Kindergarten im ausland Kinder- und Jugendliteratur de... Charaktere aus Kinderbüchern: Erziehungspsychologie ADHS: Medizin als Erziehungshi...


    Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Kurz und knapp

    • Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart ist ein unverzichtbares Handbuch, das Eltern, Lehrern und Bildungsverantwortlichen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur bietet.
    • Seit der Wende in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945 hat sich vieles verändert, und dieses Werk bietet eine aktualisierte Version des bekannten zweibändigen Taschenbuchs.
    • Das Handbuch gliedert sich in vier essenzielle Teile, die fundiertes Wissen über die bedeutenden Themen und Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur vermitteln.
    • Eine Anekdote macht deutlich, wie das Handbuch bei der Entdeckung von Geschichten, wie die von Otfried Preußler oder Michael Ende, hilfreich ist, und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart schafft.
    • Dieses Werk erklärt nicht nur die Relevanz der Kinder- und Jugendliteratur in Verbindung mit modernen Medien, sondern ist auch ein unschätzbarer Leitfaden zum Verständnis der literarischen Sozialisation.
    • Es eröffnet eine Welt voller bildender und emotional bereichernder Geschichten, die Generationen überdauern und verbindet Kinder mit der Vielfalt der erzählerischen Stimmen.

    Beschreibung:

    Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart – Ein Handbuch, das in keiner elterlichen Sammlung fehlen sollte, bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Geschichten, die unsere Kinder und Jugendlichen heute beeinflussen. Seit der Wende in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, hat sich viel verändert. Dieses Handbuch, das eine völlig neue und aktualisierte Version des bekannten zweibändigen Taschenbuchs darstellt, gibt Eltern, Lehrern und Bildungsverantwortlichen die Möglichkeit, sich tief in die Literatur einzulesen, die die Jüngsten unserer Gesellschaft prägt.

    Eine Anekdote veranschaulicht den Wert dieses Handbuchs: Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Kind die magischen Geschichten eines Otfried Preußler oder die fantasievollen Welten von Michael Ende, Geschichten, die Generationen überdauern und bis heute fesseln. Ein Buch, das Ihnen hilft, diese Erzählungen zu verstehen und einzuordnen, kann zu unzähligen stundenlangen Diskussionen und Lesestunden führen, die nicht nur Ihr Kind, sondern auch Sie selbst bereichern. Es geht darum, eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart zu schaffen, die sowohl bildend als auch unterhaltsam ist.

    Das Handbuch gliedert sich in vier essenzielle Teile, die fundiertes Wissen darüber vermitteln, warum bestimmte Themen und Gattungen so bedeutsam sind. Von den Grundlagen der Kinder- und Jugendliteratur bis zu den didaktischen Methoden, die in Schulen Anwendung finden, fehlt es an nichts. Eltern, die verstehen möchten, wie die derzeitige Literatur auf die Erziehung und Ausbildung ihrer Kinder wirkt, finden in diesem Werk einen unschätzbaren Leitfaden. Die auf den Medienfragen basierenden Kapitel beleuchten eindrucksvoll die Relevanz der Kinder- und Jugendliteratur in Verbindung mit modernen Medien und zeigen deren unverzichtbare Rolle in der literarischen Sozialisation auf.

    Die Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart ist nicht nur ein Buch, sondern ein Weg, Kindern die Weite der Literatur und die Vielfalt an erzählerischen Stimmen nahe zu bringen. Lassen Sie dieses wertvolle Handbuch Ihre Brücke zu einer besseren literarischen Bildung und emotional bereichernden Geschichten sein.

    Letztes Update: 27.09.2024 22:53

    FAQ zu Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Für wen ist das Handbuch "Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart" geeignet?

    Das Handbuch richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen sowie Bildungsverantwortliche, die sich umfassend über die Themen, Entwicklungen und Besonderheiten der Kinder- und Jugendliteratur unserer Zeit informieren möchten.

    Welche Themenbereiche werden in dem Handbuch behandelt?

    Das Buch umfasst vier essenzielle Bereiche: Grundlagen der Kinder- und Jugendliteratur, deren historische Entwicklung, spezifische Themen wie Phantastik und Medienintegration sowie didaktische Methoden für den Einsatz in Bildungskontexten.

    Warum ist das Buch "Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart" ein Must-Have?

    Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die literarischen Werke, die Kinder und Jugendliche heute prägen, und gibt wertvolle Orientierung für Eltern und Pädagogen, um den literarischen Horizont der jungen Generation zu erweitern.

    Wie hilft das Handbuch bei der Förderung kindlicher Bildung?

    Durch die detaillierte Analyse literarischer Themen und der Verbindung zur Sozialisation zeigt das Werk auf, wie Kinder und Jugendliche über Geschichten wichtige Werte und Kompetenzen entwickeln können.

    Was unterscheidet dieses Handbuch von anderen Büchern über Kinder- und Jugendliteratur?

    Die aktualisierte und erweiterte Version des zweibändigen Originals kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten, um einen einzigartigen Zugang zu bieten, der sowohl unterhaltsam als auch bildend ist.

    Sind klassische Autoren wie Otfried Preußler und Michael Ende im Buch vertreten?

    Ja, das Handbuch beleuchtet unter anderem Werke klassischer Autoren wie Otfried Preußler und Michael Ende sowie deren Einfluss auf die Kinder- und Jugendliteratur bis heute.

    Eigent sich das Buch als Lehrmaterial für Schulen oder Kindergärten?

    Ja, das Buch ist hervorragend als Lehrmaterial geeignet, da es didaktische Methoden vorstellt und die literarische Vielfalt anschaulich erklärt, die in Bildungseinrichtungen verwendet werden kann.

    Wie wird die Rolle moderner Medien in der Kinder- und Jugendliteratur thematisiert?

    Das Buch beleuchtet die Verknüpfung zwischen klassischer Literatur und neuen Medien. Es zeigt auf, wie sich der Konsum von Geschichten durch digitale Formate verändert und welche Herausforderungen und Chancen dies bietet.

    Kann ich mit meinem Kind gemeinsam von der Lektüre profitieren?

    Ja, das Buch inspiriert Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern in literarische Welten einzutauchen. Es ermöglicht stundenlange Lesediskussionen und eine stärkere Verbindung zwischen Eltern und Kindern.

    Gibt es einen Bezug zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Kinder- und Jugendliteratur?

    Eindeutig. Das Handbuch stellt eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart dar, indem es historische Entwicklungen analysiert und aktuelle Trends thematisiert.