlen sich als die großen Verlierer ihrer Zeit. Großegger versteht es meisterhaft, diese Dualität zu beleuchten und gibt dem Leser damit ein differenziertes Bild der jungen Generation an die Hand.
In einer Welt, in der es oft leichter ist, jugendliche Verhaltensweisen zu skandalisieren, statt zu verstehen, wirft "Kinder der Krise" einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen. Die Erzählungen und Analysen der Autorin helfen Eltern und Lesern, die Beweggründe und das Lebensgefühl der Jugend besser zu verstehen. Dabei wird deutlich, dass die jugendliche Resignation gegenüber politischen Institutionen und der Arbeitsmarktkrise nicht von Ungefähr kommen. "Kinder der Krise" bietet Antwortansätze auf die Fragen der Jugend – Fragen, die oft unangenehm, aber notwendig sind: Wie sollen junge Menschen in einer krisengebeutelten Gesellschaft einen Platz finden, und warum sollten sie sich für eine Politik interessieren, die sie oft vergisst?
Indem Sie dieses Buch zur Hand nehmen, knüpfen Sie nicht nur ein stärkeres Band zu den Jugendlichen in Ihrem Leben, sondern gewinnen auch wertvolle Einsichten, die Ihnen helfen werden, aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in einem neuen Licht zu sehen. "Kinder der Krise" ist ein Muss für alle, die die Brücke zwischen den Generationen schlagen und die Herausforderungen der modernen Jugend besser verstehen möchten.
Finden Sie Zugang zu der faszinierenden Welt der jungen Generation und bestellen Sie Kinder der Krise über unseren Onlineshop – ein Werk, das sowohl bildet als auch verbindet und Ihnen dabei hilft, die "Krise" aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten.
Letztes Update: 28.01.2025 02:31
FAQ zu Kinder der Krise
Worum geht es in dem Buch "Kinder der Krise"?
"Kinder der Krise" beleuchtet die widersprüchliche Lebenswelt der Jugendlichen im 21. Jahrhundert. Es handelt sich um eine ehrliche und tiefgehende Analyse, die hilft, die Herausforderungen, Erwartungen und Perspektiven der Jugend besser zu verstehen.
Für wen ist "Kinder der Krise" besonders interessant?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter und alle, die die junge Generation sowie ihre Beweggründe und Herausforderungen besser verstehen möchten.
Welche einzigartigen Perspektiven bietet dieses Buch?
Beate Großegger beleuchtet die Dualität der Jugend: Sie beschreibt einerseits jugendliche Trends und Hoffnungen und andererseits ihre Resignation und Herausforderungen, die aus gesellschaftlichen und politischen Missständen resultieren.
Warum sollte ich "Kinder der Krise" lesen?
Das Buch gibt Ihnen Einblicke in das Denken und Fühlen der jungen Generation, hilft Missverständnisse abzubauen und bietet Ansätze zur besseren Verständigung und Unterstützung.
Wer ist Beate Großegger?
Beate Großegger ist eine renommierte Autorin und Expertin für Jugendkultur und gesellschaftliche Entwicklungen. Ihre Werke zeichnen sich durch fundierte Analysen und einen verständnisvollen Ansatz aus.
Welche gesellschaftlichen Themen werden in "Kinder der Krise" behandelt?
Das Buch beleuchtet Themen wie die Resignation der Jugend gegenüber Politik, Arbeitsmarktkrisen, gesellschaftliche Erwartungen und die Suche nach Identität in einer krisengeprägten Welt.
Ist das Buch nur für Erwachsene geeignet?
Nein, "Kinder der Krise" ist auch für Jugendliche geeignet, die ihre Position in der Gesellschaft reflektieren und ihre Situation besser einordnen möchten.
Kann das Buch bei der Erziehung von Jugendlichen helfen?
Ja, das Buch bietet Eltern wertvolle Einsichten, um das Verhalten und die Sorgen ihrer Kinder besser zu verstehen und unterstützender mit ihnen umzugehen.
Wo kann ich "Kinder der Krise" kaufen?
Sie können "Kinder der Krise" bequem über unseren Onlineshop bestellen und sofort von den wertvollen Erkenntnissen profitieren, die dieses Buch bereithält.
Welche Vorteile bietet "Kinder der Krise" gegenüber anderen Jugendbüchern?
Das Buch kombiniert fundierte gesellschaftliche Analysen mit persönlicher Ansprache, was es einzigartig macht. Es eröffnet neue Perspektiven sowohl für die jüngere als auch die ältere Generation und fördert gegenseitiges Verständnis.