Kinder und Tod
Kinder und Tod


Kurz und knapp
- Kinder und Tod bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage, wie Kinder den Tod verarbeiten, und richtet sich an Familien sowie an Personen, die Kinder begleiten und unterstützen.
- Das Buch basiert auf den Erfahrungen und Erzählungen von Elisabeth Kübler-Ross, einer renommierten Expertin, und enthält wahre Geschichten, Gespräche und Briefe todkranker Kinder.
- Der Ratgeber bietet Eltern kraftvolle Werkzeuge, um ihren Kindern die Angst vor dem Sterben zu nehmen und sie durch die verschiedenen Stadien des Trauerprozesses zu begleiten.
- In Zeiten der Ungewissheit dient Kinder und Tod als wertvolle Hilfe, indem es Eltern unterstützt, die unausgesprochenen Ängste und Fragen ihrer Kinder zu verstehen und zu beantworten.
- Das Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Werkzeug zur Lebensführung und Lebenshilfe, das das Verständnis und die Akzeptanz des Lebensendes erleichtert.
- Kinder und Tod ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit den Ängsten und Trauer umzugehen suchen und Hoffnung und Verständnis in Zeiten der Trauer finden möchten.
Beschreibung:
Kinder und Tod ist ein tiefgehendes, berührendes Buch, das sich mit einer der schwierigsten Fragen im Leben auseinander setzt: Wie gehen Kinder mit dem Tod um? Diese Frage ist nicht nur für die direkt betroffenen Kinder und deren Familien von Bedeutung, sondern auch für jeden, der Kinder auf ihrem Lebensweg begleitet und unterstützend zur Seite stehen möchte.
Elisabeth Kübler-Ross, eine der renommiertesten Expertinnen auf diesem Gebiet, erzählt in ihrem Ratgeber Kinder und Tod von den wahren Erlebnissen, Gesprächen und Briefen todkranker Kinder. Mit einzigartiger Sensibilität und Einfühlungsvermögen beschreibt sie die verschiedenen Stadien, die Kinder im Angesicht des Todes durchlaufen, und gibt Eltern kraftvolle Werkzeuge an die Hand, um ihren Kindern die Angst vor dem Sterben zu nehmen.
Stellen Sie sich vor, ein Elternteil zu sein, das sorgfältig nach einem Mittel sucht, um die Fragen des eigenen Kindes zum Tod zu beantworten. In solchen Momenten bietet Kinder und Tod eine wertvolle Unterstützung. Wie ein Leuchtturm in der Dunkelheit hilft dieses Buch, den Weg zu verstehen, den Kinder im Umgang mit dem Sterben beschreiten. Diese Einblicke ermöglichen es Eltern, besser zuzuhören und auf das einzugehen, was oft unausgesprochen bleibt.
Das Buch ist nicht nur ein wertvoller Ratgeber, sondern auch ein unermessliches Werkzeug zur Lebensführung und Lebenshilfe, da es für das Verständnis und die Akzeptanz dessen, was unvermeidlich ist, sensibilisiert. Es ist in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung, sowie Lebenshilfe & positives Denken zu finden und bildet damit eine Brücke zwischen dem Schmerz des Abschiednehmens und der Hoffnung auf ein tieferes Verständnis und Akzeptanz des Lebensendes.
Ein Muss für jeden, der einfühlsam auf die Fragen und Ängste von Kindern eingehen möchte, und gleichzeitig den eigenen Schmerz über den Verlust in etwas Positives verwandeln möchte. Finden Sie die nötige Unterstützung und Begleitung durch Kinder und Tod, um in Zeiten der Trauer Hoffnung zu finden.
Letztes Update: 21.09.2024 16:43
FAQ zu Kinder und Tod
Für wen ist das Buch "Kinder und Tod" geeignet?
"Kinder und Tod" ist ideal für Eltern, Pädagogen oder Menschen, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten und sie bei der Verarbeitung von Trauer unterstützen möchten. Es eignet sich auch für Betroffene, die nach einfühlsamen Ratschlägen suchen.
Worum geht es in "Kinder und Tod"?
Das Buch beschäftigt sich mit den Erfahrungen, Ängsten und dem Umgang von Kindern mit dem Thema Tod. Elisabeth Kübler-Ross bietet in ihrem Werk Einblicke in wahre Erlebnisse und stellt einfühlsame Methoden vor, um Kindern Ängste zu nehmen und Sicherheit zu geben.
Wie hilft das Buch Eltern, mit der Trauer umzugehen?
Das Buch bietet konkrete Ratschläge und Erkenntnisse, um Eltern zu helfen, den Schmerz des Verlusts zu verstehen und in etwas Positives zu verwandeln. Es sensibilisiert dafür, wie Eltern ihre Kinder während dieser schwierigen Zeit einfühlsam unterstützen können.
Welche Erfahrungen teilt Elisabeth Kübler-Ross in diesem Buch?
Elisabeth Kübler-Ross teilt in "Kinder und Tod" authentische Geschichten, Gespräche und Briefe todkranker Kinder. Sie beschreibt die emotionalen Stadien, die Kinder durchlaufen, und gibt wertvolle Anleitungen für Eltern und Betreuer.
Bietet das Buch auch praktische Werkzeuge?
Ja, das Buch enthält einfühlsame Werkzeuge und Ansätze, die Eltern und Betreuern helfen, Kindern die Angst vor dem Tod zu nehmen und ihre Fragen ehrlich und behutsam zu beantworten.
Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?
Absolut. Das Buch kann von Psychologen, Lehrern und anderen Fachpersonen genutzt werden, um mehr über den Umgang mit trauernden Kindern zu lernen und hilfreiche Unterstützung zu bieten.
Wie hilft das Buch direkt betroffenen Familien?
"Kinder und Tod" bietet betroffenen Familien Verständnis und Orientierung in der schwierigen Zeit der Trauer. Es hilft Angehörigen, die Emotionen von Kindern besser zu erkennen und darauf einzugehen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt den Umgang mit Tod und Trauer, die emotionale Reise von Kindern im Angesicht des Todes sowie praktische Tipps, um Kinder und Familien in dieser schweren Zeit zu begleiten.
Wie emotional ist das Buch "Kinder und Tod"?
Das Buch ist tief emotional, jedoch immer respektvoll und einfühlsam geschrieben. Es berührt und gibt Hoffnung, während es gleichzeitig nützliche Hilfestellungen bietet.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
"Kinder und Tod" ist ein einzigartiger Ratgeber, der auf wahren Begebenheiten basiert und wertvolle Unterstützung sowie Einfühlungsvermögen bietet. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Kindern und Familien in schweren Zeiten zur Seite zu stehen.