Kinder im Stress Die Wissenskluft beginnt im Ki... Mutter, Ehefrau, Feministin? I... Sozial-emotionale Kompetenzen ... Jugendarbeitsschutzgesetz mit ...


    Kinder im Stress

    Kinder im Stress

    Kinder im Stress

    Kurz und knapp

    • Kinder im Stress bietet Eltern fundierte Einblicke und praktische Hilfsmittel, um ihren Kindern zu helfen, effektiv mit Stress umzugehen.
    • Das Buch ermöglicht es, Anzeichen von Stress wie Kopfweh oder Appetitlosigkeit bei Kindern zu erkennen und darauf zu reagieren.
    • Die Autoren Holger Domsch, Arnold Lohaus und Mirko Fridrici sind anerkannte Experten in schulpsychologischer Beratung und Entwicklungspsychologie.
    • Praktische Ratschläge und Strategien im Buch unterstützen dabei, eine Balance zwischen Anforderungen und Entspannung zu schaffen, um das Wohlbefinden der Kinder zu steigern.
    • Kapitel wie „Stress unter der Lupe“ und „Hilfen gegen Stress“ bieten Werkzeuge, um positive Veränderungen im Leben der Kinder zu bewirken.
    • Das Buch ist in den Kategorien Sachbücher, Psychologie und Medizin verfügbar und verknüpft fachliches Wissen mit direkt umsetzbaren Anwendungen.

    Beschreibung:

    Kinder im Stress ist ein unverzichtbares Buch für Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, effektiv mit Stress umzugehen. In einer Welt, in der der Leistungsdruck ständig steigt und Kinder schon früh mit Stressfaktoren wie schulischen Anforderungen und Freizeitstress konfrontiert werden, bietet dieses Buch fundierte Einblicke und praktische Hilfsmittel, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

    Wie oft haben Sie sich gefragt, warum Ihr Kind plötzlich über Kopfweh klagt oder keinen Appetit mehr hat? Solche Symptome können Zeichen von Stress sein, der sowohl den Alltag als auch die Zukunft eines Kindes stark beeinflussen kann. Kinder im Stress zeigt auf, wie Eltern diese Anzeichen erkennen und darauf reagieren können. Die Experten Holger Domsch, Arnold Lohaus und Mirko Fridrici beleuchten in ihrem Werk, was Kinder stresst und wie diese Stresswirkungen gemildert werden können.

    Dieses Buch geht weit über bloße Theorie hinaus und bietet Eltern praktische Ratschläge und Lösungen. Es dient als Leitfaden, um Konflikte zu bewältigen und eine gesunde Balance zwischen Anforderungen und Entspannung im Leben Ihrer Kinder zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Strategien das Wohlbefinden Ihrer Kinder steigern können, ohne zusätzliche Belastung durch Erwartungsdruck zu erzeugen.

    Stellen Sie sich einen Nachmittag vor, an dem Ihr Kind von der Schule nach Hause kommt, voller Geschichten über den aufregenden Schultag, statt von Kopfschmerzen geplagt auf dem Sofa zu liegen. Dank Kinder im Stress können Sie Ihrem Kind helfen, solche positiven Veränderungen zu erleben. Spannende Kapitel wie „Stress unter der Lupe“ und „Hilfen gegen Stress“ bieten Ihnen die Werkzeuge, um diese Veränderungen aktiv mitzugestalten.

    Das Buch ist in verschiedenen Kategorien wie Sachbücher, Psychologie und Medizin zu finden und verknüpft fundiertes Wissen mit praktischen Anwendungen, die im Alltag direkt umsetzbar sind. Vertrauen Sie auf das Fachwissen der Autoren, die als Experten in schulpsychologischer Beratung und Entwicklungspsychologie anerkannt sind, und machen Sie den ersten Schritt, um Ihren Kindern ein stressfreieres Leben zu ermöglichen.

    Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Kinder und erleben Sie, wie sie zu selbstsicheren und glücklichen Individuen heranwachsen, die den Herausforderungen der modernen Welt gelassen entgegentreten können. Kinder im Stress ist Ihr Begleiter auf diesem Weg.

    Letztes Update: 24.09.2024 07:01

    FAQ zu Kinder im Stress

    Worum geht es in dem Buch "Kinder im Stress"?

    Das Buch "Kinder im Stress" beleuchtet die Ursachen von Stress bei Kindern und bietet Eltern praktische Strategien, um ihre Kinder im Umgang mit schulischen Anforderungen, Freizeitdruck und anderen Stressfaktoren zu unterstützen.

    Für wen ist das Buch "Kinder im Stress" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Lehrer und Fachkräfte, die Kinder dabei unterstützen möchten, Stressfaktoren zu verstehen und gesund zu bewältigen. Es ist auch für Interessierte an Psychologie und kindlicher Entwicklung geeignet.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie Ursachen von Stress, Warnzeichen für Stresssymptome, praktische Bewältigungsstrategien und Tipps zur Förderung der Resilienz bei Kindern ab.

    Wie kann das Buch Eltern konkret helfen?

    Mit fundierten Tipps und leicht umsetzbaren Ratschlägen hilft "Kinder im Stress" Eltern, Stresssymptome bei ihren Kindern frühzeitig zu erkennen und ihnen Wege zu zeigen, wie sie Stress bewältigen können.

    Welche Experten haben das Buch geschrieben?

    Das Buch wurde von den renommierten Experten Holger Domsch, Arnold Lohaus und Mirko Fridrici verfasst, die in den Bereichen schulpsychologische Beratung und Entwicklungspsychologie tätig sind.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet fundiertes Wissen mit erprobten, praxisorientierten Ansätzen zur Stressbewältigung bei Kindern.

    Enthält das Buch praktische Übungen?

    Ja, "Kinder im Stress" bietet zahlreiche praktische Übungen und Strategien, die im Alltag direkt angewendet werden können, um die Resilienz und das Wohlbefinden der Kinder zu steigern.

    Kann das Buch Kindern helfen, mit schulischem Leistungsdruck umzugehen?

    Absolut. Das Buch bietet Eltern die Werkzeuge, um ihre Kinder bei der Bewältigung von schulischem Leistungsdruck zu unterstützen und eine gesunde Balance zwischen Anforderungen und Entspannung zu finden.

    Wie hilft das Buch Eltern, Stresssymptome bei Kindern zu erkennen?

    Das Buch erläutert typische Symptome wie Kopfschmerzen oder Appetitlosigkeit und zeigt auf, wie Eltern diese Anzeichen frühzeitig erkennen und gezielt darauf reagieren können.

    Wo kann ich das Buch "Kinder im Stress" kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Online-Shop "Eltern-Echo" unter www.eltern-echo.de erwerben.