Kinder erfinden Mathematik
Kinder erfinden Mathematik


Kurz und knapp
bietet Eltern und Pädagogen eine neue Perspektive auf Mathematik, indem es zeigt, wie Kinder durch Experimentieren mit Alltagsmaterialien Mathematik erfinden. - Das Buch von Kerensa Lee erklärt, wie alltägliche Materialien durch kreatives Spiel zu Denkwerkzeugen werden, die das Verständnis und die mathematische Kreativität der Kinder fördern.
- Es enthält praktische Anleitungen und reichhaltige Bilder, um die Umsetzung der beschriebenen Konzepte im Alltag zu erleichtern.
- Alltagsmaterialien werden als Quelle mathematischer Überraschungen dargestellt und inspirieren zu einem Dialog zwischen Fantasie und Struktur.
zeigt, wie sich die Lücke zwischen Spiel und Lernen schließt, indem es Kindern ermöglicht wird, über das Spiel mathematische Muster und Strukturen zu entdecken. - Empfohlen für Eltern und Erzieher, die den mathematischen Entdeckungsdrang ihrer Kinder unterstützen und neue, spannende Lernmethoden kennenlernen möchten.
Beschreibung:
Kinder erfinden Mathematik – ein faszinierendes Fachbuch, das Eltern und Pädagogen dazu einlädt, die Welt der Mathematik mit den Augen der Kinder zu entdecken und neu zu interpretieren. Haben Sie sich jemals gefragt, was geschieht, wenn Kinder Hunderte von 1-Centstücken, gleichen Holzwürfeln oder bunten Eislöffelchen in die Hände bekommen? Die Antwort ist ebenso einfach wie erstaunlich: Kinder beginnen, Mathematik zu erfinden.
In Kinder erfinden Mathematik von Kerensa Lee, erfahren Sie, wie alltägliche Materialien, durch kreatives Spiel und Experimentieren, zu Denkwerkzeugen für Kinder werden. Dabei entstehen mathematische Strukturen und Ideen, die aus den individuellen Eigenschaften der Materialien hervorgehen. Diese Methode fördert nicht nur das Verständnis, sondern inspiriert auch zu neuen mathematischen Entdeckungen.
Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Anleitungen und reichhaltigen Bildern, um Eltern und Pädagogen zu zeigen, wie sie diese Konzepte im Alltag umsetzen können. Es beleuchtet, wie Alltagsmaterialien, die oft übersehen werden, zu einer Quelle von mathematischen Überraschungen werden können. Diese Materialien inspirieren zu einem Dialog zwischen Fantasie und Struktur und ermutigen Kinder, ihre eigene mathematische Kreativität zu entwickeln und auszudrücken.
Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihr Kind beim Spielen mit einer Vielzahl bunter Löffelchen. Zunächst scheinen sie unkoordiniert verstreut, doch bald werden Muster erkennbar, wenn Ihr Kind beginnt, sie in Reihen zu ordnen oder geometrische Formen zu legen. In diesen Momenten schließt sich die Lücke zwischen Spiel und Lernen, begleitet von einer Lernbegleitung, die den Prozess unterstützt.
Mit Kinder erfinden Mathematik lieben es Kinder zu experimentieren und Pädagogen entdecken neue Möglichkeiten, Mathematik für Kinder spannend und erfahrbar zu machen. Diese Publikation ist ein Muss für jede Sammlung von Eltern und Erziehern, die den mathematischen Entdeckungsdrang ihrer Kinder fördern möchten.
Letztes Update: 21.09.2024 17:13
FAQ zu Kinder erfinden Mathematik
Was ist das Besondere an "Kinder erfinden Mathematik"?
Das Buch "Kinder erfinden Mathematik" zeigt, wie alltägliche Materialien wie Münzen, Holzwürfel oder Löffelchen durch kreatives Spielen und Experimentieren von Kindern zu Werkzeugen für mathematisches Denken werden. Es inspiriert Eltern und Pädagogen, Mathe aus der Perspektive der Kinder zu erleben und neue Ansätze für Mathematik zu entdecken.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Pädagogen, die Kinder beim spielerischen Erforschen von Mathematik unterstützen möchten. Es eignet sich für alle, die kreative und unkonventionelle Ansätze zur Förderung mathematischen Verständnisses suchen.
Welche Fähigkeiten entwickelt ein Kind durch die Ansätze im Buch?
Das Buch fördert die mathematische Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und das Verständnis von Strukturen und Mustern. Kinder lernen durch eigenes Experimentieren und entwickeln ein tiefes Verständnis für mathematische Konzepte.
Welche Materialien werden für die Aktivitäten benötigt?
Die im Buch beschriebenen Aktivitäten nutzen einfache Alltagsmaterialien wie Münzen, Holzwürfel, bunte Löffelchen oder andere Haushaltsgegenstände. Diese Materialien ermöglichen es Kindern, auf spielerische Weise Strukturen und mathematische Ideen zu erforschen.
Kann ich die Methoden aus dem Buch zu Hause anwenden?
Ja, die im Buch vorgestellten Methoden und Beispiele sind leicht im Alltag umzusetzen. Es enthält praktische Anleitungen, die speziell für Eltern entwickelt wurden, um Mathematik im häuslichen Umfeld erfahrbar zu machen.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Mathematikbüchern für Kinder?
Dieses Buch setzt auf einen spielerischen und experimentellen Ansatz. Anstatt auf fertigen Aufgaben basiert es auf der kreativen Erforschung von Materialien, die Kinder selbstständig mathematische Strukturen entdecken lässt – ein völlig neuer Zugang zur Mathematik.
Enthält das Buch auch Bilder oder Beispiele?
Ja, das Buch ist reich an Bildern und praktischen Beispielen, um die Konzepte anschaulich darzustellen. Diese visuellen Hilfen erleichtern die Anwendung der Methoden im Alltag oder in der Bildungsarbeit.
Benötigt man besondere Vorkenntnisse, um das Buch nutzen zu können?
Nein, das Buch setzt keine besonderen mathematischen Vorkenntnisse voraus. Es ist so gestaltet, dass Eltern und Pädagogen mit jeder Wissensstufe davon profitieren können.
Ist das Buch für den Schulunterricht geeignet?
Ja, das Buch bietet zahlreiche Ansätze und Übungen, die auch im Schulunterricht eingesetzt werden können. Es eignet sich besonders für Grundschulen und fördert ein spielerisches Lernen im Klassenverband.
Wo kann man "Kinder erfinden Mathematik" kaufen?
Das Buch "Kinder erfinden Mathematik" können Sie bequem über unsere Webseite bestellen. Besuchen Sie den Shop und holen Sie sich dieses außergewöhnliche Fachbuch direkt nach Hause.