Kindesanhörung im Familienrech... Die natürliche Hausapotheke fü... Kinder im Werbenetz Kindeswohlgefährdung. Familien... Krankheit als Sprache der Kind...


    Kindesanhörung im Familienrecht

    Kindesanhörung im Familienrecht

    Kindesanhörung im Familienrecht

    Kurz und knapp

    • Die Kindesanhörung im Familienrecht ist unverzichtbar für alle, die sich mit den sensiblen Aspekten der Anhörung von Kindern im Familienrecht auseinandersetzen müssen.
    • Das Buch bietet eine umfassende Einführung und einen klaren Überblick über relevante Literaturquellen sowie konkrete rechtliche Grundlagen und praktische Fragen, die tiefgehend behandelt werden.
    • Es verbindet rechtliches und psychologisches Wissen, um kinderfreundliche Kommunikation zu gewährleisten und die Gefühlswelt der Kinder besser zu verstehen.
    • Neben der deutschen Perspektive werden auch internationale Kontexte wie das Schweizer und österreichische Familienrecht thematisiert, um wertvolle Einsichten und Vergleiche zu bieten.
    • Das Werk enthält zahlreiche Muster und Vorlagen, die es zu einem praktischen Begleiter machen, um theoretisches Wissen schnell und effizient in die Praxis umzusetzen.
    • Es unterstützt nicht nur professionell, sondern lehrt, mit Einfühlungsvermögen und Wissen im Familienrecht zu agieren, um Kindern die Stimme zu geben, die sie verdienen.

    Beschreibung:

    Die Kindesanhörung im Familienrecht ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich intensiv mit den sensiblen Aspekten der Anhörung von Kindern im Familienrecht auseinandersetzen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich einer komplizierten Situation stellen, bei der Kinder betroffen sind – jede Information ist wertvoll, um diese Herausforderung zu meistern.

    Das Buch bietet eine umfassende Einführung und einen klaren Überblick zu den relevanten Literaturquellen, wodurch Sie eine solide Grundlage erhalten. Besonders spannend wird es, wenn konkrete rechtliche Grundlagen und praktische Fragen thematisiert werden. Diese werden nicht nur oberflächlich angeschnitten, sondern tiefgehend behandelt, um Ihnen ein praxisnahes Verständnis zu vermitteln.

    Ein herausragender Vorteil dieses Werkes ist die Verbindung aus rechtlichem und psychologischem Wissen. Die psychologischen Grundlagen, auf die in der Kindesanhörung eingegangen wird, helfen dabei, eine empathische und kinderfreundliche Kommunikation zu gewährleisten. Gerade in der Rolle von Eltern, die sich im Prozess der Trennung oder Scheidung befinden, ist es immens wichtig, die Gefühlswelt der Kinder zu verstehen und darauf einzugehen.

    Das Buch betrachtet nicht nur die deutsche Sichtweise, sondern geht auch auf internationale Kontexte wie das Schweizer und österreichische Familienrecht ein. Diese breite Perspektive kann wertvolle Einsichten und Vergleiche bieten, die in der Praxis besonders nützlich sind.

    Mit zahlreichen Mustern und Vorlagen ausgestattet, ist die Kindesanhörung im Familienrecht weit mehr als ein theoretisches Werk. Es ist ein praktischer Begleiter, der es Ihnen ermöglicht, theoretisches Wissen schnell und effizient in die Praxis umzusetzen. Dies ist unerlässlich für Richter, Psychologen, Fachanwälte und Jugendämter, die regelmäßig mit der Anhörung von Kindern konfrontiert sind.

    Nutzen Sie jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen dieses sorgfältig strukturierte Fachbuch bietet, um Kindern im Familienrecht die Stimme zu geben, die sie verdienen. Es unterstützt nicht nur professionell, sondern lehrt auch, mit Einfühlungsvermögen und Wissen zu agieren.

    Letztes Update: 29.09.2024 07:49

    FAQ zu Kindesanhörung im Familienrecht

    Was ist die Kindesanhörung im Familienrecht und warum ist sie wichtig?

    Die Kindesanhörung im Familienrecht ist ein Verfahren, bei dem die Meinung des Kindes in familienrechtlichen Angelegenheiten, wie Sorgerechts- oder Umgangsrechtsfragen, berücksichtigt wird. Dieses Buch betont die Bedeutung, Kindern eine wertvolle Stimme zu geben, und kombiniert dabei rechtliches und psychologisches Wissen, um eine kinderfreundliche Kommunikation sicherzustellen.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Richter, Fachanwälte für Familienrecht, Psychologen, Mitarbeiter von Jugendämtern und alle, die regelmäßig mit Kindesanhörungen arbeiten. Es ist zudem auch für Eltern, die sich in Trennungs- oder Scheidungssituationen befinden, ein wertvolles Hilfsmittel.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Werk bietet eine Einführung in rechtliche Grundlagen, berücksichtigt psychologische Aspekte und stellt praxisnahe Muster und Vorlagen zur Verfügung. Es behandelt deutsche sowie internationale familienrechtliche Kontexte wie das Schweizer und österreichische Familienrecht.

    Warum ist der psychologische Aspekt bei Kindesanhörungen relevant?

    Die psychologischen Grundlagen helfen, die Gefühlswelt von Kindern besser zu verstehen, insbesondere in schwierigen Trennungsphasen. Dieses Wissen trägt dazu bei, eine empathische und kindgerechte Anhörung zu gewährleisten.

    Bietet das Buch praktische Hilfsmittel wie Muster oder Vorlagen?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Muster und Vorlagen, die es Fachkräften ermöglichen, theoretisches Wissen effizient in die Praxis umzusetzen.

    Deckt das Buch auch internationale Aspekte des Familienrechts ab?

    Ja, neben den deutschen Regelungen behandelt das Buch auch familienrechtliche Systeme in der Schweiz und Österreich, um internationale Perspektiven und Vergleiche aufzuzeigen.

    Ist das Buch auch für Eltern hilfreich?

    Absolut. Eltern, die sich mitten in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befinden, können mit diesem Buch die emotionale Perspektive ihrer Kinder besser nachvollziehen und auf deren Bedürfnisse eingehen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Fachwerken zum Familienrecht?

    Das Buch zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung juristischer und psychologischer Aspekte aus. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Leitfäden zur Umsetzung in realen Fällen.

    Kann das Buch auch in internationalen Kontexten eingesetzt werden?

    Ja, durch die Berücksichtigung internationaler familienrechtlicher Systeme bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse, die auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus angewendet werden können.

    Wo kann ich das Buch zur Kindesanhörung im Familienrecht erwerben?

    Das Buch können Sie direkt im Shop von Eltern Echo unter folgendem Link bestellen: Kindesanhörung im Familienrecht.