Kindesprostitution in den Medien Londons des späten 19. Jahrhunderts
Kindesprostitution in den Medien Londons des späten 19. Jahrhunderts


Erleben Sie Geschichte hautnah: Brisante Forschung über Kindesprostitution im viktorianischen London.
Kurz und knapp
- Kindesprostitution in den Medien Londons des späten 19. Jahrhunderts ist eine bahnbrechende Bachelorarbeit, die tief in die Abgründe des viktorianischen Londons eintaucht und einen kritischen Blick auf die Rolle der Medien in gesellschaftlichen Veränderungen bietet.
- Die Arbeit, die eine Bewertung von 1,7 an der Universität Erfurt erhalten hat, fokussiert sich auf die Geschichte des Opfers Eliza Armstrong, deren Schicksal durch den schockierenden Vierteiler "The Maiden Tribute of Modern Babylon" die Gesellschaft massiv beeinflusste.
- Die Leser bekommen durch authentische Zeitungsartikel und das Skript eines aufsehenerregenden Gerichtsverfahrens im Old Bailey tiefgehende Einblicke in die spannungsgeladene Geschichte von William Thomas Stead.
- Für Geschichtsenthusiasten und politisch interessierte Leser ist dieses Werk eine wertvolle Bereicherung, die nicht nur ein Verständnis für die Vergangenheit bietet, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen hinterfragt.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Nach Epochen, Frühe Neuzeit eingeordnet und bietet eine unverzichtbare Perspektive auf die Geschichte des 19. Jahrhunderts und die Rolle der Medien.
- Ein buchstäblich ausgezeichnetes Stück Geschichte, das sowohl akademisch als auch menschlich bereichert und als Erzählung voller geschichtlicher Tiefe den Puls der damaligen Zeit fühlbar macht.
Beschreibung:
Kindesprostitution in den Medien Londons des späten 19. Jahrhunderts ist eine bahnbrechende Bachelorarbeit, die tief in die Abgründe des viktorianischen Londons eintaucht. Diese akademische Arbeit ist nicht nur ein wertvolles Dokument zur europäischen Geschichte der Neuzeit, sondern sie bietet auch einen kritischen Blick auf die Medien und ihre Rolle in gesellschaftlichen Veränderungen.
Mit einer Bewertung von 1,7 an der Universität Erfurt geschrieben, legt die Arbeit einen besonderen Fokus auf die Geschichte des Opfers Eliza Armstrong. Eliza wurde eine zentrale Figur durch den schockierenden Vierteiler "The Maiden Tribute of Modern Babylon", der die Kindesprostitution Londons auf eine Art und Weise beleuchtete, die das Denken und Handeln der Gesellschaft massiv beeinflusste. Dieses Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Umstände und gibt dem Leser ein klareres Verständnis für die dunklen Seiten der Industrialisierung und ihrer Auswirkungen auf die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft.
Die Forschungsarbeit nutzt als Quellenmaterial authentische Zeitungsartikel und das Skript eines aufsehenerregenden Gerichtsverfahrens im Old Bailey. Dabei wird der Leser in die spannungsgeladene Geschichte von William Thomas Stead hineinversetzt, dem Mann, der drei Wochen nach Beginn des Verfahrens wegen Kindesentführung verurteilt wurde. Seine Verhaftung ließ die kritische Debatte um die Gesetzgebung und die zukünftige Behandlung von Kindesprostitution in einem neuen Licht erscheinen.
Für Geschichtsenthusiasten und politisch interessierte Leser stellt dieses Werk eine wertvolle Bereicherung dar. Mehr als nur eine klassische Abhandlung, ist es eine Erzählung voll geschichtlicher Tiefe, die den Puls der damaligen Zeit fühlbar macht. Die Lektüre dieses Buches hilft nicht nur dabei, ein Verständnis für die Vergangenheit zu entwickeln, sondern regt auch zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen an.
Diese Arbeit ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Nach Epochen, Frühe Neuzeit eingeordnet und bietet eine unverzichtbare Perspektive für jeden, der sich intensiv mit der Geschichte des 19. Jahrhunderts und der Rolle der Medien in gesellschaftlichen Diskursen auseinandersetzen möchte. Ein buchstäblich ausgezeichnetes Stück Geschichte, das sowohl akademisch als auch menschlich bereichert.
Letztes Update: 28.09.2024 04:01
FAQ zu Kindesprostitution in den Medien Londons des späten 19. Jahrhunderts
Worum geht es in "Kindesprostitution in den Medien Londons des späten 19. Jahrhunderts"?
Das Werk ist eine akademische Bachelorarbeit, die die Rolle der Medien bei der Darstellung und Bekämpfung der Kindesprostitution im viktorianischen London beleuchtet. Es thematisiert insbesondere den Einfluss des Vierteilers "The Maiden Tribute of Modern Babylon" und die Geschichte von Eliza Armstrong.
Wer ist Eliza Armstrong und warum ist ihre Geschichte wichtig?
Eliza Armstrong ist ein Opfer von Kindesprostitution und eine zentrale Figur in der Arbeit. Ihre Geschichte wurde durch die Artikelserie "The Maiden Tribute of Modern Babylon" bekannt und regte gesellschaftliche und gesetzliche Veränderungen an.
Welche Quellen wurden für die Forschungsarbeit genutzt?
Die Arbeit basiert auf authentischen Zeitungsartikeln aus dem 19. Jahrhundert sowie dem Skript eines bahnbrechenden Gerichtsverfahrens im Old Bailey, das die Rolle der Medien und gesetzliche Reformen beleuchtet.
Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, akademische Leser, politisch engagierte Personen und alle, die sich mit der Medienlandschaft und gesellschaftlichen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.
Welche gesellschaftlichen Auswirkungen beleuchtet die Arbeit?
Die Arbeit zeigt, wie Medienberichte wie "The Maiden Tribute" die öffentliche Wahrnehmung änderten und zur Gesetzgebung gegen Kindesprostitution führten. Es wird ein kritischer Blick auf die Rolle der Medien und ihre Macht geworfen.
Wie tiefgehend ist der geschichtliche Kontext des Buches?
Das Buch liefert eine detaillierte Analyse des viktorianischen Londons, beleuchtet die Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft und vermittelt ein umfassendes Verständnis der damaligen Zeit.
Warum ist das Buch relevant für heutige gesellschaftliche Fragen?
Das Werk regt dazu an, historische Parallelen zu aktuellen Themen wie Menschenhandel, Medienethik und gesellschaftlichen Reformen zu ziehen. Es zeigt, wie Geschichte die Gegenwart beeinflussen kann.
Welche Rolle spielt William Thomas Stead in der Arbeit?
William Thomas Stead war ein Journalist und Herausgeber, der durch "The Maiden Tribute of Modern Babylon" die öffentliche Aufmerksamkeit auf Kindesprostitution lenkte. Das Buch beleuchtet seinen Einfluss und seine spätere Verurteilung.
Wie wurde das Buch akademisch bewertet?
Die Bachelorarbeit wurde an der Universität Erfurt mit der Note 1,7 bewertet und als wertvoller akademischer Beitrag zur europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts angesehen.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch fällt unter die Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Nach Epochen sowie Frühe Neuzeit und 19. Jahrhundert. Es ist ein wertvolles Werk für historische und gesellschaftliche Studien.