Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kindesvernachlässigung: Wahrne... Lebensaufgabe - Wenn mein Kind... Villa Monte - Schule der Kinde... Harz, F: Kinder und Religion Vaterbriefe - Worte de Ewigen ...


    Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe

    Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe

    Fundiertes Wissen & praxisnahe Strategien: Kindesvernachlässigung erkennen, handeln & Kinder effektiv schützen!

    Kurz und knapp

    • Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe ist ein unverzichtbares Fachbuch für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit und der Kinder- und Jugendhilfe, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Kindesvernachlässigung befasst.
    • Das Buch bietet tiefgehende theoretische Einblicke und praktische Anleitungen, um die aktuelle Gesetzeslage zu verstehen und in den beruflichen Alltag zu integrieren.
    • Fachkräfte erhalten präzise erläuterte sozialpädagogische Methoden und Techniken, die jeden notwendigen Arbeitsschritt mit Bedacht und Kompetenz ermöglichen.
    • Es richtet sich insbesondere an jene, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind und interdisziplinäres Wissen zur Bearbeitung komplexer Fälle schätzen.
    • Durch seine fundierten Analysen und praxisnahen Lösungen unterstützt das Buch Fachleute dabei, das Wohl von Kindern effektiv und nachhaltig zu schützen.
    • Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, und beleuchtet die Schnittstellen zwischen Theorie und Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe.

    Beschreibung:

    Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe behandelt ein komplexes und wichtiges Thema, das in der Sozialen Arbeit und der Kinder- und Jugendhilfe von zentraler Bedeutung ist. Für Fachkräfte, die sich mit der Herausforderung konfrontiert sehen, Vernachlässigung bei Kindern zu erkennen und angemessen zu handeln, ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind als Sozialarbeiter in einem schwierigen Fall involviert. Die Zeichen von Kindesvernachlässigung sind nicht immer offenkundig. Sie erfordern einen geschulten Blick und fundiertes Wissen, das Ihnen Sicherheit im Umgang mit solch sensiblen Situationen gibt. Genau hier setzt dieses Fachbuch an. Es bietet Ihnen die wertvolle Grundlage, um frühe Anzeichen zu erkennen und richtig zu interpretieren.

    Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe liefert nicht nur theoretische Einblicke in die aktuelle Gesetzeslage, sondern auch praktische Anleitungen, wie Sie diese in Ihren beruflichen Alltag integrieren können. Die vorgestellten sozialpädagogischen Methoden und Techniken sind präzise erläutert und helfen Ihnen, jeden notwendigen Arbeitsschritt mit Bedacht und Kompetenz zu vollziehen.

    Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie eingeordnet und widmet sich insbesondere den Schnittstellen zwischen Theorie und Praxis. Es richtet sich an alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind und interdisziplinäres Wissen schätzen, um die oft komplexen Fälle der Kindesvernachlässigung erfolgreich zu bearbeiten.

    Mit seinen fundierten Analysen und praxisnahen Lösungen bietet Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe wertvolle Unterstützung für Fachleute, die sich tagtäglich dafür einsetzen, das Wohl von Kindern zu schützen. Nutzen Sie dieses Buch, um Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre Praxis so zu gestalten, dass Sie effektive und nachhaltige Hilfe leisten können.

    Letztes Update: 21.09.2024 11:31

    FAQ zu Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe

    Für wen ist das Buch "Kindesvernachlässigung: Wahrnehmen, Verstehen, Handeln im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe" geeignet?

    Das Buch richtet sich primär an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeiter, Erzieher sowie Pädagogen, die mit Fällen von Kindesvernachlässigung konfrontiert sind. Es eignet sich auch für Studierende und Interessierte, die ihr Wissen zu diesem wichtigen Thema vertiefen möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die frühzeitige Erkennung von Anzeichen für Kindesvernachlässigung, die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie praxiserprobte Handlungsstrategien. Es legt besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Anwendung sozialpädagogischer Methoden.

    Welche praktischen Hilfestellungen bietet das Buch?

    Das Buch liefert konkrete Handlungsanleitungen und Fallbeispiele, die Fachkräfte unterstützen, Kindesvernachlässigung angemessen zu erkennen und zu behandeln. Es beschreibt praxisnahe Techniken, die sich direkt im beruflichen Alltag anwenden lassen.

    Wie wird die aktuelle Gesetzeslage in der Kinder- und Jugendhilfe behandelt?

    Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere des Sozialgesetzbuches (SGB VIII). Es erklärt, wie diese Gesetzgebung in der Praxis angewendet werden kann, um Kinder vor Vernachlässigung zu schützen.

    Welche Zielgruppen profitieren besonders von diesem Buch?

    Besonders profitieren Fachkräfte, die täglich mit den Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, darunter Sozialarbeiter, Psychologen und Pädagogen. Auch Studierende in diesen Bereichen können von den fundierten Informationen und praxisnahen Beispielen profitieren.

    Kann das Buch auch in der Fortbildung verwendet werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage für Weiterbildungen und Schulungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen und unterstützt so die professionelle Entwicklung von Fachkräften.

    Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Fallstudien, die die theoretischen Grundlagen in die Praxis übertragen. Diese Beispiele helfen Fachkräften, komplexe Fälle besser zu verstehen und effektiv zu handeln.

    Wie unterstützt das Buch die interdisziplinäre Zusammenarbeit?

    Das Buch legt großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Professionen, wie Sozialarbeit, Medizin und Psychologie. Es zeigt konkrete Strategien auf, wie diese Kooperation gestaltet werden kann, um das Wohl des Kindes sicherzustellen.

    Warum ist das Thema Kindesvernachlässigung so wichtig?

    Kindesvernachlässigung kann schwerwiegende Folgen für die physische und psychische Entwicklung von Kindern haben. Dieses Buch widmet sich der frühzeitigen Erkennung und Prävention, um betroffene Kinder zu schützen und ihnen die Grundlage für eine gesunde Entwicklung zu bieten.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop verfügbar und kann direkt hier bestellt werden. Es wird schnell und sicher zu Ihnen nach Hause geliefert.

    Counter