Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kindeswohl. Eine gemeinsame Au... Körperpraktiken und die Einbez... Sorgerecht, Coparenting und Ki... Das Vaterunser und die Kraft d... Ein Kind ist uns geboren


    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe

    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe

    Unverzichtbarer Leitfaden für Kinderschutz: Fachwissen, Praxisbeispiele und inspirierende Methoden für Fachkräfte.

    Kurz und knapp

    • Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen, und bietet tiefgehende Einblicke in deren Bedürfnisse und Rechte.
    • Das Buch liefert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fallbeispiele, um Fachkräften in der Sozialpädagogik bei der Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen zu helfen.
    • Von Kindern in Pflegefamilien bis hin zu jenen mit psychisch erkrankten Eltern – es deckt alle Facetten der Kinderfürsorge ab und bietet Werkzeuge zur Gefährdungseinschätzung.
    • Es sensibilisiert für die zwischenmenschlichen Dynamiken und die komplexen Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern.
    • Für Eltern, Sozialarbeiter und Pädagogen ist das Buch eine wertvolle Unterstützung zur Schaffung einer besseren Zukunft für Kinder.
    • Lassen Sie sich von den erzählten Geschichten inspirieren und finden Sie Ihre eigene Rolle in dieser wichtigen gemeinsamen Aufgabe, das Wohl der Kinder zu schützen.

    Beschreibung:

    Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. In diesem Fachbuch taucht Bernd Kasper tief in die komplexe Welt der kindlichen Entwicklung ein und illustriert, wie wichtig es ist, die besonderen Bedürfnisse und Rechte jedes Kindes zu erkennen und zu schützen.

    Stellen Sie sich eine Fachkraft in der Sozialpädagogik vor, die täglich mit schwierigen Fällen konfrontiert wird. Mit Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe erhält diese Person nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fallbeispiele, die helfen, bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. Das Werk bietet klare Anleitungen, wie Beeinträchtigungen zu erkennen sind und zeigt mutige Wege auf, um unterstützende Maßnahmen für die betroffenen Kinder zu etablieren.

    Von Kindern in Pflegefamilien bis hin zu jenen, die mit den psychischen Krankheiten ihrer Eltern leben müssen – Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe deckt alle Facetten der Kinderfürsorge ab. Es bietet den Lesern Werkzeuge zur Gefährdungseinschätzung und stellt Methoden vor, die im Rahmen der Sozialpädagogik unverzichtbar sind. Doch das Buch geht über das Fachliche hinaus: Es sensibilisiert für die zwischenmenschlichen Dynamiken und die vielschichtigen Herausforderungen, denen Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit gegenüberstehen.

    Für Eltern, Sozialarbeiter und Pädagogen ist diese Lektüre eine wertvolle Unterstützung, um gemeinsam an einem besseren Morgen für unsere Kleinen zu arbeiten. Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe ist mehr als nur ein Titel – es ist ein Aufruf an uns alle, hinzuschauen, einzugreifen und eine Umgebung zu schaffen, die jedes Kind verdient. Lassen Sie sich von den erzählten Geschichten inspirieren und finden Sie Ihre eigene Rolle in dieser wichtigen gemeinsamen Aufgabe!

    Letztes Update: 21.09.2024 08:46

    FAQ zu Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe

    Für wen eignet sich das Buch "Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe" besonders?

    Das Buch ist ideal für Fachkräfte der Sozialpädagogik, Pädagogen, Sozialarbeiter und Eltern, die sich intensiv mit dem Wohl von Kindern beschäftigen und gezielte Unterstützung bei schwierigen Fällen suchen.

    Welche Inhalte deckt "Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe" ab?

    Das Buch behandelt Themen wie Diagnostik bei Kindeswohlgefährdung, Methoden der Sozialpädagogik, Gefährdungseinschätzung und die Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenslagen, wie z. B. in Pflegefamilien oder bei psychischen Erkrankungen der Eltern.

    Welche praktischen Anleitungen bietet das Buch?

    Das Buch enthält praktische Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für Fachkräfte, um bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln und unterstützende Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.

    Ist "Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe" auch für Eltern geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich auch für Eltern, die besser verstehen möchten, wie sie zum Wohl ihrer Kinder beitragen können, und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Kinderfürsorge erhalten möchten.

    Wird auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern im Buch eingegangen?

    Ja, das Buch legt großen Wert auf die besonderen Bedürfnisse und Rechte von Kindern und zeigt, wie wichtig es ist, diese zu erkennen und zu schützen.

    Warum ist dieses Buch für Fachkräfte unverzichtbar?

    Das Buch vereint theoretisches Wissen und praxisnahe Inhalte, sodass Fachkräfte in der Sozialpädagogik fundierte Werkzeuge und Methoden erhalten, um ihre tägliche Arbeit kompetent zu gestalten.

    Gibt es konkrete Beispiele für schwierige Lebenslagen von Kindern im Buch?

    Ja, es werden konkrete Beispiele dargestellt, wie etwa Kinder in Pflegefamilien oder solche, die mit psychischen Erkrankungen ihrer Eltern zurechtkommen müssen.

    Sensibilisiert das Buch auch für die zwischenmenschlichen Herausforderungen?

    Absolut. Das Buch geht über fachliche Inhalte hinaus und legt einen Fokus auf die zwischenmenschlichen Dynamiken und Herausforderungen, denen Fachkräfte in ihrer Arbeit begegnen.

    Bietet das Buch auch Informationen zur Gefährdungseinschätzung?

    Ja, das Werk stellt bewährte Methoden zur Gefährdungseinschätzung vor, die für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe unverzichtbar sind.

    Warum sollte ich "Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe" kaufen?

    Das Buch bietet eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, praxisorientierten Lösungen und einem starken Appell an die Leser, aktiv zum Wohl von Kindern beizutragen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich für Kinder einsetzen möchten.

    Counter