Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen
Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen


Fördern Sie moderne kirchliche Bildung: Praxisnah, digital und inspirierend – für eine starke Zukunft!
Kurz und knapp
- Das Buch "Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen" analysiert Erwartungen und Erfahrungen aller Beteiligten, um eine fundierte kirchliche Bildung zu bieten.
- Es bietet Einblicke in aktuelle Educationstrends und kirchliche Bildungsarbeit während der Pandemie, wobei die Digitalisierung und neue Methoden im Fokus stehen.
- Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Theologie und Christentum platziert und richtet sich an Fachleute wie auch interessierte Laien.
- Es betont die Einbindung der jungen Generation in kirchliche Partizipation und fördert ein ausgewogenes Verhältnis von Tradition und Moderne.
- Die Erkenntnisse der Studie sind ein wertvoller Begleiter für eine bereicherte religiöse Bildung Ihrer Kinder und Jugendlichen.
- Es wird speziell Eltern, Pädagogen und kirchlichen Mitarbeitern empfohlen, die sich für eine moderne kirchliche Bildung interessieren.
Beschreibung:
Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen ist ein essenzielles Thema, das Eltern, Pädagogen und kirchliche Mitarbeiter gleichermaßen bewegt. Welche religionspädagogischen Angebote sind für unsere Kinder und Jugendlichen wichtig, und wie können sie optimal im reformierten Kontext der Schweiz umgesetzt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Studie zur Konfirmationsarbeit.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Elternteil eines Teenagers, der gerade dem Religionsunterricht mit gemischten Gefühlen gegenübersteht. Sie möchten Ihrem Kind eine fundierte und moderne kirchliche Bildung bieten, die seine Interessen und Bedürfnisse respektiert. Genau hier setzt das Buch Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen an. Es analysiert Erwartungen und Erfahrungen von Kindern, Jugendlichen, Mitarbeitenden sowie Eltern und deckt damit ein breites Spektrum ab, das alle Betroffenen in den Prozess einbezieht.
Während der Pandemie durchgeführt, bietet diese Studie nicht nur Einblicke in aktuelle Educationstrends, sondern dient auch als Zeitzeugnis kirchlicher Bildungsarbeit in einer beispiellosen Zeit. Es beleuchtet die Bedeutung der Digitalisierung, die Anpassung an neue Methoden und die Einbindung der jungen Generation in kirchliche Partizipation. All diese Aspekte sind zentral für Eltern, die ihren Nachwuchs in einem ausgewogenen Verhältnis von Tradition und Moderne fördern möchten.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Theologie und Christentum platziert, bietet dieses Werk nicht nur Fachleuten, sondern auch interessierten Laien einen umfassenden Überblick über den Stand und die Entwicklung kirchlicher Bildung. Die Erkenntnisse dieser Studie sind ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einer Bereicherung des Glaubens und der religiösen Bildung Ihrer Kinder und Jugendlichen.
Letztes Update: 27.09.2024 19:46
FAQ zu Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen
Was ist das Besondere am Buch "Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen"?
Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Erfahrungen und Erwartungen von Kindern, Jugendlichen, Mitarbeitenden und Eltern im Bereich der kirchlichen Bildungsarbeit. Es beleuchtet aktuelle Trends, wie Digitalisierung und Partizipation, und bietet praktische Erkenntnisse für die Umsetzung moderner religionspädagogischer Programme.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen, kirchliche Mitarbeitende sowie Theologie-Interessierte, die sich mit moderner kirchlicher Bildung für Kinder und Jugendliche auseinandersetzen möchten.
Welche Themen behandelt das Buch?
Es behandelt Themen wie Digitalisierung in der kirchlichen Bildung, partizipative Methoden, die Integration religiöser Werte in den modernen Bildungsalltag sowie aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten im reformierten Kontext der Schweiz.
Wie unterstützt das Buch Eltern bei der religiösen Bildung ihrer Kinder?
Das Buch liefert wertvolle Einblicke und Anleitungen zur Förderung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Tradition und moderner religiöser Bildung, speziell angepasst an die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der kirchlichen Bildung?
Die Digitalisierung wird im Buch als zentraler Bestandteil moderner kirchlicher Bildung behandelt, insbesondere im Hinblick auf innovative Methoden und die Einbindung der jungen Generation in eine zeitgemäße Glaubensvermittlung.
Warum ist das Buch ein wichtiges Zeitzeugnis für die kirchliche Bildungsarbeit?
Das Buch basiert auf einer Studie, die während der Pandemie durchgeführt wurde, und bietet damit wertvolle Einblicke in die Anpassungen und Entwicklungen der kirchlichen Bildungsarbeit in einer einzigartigen historischen Phase.
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liefert das Buch?
Es fasst Ergebnisse einer internationalen Studie zur Konfirmationsarbeit zusammen und liefert fundierte Erkenntnisse über die Erwartungen und Erfahrungen der beteiligten Zielgruppen.
Ist das Buch auch für Laien verständlich?
Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien verständlich ist. Es bietet praxisnahe Informationen und ermöglicht es jedem, einen Zugang zur Thematik zu finden.
Welche Zielsetzung wird mit diesem Buch verfolgt?
Ziel ist es, die religiöse Bildung von Kindern und Jugendlichen in einem modernen Kontext zu fördern und gleichzeitig alle Beteiligten in den Prozess der Glaubensvermittlung einzubeziehen.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Das Buch ist bei uns im Onlineshop unter der Kategorie Fachbücher erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, es direkt über unsere Website zu bestellen.