Kindliche Gesundheitsförderung. Ein Überblick über Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Kindliche Gesundheitsförderung. Ein Überblick über Präventions- und Interventionsmaßnahmen


Fördern Sie nachhaltig die Gesundheit Ihrer Kinder – fundierte Einblicke und praktische Maßnahmen vereint!
Kurz und knapp
- Kindliche Gesundheitsförderung: Ein Überblick über Präventions- und Interventionsmaßnahmen ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte, der fundierte Einblicke in die Gesundheitsförderung bietet.
- Verfasst im Rahmen eines akademischen Projekts der Justus-Liebig-Universität Gießen, liefert das Buch die entscheidenden Unterschiede zwischen Präventions- und Interventionsmaßnahmen, gekrönt mit einer herausragenden Note von 13.
- Besondere Schwerpunkte liegen auf der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen wie Impfungen und Zahnpflege, die als Grundsteine für die gesunde Entwicklung von Kindern betrachtet werden.
- Das Werk bietet Perspektiven für den akademischen und praktischen Einsatz, insbesondere in Schulen und Bildungseinrichtungen, und bereichert die praktische Anwendung.
- Kategorisiert als Sachbuch in den Bereichen Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin, vereint es Theorie mit Praxis in idealer Weise.
- Es eignet sich perfekt für Eltern, Lehrer und alle, die aktiv zur Gesundheitsförderung der jungen Generation beitragen möchten.
Beschreibung:
Kindliche Gesundheitsförderung. Ein Überblick über Präventions- und Interventionsmaßnahmen ist mehr als nur eine Studienarbeit – es ist ein Wegweiser für Eltern und pädagogische Fachkräfte, die sich der Gesundheit ihrer Kinder widmen möchten. Verfasst von einer talentierten Autorin im Rahmen eines akademischen Projekts der Justus-Liebig-Universität Gießen, bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die Welt der Gesundheitsförderung.
Welche Maßnahmen sind wirklich effektiv, um die Gesundheit unserer Kinder langfristig zu fördern? Diese Frage stellte sich die Autorin im Fachgebiet Gesundheit - Public Health. Mit einer beeindruckenden Note von 13 gekrönt, deckt die Arbeit die entscheidenden Unterschiede zwischen Präventions- und Interventionsmaßnahmen auf. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Eltern befähigt, kluge Entscheidungen für die Gesundheitsvorsorge ihrer Kinder zu treffen.
Die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen wird klar aufgezeigt: Von Impfungen bis hin zur Zahnpflege, die Schlüsselaspekte für eine nachhaltige Gesundheitsförderung im kindlichen Alter werden ausführlich beleuchtet. Hier wird deutlich, dass Prävention nicht nur ein Schlagwort ist, sondern der Grundstein für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder. Zudem eröffnet das Werk Perspektiven, die sowohl den akademischen als auch praktischen Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen bereichern.
Als Sachbuch, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften && Technik, Medizin sowie Allgemeines && Lexika eingeordnet ist, bietet es eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Es ist das ideale Buch für Eltern, Lehrer und alle, die aktiv zum Gesundheitswohl der jungen Generation beitragen möchten.
Letztes Update: 26.09.2024 01:49
FAQ zu Kindliche Gesundheitsförderung. Ein Überblick über Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Was ist das Hauptziel des Buches "Kindliche Gesundheitsförderung"?
Das Hauptziel dieses Buches ist es, Eltern und pädagogischen Fachkräften fundierte Einblicke in effektive Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur langfristigen Gesundheitsförderung von Kindern zu geben. Es bietet eine Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und praktischen Handlungsempfehlungen.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt wesentliche Themen wie die Unterschiede zwischen Präventions- und Interventionsmaßnahmen, die Bedeutung von Impfungen, Zahnpflege und allgemeiner Gesundheitsvorsorge sowie praktische Ansätze für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, Lehrer, pädagogische Fachkräfte als auch an alle, die aktiv die Gesundheitsentwicklung von Kindern fördern möchten. Es bietet wertvolle Inhalte für den häuslichen und professionellen Kontext.
Welche praktischen Vorteile bietet das Buch im Alltag?
Das Buch liefert leicht umsetzbare Tipps und Strategien für die Gesundheitsvorsorge von Kindern, von der täglichen Zahnpflege bis hin zu Bewegungsprogrammen, die speziell für das Kindesalter konzipiert sind.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?
Das Buch wurde im Rahmen eines akademischen Projekts an der Justus-Liebig-Universität Gießen erstellt und mit der Note 13 bewertet. Es basiert auf sorgfältiger Forschung im Fachgebiet Gesundheit - Public Health.
Deckt das Buch auch die Rolle von Schulen in der Gesundheitsförderung ab?
Ja, das Buch widmet sich auch der Gesundheitsförderung in Schulen und Bildungseinrichtungen und zeigt auf, wie diese Institutionen praktische Maßnahmen in ihren Alltag integrieren können.
Warum ist Prävention bei Kindern so wichtig und wie wird dies im Buch dargestellt?
Das Buch betont, dass Prävention der Grundstein für eine gesunde Entwicklung ist. Es erklärt anhand von Beispielen wie Impfungen und gesunder Ernährung, wie Eltern und Pädagogen frühzeitig die Weichen für ein gesundes Erwachsenenleben stellen können.
Wie hebt sich dieses Buch von anderen Büchern zur Kindergesundheit ab?
Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Tiefe und praktischen Handlungstipps bietet das Buch eine einzigartige Perspektive. Es spricht sowohl Akademiker als auch praktische Anwender im Alltag an und beleuchtet Themen, die in anderen Büchern oft nicht so umfassend behandelt werden.
Gibt es praxisnahe Beispiele oder Anleitungen im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und Empfehlungen, die Eltern und Pädagogen unmittelbar in den Alltag integrieren können, wie etwa Bewegungspläne für Kinder oder Tipps zur Zahnhygiene.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können das Buch direkt in unserem Onlineshop erwerben. Folgen Sie einfach dem Link, um mehr Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.