Kinder psychisch kranker Elter... Bildung, Erziehung und Betreuu... Jeschke, T: Große Bibel für Ki... Das wahre Gesetzbuch für Helik... Sauglingsfursorge Und Kindersc...


    Kinder psychisch kranker Eltern. Wie Kinder die Belastung erleben und welche Faktoren sie schützen

    Kinder psychisch kranker Eltern. Wie Kinder die Belastung erleben und welche Faktoren sie schützen

    Unterstützen Sie Kinder psychisch kranker Eltern – Fachlektüre für Verständnis, Resilienz und wirksame Hilfe!

    Kurz und knapp

    • Kinder psychisch kranker Eltern. Wie Kinder die Belastung erleben und welche Faktoren sie schützen ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute im Bereich der Sozialen Arbeit und zeigt die Bedürfnisse und Herausforderungen der betroffenen Kinder auf.
    • Das Buch bietet detaillierte Analysen und Berichte, die einen tiefen Einblick in die Lebenswelt von circa 3 Millionen betroffenen Kindern in Deutschland geben.
    • Besonderes Augenmerk wird auf Schutzfaktoren und Bewältigungsstrategien gelegt, die Kindern helfen können, zu gesunden und selbstbewussten Erwachsenen heranzuwachsen.
    • Die Fachlektüre ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern, professionelle Berater oder Lehrer, die Kinder mit psychisch kranken Eltern unterstützen und verstehen möchten.
    • Das Werk, kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, ist essenziell für Fachleute in sozialen oder medizinischen Umfeldern.
    • Das Buch ermöglicht es, mit den Erkenntnissen einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität von Kindern aus betroffenen Familien zu nehmen.

    Beschreibung:

    Kinder psychisch kranker Eltern. Wie Kinder die Belastung erleben und welche Faktoren sie schützen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Kindern psychisch erkrankter Eltern auseinandersetzen möchten. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2016, verfasst an der Fachhochschule Nordhausen, öffnet das Fenster zu einem oft übersehenen, jedoch immens wichtigen Thema im Bereich der Sozialen Arbeit.

    Anhand von detaillierten Analysen und Berichten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Welt der betroffenen Kinder. Für viele ist das Zusammenleben mit einem psychisch kranken Elternteil ein kritisches Lebensereignis, das sie in besonderem Maße prägt. Mit ungefähr 3 Millionen betroffenen Kindern in Deutschland allein, ist das Verständnis und die Unterstützung für diese jungen Menschen von unschätzbarem Wert.

    Im Einkaufsprozess für Literatur sticht dieses Werk besonders hervor, da es nicht nur die Risiken und Herausforderungen aufzeigt, denen diese Kinder gegenüberstehen, sondern auch die Schutzfaktoren und Bewältigungsstrategien unter die Lupe nimmt, die ihnen helfen können, zu gesunden und selbstbewussten Erwachsenen heranzuwachsen. Es legt besonderes Augenmerk auf die Ressourcen und Resilienz, die manche Kinder in erstaunlicher Weise entwickeln können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elternteil, ein professioneller Berater oder ein Lehrer, der das Beste für die Kinder in Ihrer Obhut möchte. Kinder psychisch kranker Eltern. Wie Kinder die Belastung erleben und welche Faktoren sie schützen bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um diese Kinder effektiv zu unterstützen und zu verstehen. Sie lernen nicht nur über die Herausforderungen, sondern auch über die freudigen und stolzen Momente, die Eltern trotz ihrer Erkrankungen mit ihren Kindern erleben können.

    Diese wertvolle Fachlektüre, eingeteilt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, ist mehr als nur eine Empfehlung – sie ist eine Notwendigkeit für jeden, der in einem sozialen oder medizinischen Umfeld arbeitet oder persönlich von dieser Thematik berührt ist. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Buch, um einen Unterschied im Leben von Kindern zu machen, die mehr von unserer Aufmerksamkeit und Unterstützung profitieren können.

    Letztes Update: 25.09.2024 02:37

    FAQ zu Kinder psychisch kranker Eltern. Wie Kinder die Belastung erleben und welche Faktoren sie schützen

    Wer sollte dieses Buch lesen?

    Dieses Buch richtet sich an Fachleute in der sozialen Arbeit, Psychologen, Pädagogen, Eltern sowie alle, die sich mit den Herausforderungen und Belastungen von Kindern psychisch kranker Eltern beschäftigen möchten.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Es bietet detaillierte Einblicke in die Perspektiven der betroffenen Kinder, analysiert Schutzfaktoren und stellt konkrete Bewältigungsstrategien vor. Dies macht das Buch besonders wertvoll für professionelles und persönliches Verständnis.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch behandelt die Erfahrungen von Kindern psychisch kranker Eltern, zeigt Herausforderungen auf und verdeutlicht den Einfluss von Schutzfaktoren wie Resilienz, Unterstützung und Bewältigungsmöglichkeiten.

    Wie kann dieses Buch in der beruflichen Praxis helfen?

    Professionelle in sozialen oder medizinischen Berufen können mit Hilfe dieses Buches tiefere Einblicke in die Bedürfnisse der Kinder erhalten und geeignete Unterstützungsansätze entwickeln.

    Gibt es konkrete Fallbeispiele in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält qualitativ ausgewertete Interviewverfahren, die das Konzept durch echte Fallstudien und Praxisbeispiele untermauern.

    Ist dieses Buch auch für betroffene Eltern hilfreich?

    Ja, das Buch vermittelt Eltern wertvolle Einblicke, wie sie ihre Kinder trotz ihrer eigenen Erkrankung unterstützen und die Entwicklung positiver Schutzfaktoren fördern können.

    Welche wissenschaftliche Basis hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2016 an der Fachhochschule Nordhausen und verknüpft Forschungsergebnisse mit praxisorientierten Ansätzen.

    Kann dieses Buch für den Unterricht oder Fortbildungen genutzt werden?

    Ja, durch die fundierten Analysen und die klar strukturierten Inhalte eignet sich das Buch hervorragend für den Einsatz in Unterricht, Seminaren oder Fortbildungen.

    Welche Schutzfaktoren werden im Buch beschrieben?

    Das Buch beschreibt Schutzfaktoren wie eine starke zwischenmenschliche Bindung, Resilienz, soziale Unterstützung sowie positive Umfeldbedingungen, die Kinder psychisch kranker Eltern stärken können.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop unter der Kategorie Fachbücher erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite und bestellen Sie es bequem online.

    Counter