Kinder drogenabhängiger Mütter


Fundiertes Fachbuch mit praxisnahen Lösungen, unterstützt drogenabhängige Mütter und stärkt kindliche Entwicklung nachhaltig.
Kurz und knapp
- Kinder drogenabhängiger Mütter beleuchtet die Lebenssituation von Kindern mit drogenabhängigen Müttern und bietet praxisnahe Hilfe für Fachleute im Bereich Medizin, Neurologie und Erziehungswissenschaften.
- Es wird geschätzt, dass 30.000 bis 40.000 Kinder in Deutschland drogenabhängige Mütter haben, was die Dringlichkeit von Lösungen und Unterstützung aufzeigt.
- Das Buch fokussiert sich auf die Erziehungskompetenz substituierter drogenabhängiger Mütter und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
- Im Mittelpunkt steht die Evaluation des Mütter-Unterstützungstrainings (MUT), ein Programm zur Förderung der Erziehungskompetenz und positiven kindlichen Entwicklung.
- Durch erzählende Elemente und authentische Anekdoten wird der theoretische Ansatz greifbar, wobei Geschichten wie die von Anna Vertrauen und Ermutigung vermitteln.
- Kinder drogenabhängiger Mütter bietet unverzichtbare Hilfestellungen, um drogenabhängigen Müttern und ihren Kindern durch Bildung und Unterstützung beizustehen.
Beschreibung:
Kinder drogenabhängiger Mütter ist ein bedeutsames Buch, das sich mit einem kritischen und oft übersehenen Thema beschäftigt: der Lebenssituation von Kindern, deren Mütter drogenabhängig sind. Das Werk ist insbesondere für Fachleute im Bereich Medizin, Neurologie und Erziehungswissenschaften von Bedeutung und bietet relevante Einblicke und praxisnahe Hilfe.
Schätzungsweise 30.000 bis 40.000 Kinder haben in Deutschland drogenabhängige Mütter. Diese Zahl verdeutlicht, wie dringend Lösungen und Unterstützung erforderlich sind. Das Buch beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die mit der Erziehung durch substituierte drogenabhängige Mütter verbunden sind. Dank der medizinischen Fortschritte in der Substitutionstherapie können mehr Kinder bei ihren Müttern bleiben, was aus entwicklungspsychologischer Sicht zu begrüßen ist. Doch wie steht es um die Erziehungskompetenz dieser Mütter? Genau hier setzt Kinder drogenabhängiger Mütter an.
Der Kern des Buches liegt in der Evaluation eines Programms zur Förderung der Erziehungskompetenz drogenabhängiger Mütter in Substitution. Das Mütter-Unterstützungstraining (MUT) wird in detailreichen Modulen vorgestellt, die dabei helfen sollen, die Mütter in ihrer Rolle zu stärken und die kindliche Entwicklung positiv zu beeinflussen. Ein wertvoller Ansatz, der sowohl für die fachliche Praxis als auch für Angehörige von drogenabhängigen Müttern von unschätzbarem Wert ist.
Die erzählenden Elemente und authentischen Anekdoten im Buch machen die Thematik greifbar und zeigen auf, dass erfolgreiche Unterstützung möglich ist. So wird die Geschichte von Anna erzählt, einer jungen Mutter, die durch die neuen Methoden des Mütter-Unterstützungstrainings wesentliches Vertrauen in ihre Erziehungsfähigkeiten gewonnen hat. Ihr Beispiel motiviert und ermutigt andere Betroffene und Fachleute gleichermaßen.
Kinder drogenabhängiger Mütter ist ein unverzichtbares Fachbuch, das Ihnen konkrete Hilfestellungen bietet, um drogenabhängigen Müttern und ihren Kindern durch Bildung und Unterstützung zur Seite zu stehen. Es ist eine Einladung, sich dieser bedeutsamen Thematik intensiver zu widmen und aktiv zur Lösung beizutragen.
Letztes Update: 22.09.2024 13:07
FAQ zu Kinder drogenabhängiger Mütter
Worum geht es im Buch "Kinder drogenabhängiger Mütter"?
Das Buch beleuchtet die Lebenssituation von Kindern, deren Mütter drogenabhängig sind, und bietet praxisnahe Unterstützung zur Förderung der Erziehungskompetenz der betroffenen Mütter.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Es richtet sich an Fachleute in den Bereichen Medizin, Neurologie, Erziehungswissenschaften und alle, die mit drogenabhängigen Müttern und deren Kindern arbeiten.
Welche Herausforderungen werden im Buch thematisiert?
Das Buch thematisiert die Entwicklung von Kindern drogenabhängiger Mütter, die Chancen durch Substitutionstherapien und die Stärkung erzieherischer Fähigkeiten der Mütter.
Was ist das Mütter-Unterstützungstraining (MUT)?
Das Mütter-Unterstützungstraining (MUT) ist ein Programm zur Verbesserung der Erziehungsfähigkeiten drogenabhängiger Mütter und zur Förderung einer positiven Entwicklung ihrer Kinder.
Warum ist die Substitutionstherapie im Buch ein Thema?
Die Substitutionstherapie ermöglicht es drogenabhängigen Müttern, stabiler zu werden und ihre Kinder zu behalten, was entwicklungspsychologisch von großem Nutzen ist.
Welche Rolle spielen praktische Beispiele im Buch?
Authentische Geschichten und Anekdoten, wie die von Anna, verdeutlichen die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden und inspirieren sowohl Fachkräfte als auch Betroffene.
Wie unterstützt das Buch Fachleute in der Praxis?
Es bietet wertvolle Module, Methoden und Evaluationsansätze, die Fachkräfte für die Unterstützung drogenabhängiger Mütter und ihrer Kinder nutzen können.
Wie viele Kinder in Deutschland sind betroffen?
Schätzungsweise 30.000 bis 40.000 Kinder in Deutschland haben drogenabhängige Mütter, wodurch die gesellschaftliche Relevanz dieser Thematik deutlich wird.
Welche Vorteile bietet das Buch Angehörigen von Betroffenen?
Das Buch gibt Angehörigen von drogenabhängigen Müttern konkrete Hilfestellungen, um die betroffenen Mütter besser zu verstehen und aktiv zu unterstützen.
Warum sollte man "Kinder drogenabhängiger Mütter" lesen?
Das Buch bietet einzigartige Einblicke, praxisorientierte Hilfsansätze und inspirierende Geschichten, um eine oft übersehene Thematik aufzugreifen und Lösungen anzubieten.