Kindesvernachlässigung und Kin... Überleben, Lebensqualität und ... Die Bindungstheorie und außerf... 'Ein Kind des Verkehrs�... Bereitschaft und Einstellung v...


    Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung

    Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung

    Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung

    Kurz und knapp

    • Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung ist ein umfassender Führer, der von rechtlichen über psychologische bis hin zu sozialen Aspekten alle relevanten Themen behandelt und für Fachleute, Eltern sowie Interessierte unerlässlich ist.
    • Das Buch bietet eine vielfältige Perspektive auf die Phänomene der Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung, wodurch eine breite Informationsbasis für den Schutz des Kindeswohls geschaffen wird.
    • Strategieansätze zur Prävention und Intervention werden aufgezeigt, die sowohl Experten aus Recht, Medizin und Sozialarbeit als auch Eltern ansprechen, um frühzeitig Anzeichen zu erkennen.
    • Eine packende Anekdote verdeutlicht die Wichtigkeit des Erkennens und Handelns aus Menschenkenntnis und Werthaltungen, durch die ein Junge aus einem gefährdenden Umfeld gerettet werden konnte.
    • In der Forensischen Psychologie und Psychiatrie liefert das Buch wertvolle Gutachten und rechtsmedizinische Befunde, die als Leitfaden in Familienrecht und Strafverfahren dienen.
    • Das Werk ist nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern eine Inspiration für alle, die aktiv zum Schutz des Kindeswohls beitragen möchten und vermittelt Wissen und Handlungsfähigkeit gegen Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung.

    Beschreibung:

    Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung ist ein Buch, das sich mit einem der sensibelsten und gleichzeitig herausforderndsten Themen unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Von seiner Bedeutung für die rechtliche Praxis bis hin zu psychologischen und sozialen Aspekten wird dieser umfassende Führer für Fachleute, Eltern und Interessierte unerlässlich.

    Das Buch beleuchtet die Phänomene Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung aus multiplen Perspektiven und bietet somit eine breite Informationsbasis für alle, die sich mit dem Schutz des Kindeswohls beschäftigen. Indem es Strategieansätze für Prävention und Intervention aufzeigt, spricht es nicht nur Experten aus Recht, Medizin und Sozialarbeit an, sondern auch Eltern, die frühzeitig Anzeichen erkennen und verstehen möchten.

    Eine packende Anekdote aus der praxisnahen Darstellung im Buch beschreibt die Geschichte eines Jungen, der durch frühzeitige Identifikation und Intervention aus einem Umfeld der Gefährdung zu einem sicheren Zuhause fand. Diese Geschichte unterstreicht die wesentliche Botschaft: Nur durch das Erkennen und Handeln aus Menschenkenntnis und Werthaltungen können nachhaltige Lösungen gefunden werden.

    In den Bereichen der Forensischen Psychologie und Psychiatrie sorgt das Buch für tiefere Einsichten und bietet Gutachten und rechtsmedizinische Befunde als Leitfaden, um Entscheidungen im Familienrecht und in Strafverfahren zu unterstützen. Für Fachleute aus technischen und wissenschaftlichen Gebieten wie Medizin und Psychiatrie stellt es ein wertvolles Werkzeug zur Vertiefung der eigenen Kompetenzen dar.

    Dieses Buch ist nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern auch eine Inspiration für alle, die sich aktiv am Schutz und der Unterstützung des Kindeswohls beteiligen möchten. Mit seiner detaillierten Auseinandersetzung und klaren Struktur vermittelt es Wissen und Handlungsfähigkeit, um Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung effektiv begegnen zu können. Erkunden Sie die fundierten Perspektiven und nutzen Sie dieses Werk, um sich und Ihre Umgebung besser aufzuklären und vorzubereiten.

    Letztes Update: 28.09.2024 04:52

    FAQ zu Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung

    Was behandelt das Buch „Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung“?

    Das Buch beleuchtet die Themen Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung aus rechtlichen, psychologischen und sozialen Perspektiven. Es richtet sich an Fachleute und Eltern, die das Wohl von Kindern schützen möchten, und bietet wertvolle Ansätze zur Prävention und Intervention.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Experten in den Bereichen Recht, Medizin, Sozialarbeit, Eltern sowie Interessierte, die frühzeitig Anzeichen von Kindesgefährdung erkennen und entgegenwirken möchten.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Fallbeispielen. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Forensische Psychologie, rechtsmedizinische Befunde und Strategien für Prävention und Intervention.

    Wie unterstützt das Buch Fachleute in rechtlichen Fragen?

    Das Buch dient als Leitfaden mit Gutachten und rechtsmedizinischen Befunden, die Fachleuten dabei helfen, fundierte Entscheidungen in Familienrecht und Strafverfahren zu treffen.

    Enthält das Buch praktische Fallstudien?

    Ja, das Buch enthält berührende Fallstudien, wie die Geschichte eines Jungen, dessen Leben durch frühzeitige Intervention nachhaltig verbessert wurde. Diese Beispiele unterstreichen die Bedeutung von Prävention und Handeln.

    Welche Rolle spielen psychologische Ansätze im Buch?

    Psychologische Ansätze werden umfangreich behandelt, um Missbrauchs- und Misshandlungsfälle besser zu verstehen und frühzeitig Lösungen zu finden. Dies macht das Buch besonders wertvoll für Fachleute und Eltern.

    Wie hilft das Buch beim Erkennen von Anzeichen von Kindesmisshandlung?

    Das Buch gibt Eltern und Fachleuten Werkzeuge an die Hand, um subtilere und offensichtlichere Anzeichen von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren.

    Bietet das Buch auch Lösungsansätze für die Prävention von Kindesvernachlässigung?

    Ja, das Buch legt großen Wert auf Präventionsstrategien und zeigt Möglichkeiten auf, wie Eltern, Lehrer und Fachleute das Risiko von Kindesvernachlässigung minimieren können.

    Kann dieses Buch in der Ausbildung von Fachleuten verwendet werden?

    Absolut. Mit seinen detaillierten Informationen, Fallbeispielen und wissenschaftlichen Ansätzen eignet sich das Buch hervorragend für die Ausbildung in Rechtswissenschaft, Medizin, Psychologie und Sozialarbeit.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zu diesem Thema?

    Das Buch verbindet juristische, soziale und psychologische Perspektiven mit praxisnahen Ansätzen und Fallstudien. Es bietet umfassende Einsichten und direkte Handlungsfähigkeit, die in dieser Form selten sind.